PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 410

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mitteldeutsche Zeitung: zu Energiepreisen

Halle: Strom und Gas könnten preiswerter sein, wenn die Anbieter die günstigen Konditionen bei der Beschaffung im vollen Umfang an Kunden weiterreichen würden. Das tun sie laut Experten aber nicht. Zum ...

NRZ: An der richtigen Stelle Härte zeigen - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Kein Flüchtling ist ein guter Mensch, nur weil er ein Flüchtling ist. Unter den Hunderttausenden, die in Deutschland in den vergangenen Jahren Schutz gesucht haben, sind Menschen, die kriminell si ...

Straubinger Tagblatt: Zur Veggie-Wurst Es geht um die Beggie-Wurst

Straubing: Um keine Missverständnisse aufkommen zu lassen: Wo vegetarisch oder vegan draufsteht, muss auch Vegetarisches oder Veganes drin sein. Wenn das gewährleistet ist, muss man die Verbraucher nicht vo ...

Straubinger Tagblatt: Zu Syrien Der abgehängte Westen

Straubing: Es hatte schon etwas von Verzweiflung, als Frank-Walter Steinmeiers Außenamt gestern erklärte, die zentrale Rolle bei der Suche nach einer Lösung für Syrien hätten die Vereinten Nationen. Denn ...

Frankfurter Rundschau: Im Osten nichts Neues

Frankfurt: Man wünscht Syrerinnen und Syrern, dass die geplanten Friedensgespräche im kasachischen Astana zwischen Russland, Iran und der Türkei erfolgreich sind und den Bürgerkrieg beenden. Doch die Chan ...

Mittendrin - Bundespolizisten erzählen von Grenzerfahrungen während der Flüchtlingskrise

Hamburg: Dirk Conrads, Marcel Hodenius und Philipp Franke bieten Lesern in "Mittendrin" eine ungewöhnliche Perspektive auf die Flüchtlingskrise. ...

Wo gedeiht die Freiheit besser als in der Schweiz?

München: Wo gedeiht die Freiheit besser als in der Schweiz? Diese Frage wirft Prof. Roland Vaubel im Interview mit www.misesde.org auf und beantwortete sie gleich selbst: nirgends. Die dezentrale Organisation ...

Saarbrücker Zeitung: Altmaier kündigt rasche Entscheidungen über verschärfte Sicherheitsgesetze an

Saarbrücken: In der Debatte über eine Verschärfung von Sicherheitsgesetzen hat Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) rasche Entscheidungen angekündigt. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung" ...

Rekordjahr für Bürgerbeteiligung / Perspektive 2017: Stimme der Bürger auf allen politischen Ebenen weiter stärken (FOTO)

Bensheim: Niedergang der politischen Kultur, Rechtsruck und wachsender Populismus: Symptome einer zunehmenden Demokratieverdrossenheit? Eine kritische Diagnose fällt mit Blick auf Deutschland, Europa oder ...

Die Europäische Union - Chance oder Anfang vom Untergang?

Hamburg: Rainer Maria Pohl untersucht in "Die Europäische Union" mögliche Lösungen für aktuelle europäische Krisen. ...

ARAG Verbrauchertipps zum Thema Silvester - Teil 2

Düsseldorf: Böllerverbote/Umgang/Spielwaren/Kündigung ...

Pazderski: Rigorose Abschiebepraxis statt Rückkehrgeld für freiwillige Ausreise

Berlin: Zu den Angaben des BAMF, nach der rund 55.000 Asylbewerber dieses Jahr freiwillig Deutschland wieder verlassen haben, erklärt AfD-Vorstandsmitglied Georg Pazderski: "Die Zahl der freiwilli ...

?SOS-Kinderdörfer im Südsudan: Die Angst vor einem Völkermord ist da!

München: (Mynewsdesk) Juba/München - Vergewaltigungen, Morde, Vertreibungen: Im Südsudan tobt seit Ende 2013 ein nicht enden wollender Bürgerkrieg. Die Folge: Fünf Millionen Menschen sind von Hunger bedroh ...

ARAG Recht schnell...

Düsseldorf: Aktuelle Urteile auf einen Blick ...

TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u. Arzthaftungsrecht erneut erfolgreich vor Landgericht Köln!

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper & Coll ...

Merkels Gold - Polit-Thriller dokumentiert eine spektakuläre Flucht

Hamburg: Ein Fallschirmjäger wird in Tom Acitas Romanwerk "Merkels Gold" zum Teil einer atemberaubenden Verschwörung. ...

EU-Kommissarin Vestager verteidigt im STERN Milliarden-Steuer-Strafe gegen Apple: "Die irische Regierung hätte das nie machen dürfen."

Hamburg: EU-Wettbewerbs-Kommissarin Margrethe Vestager zeigt sich durch die Klagen von Apple und Irland gegen die 13-Milliarden-Euro-Steuernachzahlung unbeeindruckt. "Ich bin da ganz gelassen", sa ...

neues deutschland: Vorstand von Gülen-naher Stiftung für mehr Transparenz: Deutsche Gesellschaft hat ein Recht zu erfahren, wer wir sind

Berlin: Der Vorstand der Gülen-nahen "Stiftung Dialog und Bildung", Ercan Karakoyun, hat sich für mehr Transparenz der Gülen-Bewegung in Deutschland ausgesprochen. "Die deutsche Gesellsc ...

Saarbrücker Zeitung: Schwesig drängt Union zum Einlenken bei frauenpolitischen Gesetzesvorhaben

Saarbrücken/Berlin.: Bundefamilienministerin Manuela Schwesig (SPD) hat die Union zu einer konstruktiven Haltung bei der Verabschiedung zentraler frauenpolitischer Vorhaben im kommenden Jahr ermahnt. "Es stehen no ...

Rheinische Post: Grünen-Chef Özdemir offen für schärfere Sicherheitsgesetze

Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat sich in der Debatte über politische und rechtliche Konsequenzen aus dem Berliner Terroranschlag offen für schärfere Sicherheitsgesetze gezeigt. "Wenn es bei der ...


Seite 410 von 5356:  «Â ..  409 410 411  412  413  414  415  416  417  418  .. » 5356