PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 408

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Wohnraum/Fehlbelegern: Ohne Plan von Marianne Sperb

Regensburg: Die kurzsichtige Baupolitik rächt sich. Bezahlbarer Wohnraum fehlt jetzt schon - auch in Regensburg. Von den 1400 Asylbewerbern in der Stadt dürften aktuell bereits 200 eine eigene Wohnung bezieh ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Ferkel-Kastration: Keine halben Sachen von Jürgen Scharf

Regensburg: Die Debatte um Alternativen zur Kastration ohne Betäubung von männlichen Ferkeln läuft seit Jahren. Die neue Gesetzgebung ist sicher noch nicht der Weisheit letzter Schluss. Das darf aber nicht h ...

Stuttgarter Nachrichten: zu den Folgen des Berliner Terroranschlags:

Stuttgart: Der Terror ist rasch abgeklungen, aber die Verunsicherung wächst, denn nach der Lkw-Mordfahrt eines Tunesiers über einen Berliner Weihnachtsmarkt häufen sich die erschreckenden Erkenntnisse - ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bedingungsloses Grundeinkommen Essen ohne Arbeit Wolfgang Mulke, Berlin

Bielefeld: Die Vorstellung eines von einer Arbeitsleistung unabhängigen Grundeinkommens widerspricht in jeder Hinsicht dem traditionellen Denken. Wer nicht arbeitet, wird im Sozialstaat zwar alimentiert, zum ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Sondersitzung im NRW-Landtag zum Lkw-Anschlag in Berlin Der Krisenmoderator Florian Pfitzner, Düsseldorf

Bielefeld: Als der nordrhein-westfälische Innenminister Ralf Jäger nach dem Lkw-Anschlag in Berlin vor die Presse getreten ist, konnte man am Ende zwei gegenläufige Botschaften herauslesen. Zum einen, so d ...

Rheinische Post: Kommentar: Waffenruhe in Sicht

Düsseldorf: Ende des Bürgerkrieges in Syrien! Welch eine verheißungsvolle Zeile. Die Russen und die Türken, die in dem Konflikt massiv mitmischen, verkünden eine Waffenruhe. Sie ist der kleinere Bruder des ...

Rheinische Post: Kommentar: Gutachten und Regelwut

Düsseldorf: Es ist nicht verwerflich, wenn eine Landesregierung externe Beratung einkauft. Manche Fragestellungen sind so speziell und selten, dass es sich nicht lohnt, dafür eigene Fachleute vorzuhalten. All ...

Rheinische Post: Kommentar: Gründlichkeit geht vor Schnelligkeit

Düsseldorf: Frank-Jürgen Weise, der scheidende Chef des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, hat vieles zum Guten verändert in der Behörde, die 2015 während der Flüchtlingskrise noch völlig über ...

Südwest Presse: Kommentar zur Abschiebung nach Afghanistan

Ulm: Keine Frage belastet die grün-schwarze Koalition so sehr wie die der Abschiebung abgelehnter Asylbewerber. Für Grüne ist Flüchtlingspolitik ein Herzensthema, für viele in der CDU eines, bei de ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu EU/Gazprom

Halle: Offenbar scheint Europäern wie Russen die Lust an einer weiteren Eskalation des Konflikts wenig gelegen. Das bleibt erstaunlich, hat doch die EU erst kürzlich die Sanktionen gegen Russland um noc ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Fall Amri

Halle: Mit dem Fall NSU ist dieses Versagen nicht vergleichbar. Das nämlich zog sich über mehr als ein Jahrzehnt und hatte auch damit zu tun, dass der Verfassungsschutz etwa im Thüringen der 90er Jahre ...

Straubinger Tagblatt: ZuIsrael/Kerry Das Gegenteil erreicht

Straubing: Auch wenn die Empörung in Israel einen anderen Anschein erweckt: US-Außenminister John Kerry hat dem israelischen Regierungschef mit seinem leidenschaftlichen Plädoyer für die Zwei-Staaten-Lös ...

Frankfurter Rundschau: Heute Friedensengel

Frankfurt: So fühlt er sich an, der Zynismus der Machtpolitik: Sobald die Ziele erreicht sind, hier die Eroberung Aleppos durch die syrische Regierung und ihre Verbündeten, können sich die Kriegstreiber vo ...

Das Smartphone als verbaler Knüppel eingesetzt? Eskalation ist vorprogrammiert

München: Auch während der Weihnachtszeit haben Menschen immer wieder einen Disput zu klären und tragen es häufigerüber WhatsApp oder anderen Smartphone Applikationen aus. ...

Samuel - ein Wegweiser für das 21. Jahrhundert

Hamburg: Morija David zeigt ihren Lesern in "Samuel" auf, wie wir Sinn aus aktuellen Problemen gewinnen können. ...

Erneuter Prozesserfolg für Ciper & Coll, den Anwälten für Medizin- u. Arzthaftungsrecht vor LG Düsseldorf!!!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Berliner Testament: Hohe Bindungswirkung muss beachtet werden

Köln: Berliner Testament: Hohe Bindungswirkung muss beachtet werden ...

Der Tagesspiegel: Seeheimer Kreis: Gabriel soll Kanzlerkandidat werden

Berlin: Berlin - In der SPD werden die Rufe nach einer Kanzlerkandidatur von Parteichef Sigmar Gabriel lauter. Nach den Regierungschefs von Berlin und Schleswig-Holstein, Michael Müller und Torsten Albig, ...

Steuerhinterziehung: Selbstanzeige wird weiterhin genutzt

Köln: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige wird weiterhin genutzt ...

Saarbrücker Zeitung: Union wird laut Altmaier im Wahlkampf auf Innere Sicherheit setzen

Saarbrücken: Die Innere Sicherheit wird nach den Worten von Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) im Bundestagswahlkampf für die Union ein zentrales Thema sein. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung& ...


Seite 408 von 5356:  «Â ..  407 408 409  410  411  412  413  414  415  416  .. » 5356