PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 418

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Bedingungsloses Grundeinkommen ist illusorisch

Dassendorf: FOKUS Partei fordert Partei"Bündnis Grundeinkommen" mit Video zuröffentlichen Diskussion heraus. ...

Erbschaft: Strafbefreiende Selbstanzeige auch bei Schwarzgeld im Nachlass

Köln: Erbschaft: Strafbefreiende Selbstanzeige auch bei Schwarzgeld im Nachlass ...

BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück

Köln: BaFin zieht geplantes Verbot für Bonitätsanleihen vorerst zurück ...

ARAG Recht schnell

Düsseldorf: Aktuelle Urteile auf einen Blick ...

Mitteldeutsche Zeitung: Berlin/Anschlag Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff: "Wir befinden uns nicht im Krieg"

Halle: Sachsen-Anhalts Regierungschef Reiner Haseloff (CDU) hat angesichts des Anschlages von Berlin davor gewarnt, sich Ängsten hinzugeben. Der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochaus ...

Rheinische Post: EU-Bank lehnt Rüstungsfinanzierung ab

Düsseldorf: Der Präsident der Europäischen Entwicklungsbank (EIB), Werner Hoyer, hat die Forderung der EU-Kommission zurückgewiesen, künftig auch Rüstungsprojekte zu finanzieren. Dafür sei die EIB nicht d ...

Rheinische Post: Chef der Innenministerkonferenz fordert Gesetzesverschärfungen angesichts des Terroranschlages in Berlin

Düsseldorf: Unter dem Eindruck des Berliner Terroranschlags hat der Chef der Innenministerkonferenz, Saarlands Ressortschef Klaus Bouillon, Gesetzesverschärfungen verlangt. "Es gibt bundesweit zahlreiche F ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeichef fürchtet nach Berliner Attentat Nachahmer - Stadt prüft Lkw-Fahrverbote

Köln: Köln. Nach dem Terroranschlag auf einen Berliner Weihnachtsmarkt warnt der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies vor Nachahmern. "Ich habe immer die Sorge, dass es Nachahmer gibt. Es gibt ...

Aachener Zeitung: Besonnen bleiben / Zuversicht statt Angst, Beistand statt Hetze / Kommentar von Peter Pappert

Aachen: Jetzt wird über notwendige und ausreichende oder ungenügende Sicherheit auf öffentlichen Plätzen diskutiert. Das ist verständlich und richtig; jeder, der sich daran beteiligt, sollte sich zuvo ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Berlin

Bielefeld: Wir wissen noch viel zu wenig über das grauenvolle Geschehen in Berlin, und doch wissen wir genug, um uns auf das in diesem Moment Wichtigste zu besinnen: auf die Trauer um zwölf Menschen, di ...

Badische Neueste Nachrichten: Die Saat des Hasses - Kommentar von MARTIN FERBER

Karlsruhe: Deutschland wird auch nach der furchtbaren Tat in Berlin ein freies und offenes Land bleiben, in dem es Weihnachtsmärkte, Silvesterfeiern und öffentliche Veranstaltungen gibt. Den Triumph, nun au ...

Rheinische Post: Kommentar / Wir alle sind in der Pflicht = Von Frank Vollmer

Düsseldorf: Natürlich werden wir jetzt, nach Berlin, eine neue Sicherheitsdebatte führen. Das ist auch gut so, denn ein Staat, und sei er noch so liberal, muss die Sicherheit seiner Bürger gewährleisten, s ...

Rheinische Post: Kommentar / Kehrtwende in der Flüchtlingspolitik? = Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Die Kanzlerin hat gesagt, was Millionen dachten. Sollte sich bestätigen, dass es sich bei dem Täter vom Berliner Weihnachtsmarkt um einen Flüchtling gehandelt hat, wäre es "für uns alle b ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Was Berlin über das Land sagt

Gera: Für die Opfer des Anschlags auf einen Weihnachtsmarkt in Berlin spielt es keine Rolle, ob es sich um die Tat eines einzelnen Terroristen, eines verwirrten Spinners oder um die gezielte Tat einer Gru ...

Mittelbayerische Zeitung: Zwickmühle /

Regensburg: Das Attentat auf den russischen Botschafter in Ankara zeigt auf besonders brutale Weise, wie stark die Türkei unter Spannung steht. Der türkische Polizist, der Sergej Karlow niederschoss, schrie ...

Westfalenpost: Kommentar zum Anschlag von Berlin

Hagen: Die furchtbare Tat macht uns sprach- und hilflos. Zwölf unschuldige Menschen mussten sterben, viele wurden verletzt. Sie wollten sich in Berlin mit einem gemütlichen Abend auf das Weihnachtsfest ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Deutschland nach dem Anschlag von Berlin Wir wollen Frieden! Thomas Seim

Bielefeld: Deutschland und die Deutschen befinden sich nach dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt von Berlin im Schockzustand. Und genau das ist das Ziel dieser gewissenlosen Verbrecher, die sich selbst als poli ...

Lausitzer Rundschau: Keine Gleichheit vor Gericht Zum Urteil gegen IWF-Chefin Lagarde

Cottbus: Dass Christine Lagarde wegen einer Millionenentschädigung auf Kosten des Steuerzahlers der Prozess gemacht wurde, ist ein gutes Zeichen. Es bedeutet, dass die Justiz selbst vor der Chefin des Inte ...

Lausitzer Rundschau: Wir sind Berlin Zum Terroranschlag auf einen Weihnachtsmarkt

Cottbus: Ein fürchterliches Verbrechen gegen friedliche Menschen: An der Gedächtniskirche in Berlin rast ein Lastwagen in den Weihnachtsmarkt. Es ist wichtig, offen darüber zu sprechen, was uns bewegt. Ü ...

Mittelbayerische Zeitung: Nebensächlich /

Regensburg: Gibt es Faktoren, die Beate Zschäpe entlasten? Leidet sie unter einer psychischen Störung? War ihr Alkoholkonsum relevant für die Taten, die ihr die Staatsanwaltschaft zur Last legt? All das sind ...


Seite 418 von 5356:  «Â ..  417 418 419  420  421  422  423  424  425  426  .. » 5356