PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 394

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kölner Stadt-Anzeiger: Verfassungsrechtler gegen elektronische Fußfessel für Gefährder

Köln: Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält den Ruf von Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) nach elektronischen Fußfesseln für terrorist ...

Rheinische Post: Pistorius unterstützt Fußfessel für Gefährder

Düsseldorf: Vor dem heutigen Treffen (Dienstag) von Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) und Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hat Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) das Vorhaben de ...

Mittelbayerische Zeitung: Die alte Leier / Kommentar zur Benachteiligung von Frauen auf dem Arbeitsmarkt

Regensburg: Wir wissen es: Frauen in Führungspositionen sind Mangelware. In typischen Männer-Jobs wird mehr verdient als in Frauenberufen. Kinder und Karriere lassen sich schlecht vereinbaren - oft zu Lasten ...

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Oettinger/EU

Stuttgart: Mit seinen unglücklichen Äußerungen vor Hamburger Unternehmern hat Günther Oettinger (CDU) Angriffsflächen geboten. Doch seine Kritiker zettelten danach eine unverhältnismäßige Kampagne an, ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Hoffnung auf Zypern Mehr als eine Inselfrage Martin Fröhlich

Bielefeld: Fast wirkt es wie ein Anachronismus, ein Thema, das in die falsche Zeit geraten ist: Auf Zypern diskutieren sie ernsthaft, wie sie eine mehr als 40 Jahre währende Teilung der Insel beenden oder zu ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Asyl und Sicherheit Kommentar von Bernhard Junginger

Karlsruhe: So lange es der deutschen Regierung selbst nicht einmal gelingt, alle Flüchtlinge im Land vernünftig zu identifizieren, solange sollte sie nicht mit dem Finger auf Länder in Nordafrika zeigen und ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Innere Sicherheit Mehr Anspruch, weniger Reflex Christian Geisler

Bielefeld: Reflexe - was sich im Sport für beispielsweise Torhüter als elementar herausstellt, ist für Politiker in der Regel ein Armutszeugnis. Der laute Ruf nach Fußfesseln, Videoüberwachung im öffentl ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Peter Tauber

Bielefeld: Peter Tauber soll die CDU jünger und attraktiver für Frauen und Migranten machen. Vielleicht ist er als Generalsekretär für diese Aufgabe sogar der richtige Mann. Der falsche Mann ist er allerdi ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Polizei gegen Fake-News

Bielefeld: Einige Flüchtlinge stehlen, betrügen, rauben und vergewaltigen. Einige Deutsche auch. Glaubt man aber »dem« Internet, werden die schwersten Verbrechen fast nur noch von Asylbewerbern begangen. V ...

Rheinische Post: Kommentar / Funktionierender Staat = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Bei der Jahrestagung des Deutschen Beamtenbundes gab es einen sehr ehrlichen Moment: Die Kanzlerin räumte Versäumnisse aus der Zeit vor der Flüchtlingskrise ein. Einerseits habe der Staat schon ...

Rheinische Post: Kommentar / Tauber stärkt die FDP = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Wem die CDU zu linksliberal geworden ist und wer die AfD aus nachvollziehbaren Gründen nicht wählen will, für den hat FDP-Chef Christian Lindner mit Fleiß, Beharrlichkeit und Geschick eine neue ...

Rheinische Post: Kommentar / Im Wahljahr ist die Sicherheit Chefsache = Von Gregor Mayntz

Düsseldorf: Dem Entsetzen über das Weihnachtsmarkt-Attentat folgte das Erschrecken darüber, dass die Behörden den potenziellen Täter kannten, ohne den Anschlag verhindern zu können. Nun erleben wir den Wet ...

Der Tagesspiegel: Grüne offen für Videoüberwachung - an ausgewählten Orten

Berlin: Die Grünen sind offen für eine Videoüberwachung an neuralgischen Orten. Dort könne sie "für Abschreckung sorgen und bei der Aufklärung von Verbrechen helfen", heißt es in einem Besc ...

Südwest Presse: Kommentar zur katholischen Kirche

Ulm: Schweigen ist manchmal sehr beredt. Mitte November wird der Brief von vier ultrakonservativen Alt-Kardinälen an Papst Franziskus an die Öffentlichkeit lanciert. Darin fordern die Kleriker das Kirc ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu "fake news"

Halle: Gefälschte Nachrichten hat es immer gegeben, ihre Geschichten füllen Bibliotheksregale und sie sind aufbewahrt und kunstvoll ausgeschmückten Legenden über Geheimdiplomatie und ihre Agenten. Mi ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Tauber/Lindner

Halle: Beim Generalsekretär der CDU, Peter Tauber, ist etwas jetzt gerade gründlich schief gegangen. Sein Vorwurf, FDP-Chef Christian Lindner bediene sich rhetorisch bei der AfD, indem er die Koalition ...

Frankfurter Rundschau: Taubers Hilfe für die FDP

Frankfurt: Taubers Einlassung war auch irritierend angesichts des Schwurs, dass die Liberalen der Lieblings-Koalitionspartner der FDP seien. Dass der oberste CDU-Wahlkämpfer sich noch mit dem Kleidungsstil L ...

Berliner Zeitung: Die neue Lust am Schwindel: Kommentar zum Phänomen der Fake News:

Berlin: Die Erzeugung von gefälschten Nachrichten kann vieles zugleich sein: ein sportlich-digitaler Leistungsnachweis, eine gesellschaftspolitische Subversion, eine kriminelle Aktivität, eine politische ...

Straubinger Tagblatt: Fünf-Sterne-Bewegung in der liberalen Fraktion des Europaparlaments: Verhofstadts giftige Früchte

Straubing: Die Liberalen riskieren mit der Aufnahme der Bewegung, über die am Dienstag offiziell abgestimmt wird, einen Gesichtsverlust. Bislang steht die Fraktion für mehr Wirtschaftsimpulse, einen stärke ...

Universell spirituelle Weisheiten aus dem Herzen einer Muslimin ? Pinar Akdag

Cheyenne: Viele Muslime sagen, nur sie allein kämen in das Paradies. Alle anderen wären ewiglich verloren ? kann das denn wirklich sein? Und weshalb sagen auch die Christen und die Juden, nur sie allein käme ...


Seite 394 von 5356:  «Â ..  393 394 395  396  397  398  399  400  401  402  .. » 5356