Politik & Gesellschaft
Regensburg: Menschen, die ins Krankenhaus müssen, haben oft
mehr Angst, sich dort mit multiresistenten Keimen anzustecken, als
vor der Behandlung. Die Sorgen sind verständlich. Durch Kontakt
übertragbare Err ...
Bielefeld: Bielefeld. Die NRW-CDU lehnt eine Untersuchung
der Fehler im Fall des Attentäters Amri durch eine unabhängige
Kommission, wie sie NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD)
vorschlägt, ab. C ...
Berlin: Ist eine Regierungskoalition aus SPD, Linken und
Grünen eine progressive Antwort auf den wachsenden Zuspruch für die
AfD und die angebliche Alternativlosigkeit einer großen Koalition?
Oder wäre ...
Frankfurt: Selten zuvor konnte man die zwei Gesichter der
USA so deutlich erkennen wie bei der letzten großen Rede von
US-Präsident Barack Obama und dem Verhalten seines Nachfolgers Donald
Trump. Hier der er ...
Düsseldorf: Die Integrationsbeauftragte der
Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), hat trotz gesunkener
Flüchtlingszahlen dazu aufgerufen, bei der Integrationsanstrengung
nicht nachzulassen. "Es ist in ...
Lauterbach: Verband unabhängiger Bestatter begrüßt den Gesetzesentwurf ...
Elmshorn: In Zusammenarbeit mit der Universität Hamburg wird Dr. Paula Jääsalmi-Krüger am 19. Januar 2017 im Elmshorner „Forum Baltikum – Dittchenbühne“ als Referentin zum Thema "Hundert Jahre ...
Hamburg: Otto W. Bringer sinniert in "Zuerst kommt die Mode und dann kommt die Moral" über den Sinn und Unsinn der modernen Sinnsuche. ...
Köln: Steuerhinterziehung: Mit der Selbstanzeige in die Straffreiheit ...
Halle: Der Wandel in der rechtsextremen Szene stellt den
Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt zunehmend vor Herausforderungen.
Die Szene werde vielfältiger und kleinteiliger, es gebe neue
Erscheinungsform ...
Halle: Viele Bundes- und Landesstraßen in Sachsen-Anhalt
werden in diesem Winter erstmals von privaten Firmen geräumt und
gestreut. Grund ist der Personalmangel bei der
Landesstraßenbaubehörde. Mehr ...
Düsseldorf: Die Linken haben die Vereinbarung von
Innenminister Thomas de Maizière (CDU) und Justizminister Heiko Maas
(SPD) zur Gesetzesverschärfung nach dem Weihnachtsmarkt-Attentat
abgelehnt und stattdess ...
Düsseldorf: Frauenministerin Manuela Schwesig (SPD) sieht
durch ihr Gesetz zur Lohngerechtigkeit ein Tabu in Deutschland
fallen. "Man muss das Tabu brechen, dass über Geld nicht gesprochen
wird, wenn wir ...
Freiburg: Es ist ... kein Schaden, dass der Komplett-Umbau
der hiesigen Sicherheitsarchitektur vorerst mangels Einigkeit in der
Koalition nicht in Angriff genommen werden kann. Auch unterhalb der
Zentralisi ...
Karlsruhe: Mit seiner "Ruck"-Rede schrieb er den Deutschen
ins Stammbuch, dass es mit lautstarkem Lamentieren nicht getan ist.
Wer etwas bewegen will, muss tatkräftig zupacken und erst einmal vor
d ...
Bielefeld: Es ist eine neue Freiheit für viele Menschen,
die lange Jahre nicht auf einem Fahrrad gesessen haben. Mit der
Unterstützung eines elektrischen Motors ermöglichen Pedelecs und
E-Bikes es gerade a ...
Berlin: Berlin - Die Grünen im Bundestag fordern eine
möglichst engmaschige Überwachung von Gefährdern in Deutschland durch
die Polizei. "Das kostet zwar Geld, bringt aber konkret mehr
Sicherheit - ...
Bremen: Bemerkenswert ist die Begründung des Urteils. Zweck
des Schwimmunterrichts sei nicht nur, Schwimmen zu lernen, sondern
auch das soziale Miteinander von Kindern zu fördern. Der
Erziehungsauftrag un ...
Hagen: Unverständnis, Empörung, Sarkasmus - die
Fifa-Entscheidung von gestern hat ein erstaunlich einhelliges Echo
ausgelöst. Ab 2026 spielen bei der Weltmeisterschafts-Endrunde also
48 Nationen um den ...
Düsseldorf: Die Schulministerin kann sich über das Urteil
aus Münster freuen. Die Klage von 52 NRW-Städten gegen die
Kostenverteilung für die schulische Inklusion wurde erwartungsgemäß
verworfen. Allerdi ...