Politik & Gesellschaft
Ulm: Die Liste der sicheren Herkunftsländer soll wieder
einmal erweitert werden. Das findet nun auch Baden-Württembergs
Ministerpräsident. Tunesien, Marokko und Algerien will er "sicher"
st ...
Halle: Es wäre ein Gebot sozialer Hygiene, zumindest einen
Großteil des Geldes gemeinnützigen Zwecken zukommen zu lassen.
Offenbar fehlt es Winterkorn aber an der charakterlichen
Ausstattung. Dass ein ...
Halle: Es könnte sein, dass von Seeon mehr ausgeht als die
erwartete Rhetorik. Spaltung und Zersetzung bestimmen seit einiger
Zeit das politische Klima im Land stärker als die Betonung von
Gemeinsamke ...
Essen: Besser spät als nie: Drei Jahre nach der
entsprechenden Koalitionsvereinbarung zwischen Union und SPD legt
Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles Vorschläge für ein längst
überfälliges Rückke ...
Frankfurt: Der künftige US-Präsident Donald Trump hat sich
praktisch vom Tag nach der Wahl an in die ostasiatische Politik
eingemischt und China verärgert. Er traf als ersten ausländischen
Regierungschef ...
Berlin: Und doch könnte es sein, dass von Seeon mehr
ausgeht als die erwartete Rhetorik. Spaltung und Zersetzung
bestimmen seit einiger Zeit das politische Klima im Land stärker als
die Betonung von G ...
Düsseldorf: Bewertungsportale: technische Einrichtungen gemäß§87 Abs. 1 Nr. 6 BetrVG?Ein Beitrag von Maike Koll, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Arbeitsrecht ...
Saarbrücken: Grünen-Chefin Simone Peter hat der Forderung
des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann
(Grüne), die Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer einzustufen,
eine Absa ...
Hannover: (Mynewsdesk) Mit guten Vorsätzen ins neue Jahr starten: Hörtest machen in 2017
FGH, 2017. Ein neues Jahr ? viele gute Vorsätze. Jeder versucht zum Jahresauftakt Weichen für persönliche Veränder ...
Berlin: Als absolut sinnvoll, notwendig, ja als im Grunde
genommen überfällig hat der Bundesvorsitzende des Deutschen
Philologenverbandes, Heinz-Peter Meidinger, die Ankündigung der
baden-württembergis ...
Hamburg: Der Bundeswehrsoldat Andreas Meyer teilt in "Sterben kann man jeden Tag" faszinierende aber auch erschreckende Erlebnisse aus seiner Zeit in Afghanistan. ...
Köln: Lebensversicherung: Rückabwicklung durch Widerspruch häufig möglich ...
Köln: Gemeinschaftliches Ehegattentestament und Scheidung ...
Köln: Hansa Treuhand HT Twinfonds: MS HS Bizet und MS HS Bach insolvent ...
Köln: KTG Energie AG: Insolvenzplan zugelassen ...
Halle: Nach massiven Böller- und Pyrotechnik-Vorfällen
mit Dutzenden Verletzen zum Jahreswechsel in Sachsen-Anhalt
sprechen Ärzte und Kriminalisten von einer neuen Gefahren-Qualität.
Die medizinis ...
Berlin /Saarbrücken.: Die Staatsministerin im Kanzleramt
und Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD),
hat eine Überprüfung der Abschiebungen nach Afghanistan gefordert.
"Es entbehrt nicht ...
Köln: Köln. Der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf
Jäger (SPD) hat die vom Bundesgerichtshof (BGH) bestätigte Haftstrafe
für einen Raser aus Köln begrüßt. "Wer mit über 100 Stundenkilo ...
Düsseldorf: Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried
Kretschmann (Grüne) hat sich dafür ausgesprochen, die drei
Maghreb-Staaten Marokko, Tunesien und Algerien zu sicheren
Herkunftsländern zu erkläre ...