PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 419

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Trauer, nicht Hass / Die Bluttat von Berlin richtet sich nur dann gegen unsere Werte, wenn wir es zulassen.

Regensburg: Dies ist nicht die Stunde des Hasses, sondern der Trauer. Trauer um die Opfer dieser sinnlosen Tat, die an einem Tag kurz vor Weihnachten, auf einem Weihnachtsmarkt starben oder verletzt wurden. Di ...

Berliner Zeitung: Zur Lage in Berlin nach dem Anschlag kommentiert die Berliner Zeitung:

Berlin: Seien wir noch einmal ehrlich: Heute auf einen Weihnachtsmarkt zu gehen, wie es die Kanzlerin empfohlen hat, ist nicht ohne Gefahr. Aber jeder, der heute einen Weihnachtsmarkt öffnet, und jeder Me ...

Südwest Presse: Leitartikel zu dem Attentat in Berlin

Ulm: Deutschland ist getroffen - aber die Deutschen stehen nicht unter Schock. Das ist am Tag nach dem schrecklichen Anschlag von Berlin das vorherrschende Gefühl. Die Menschen reagieren mit einer Misc ...

Mitteldeutsche Zeitung: zuÖkostrom

Halle: Man kann sich durchaus vorstellen, dass Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel insgeheim auch das Ziel verfolgt, die klimaschädliche Kohlebranche in Deutschland so lange wie möglich am Leben zu erhal ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror/Berlin

Halle: Wenn es dem Täter von Berlin und jenen, die ihn zum Morden angestiftet haben mögen, aber gelänge, das Bild vom menschlichen, solidarischen Deutschland, das von vielen in der Welt als Vorbild gen ...

Straubinger Tagblatt: Zum Attentat von Ankara: Instrumentalisierter Terror

Straubing: Erdogan und Putin versuchen zudem, das Attentat von Ankara für ihre Ziele zu nutzen. Putin nimmt ihn als Bestätigung für seinen vermeintlichen Kampf gegen den Terrorismus in Syrien. Und für die ...

Straubinger Tagblatt: Zu dem Anschlag in Berlin: Mehr Sicherheit

Straubing: Die Attacke mit einem Lastwagen auf einen Berliner Weihnachtsmarkt macht erneut auf ebenso blutige wie feige Weise deutlich, wie verletzbar ein freie, weltoffene Gesellschaft nun einmal ist. Doch gi ...

Frankfurter Rundschau: Der Erfolg der Terroristen

Frankfurt: Die Terroristen haben Erfolg. Sie versetzen viele Menschen in Angst und Schrecken, sie stürzen andere aber auch in einen hasserfüllten Taumel aus Gewaltfantasien und blinder Wut auf alles, was irg ...

Der Tagesspiegel: Bürgermeister von Nizza bietet Berlin nach Anschlag Hilfe an

Berlin: Berlin - Nach dem Terroranschlag in Berlin hat der Bürgermeister von Nizza, Philippe Pradal, der Hauptstadt seine Hilfe angeboten. "Wir stehen bereit, um Berlin bei dieser schwierigen Prüfun ...

Ersetzt der Programmierer bald den Anwalt?

Frankfurt am Main: Wie entwickelt sich der Rechtsbereich in Zeiten der Digitalisierung? ...

Als Augustinus irrte... - Kritische Auseinandersetzung mit der Enterbungslehre

Hamburg: Rolf Wiesenhütter zeigt in "Als Augustinus irrte...", was die Bibel uns wirklich über die Heilsgeschichte lehrt. ...

Wolfgang Huber: Reaktion im Fall Syrien ist "unzureichend" und "beschämend" (FOTO)

Hamburg: Wolfgang Huber, der ehemalige Ratsvorsitzende der EKD, wirft der Politik und den internationalen Organisationen Versagen "im Fall Syrien" vor: "Mindestens die Hälfte der syrische ...

Deutsch-Belgisches Atom-Abkommen unterzeichnet - verheerendes Signal für die Reaktorsicherheit

: In Kenntnis der von den belgischen AKWs ausgehenden erheblichen Risiken hat die Bundesregierung mit Belgien ein Abkommen geschlossen, das signalisiert, dass dieser Zustand vom deutschen Vertragspartne ...

Das ändert sich zum 1. Januar 2017

Düsseldorf: ARAG Experten geben einen rechtlichenÜberblicküber das kommende Jahr ...

Markenrecht: Streit um Markenschutz eines Schokoriegels

Köln: Markenrecht: Streit um Markenschutz eines Schokoriegels ...

Gas- und Stromsperren: Energie ist für Millionen Deutsche unbezahlbar geworden

Berlin: Millionen Deutsche stehen bei ihrem Energieversorger in der Kreide, Hunderttausende Haushalte können ihre Energierechnung gar nicht mehr bezahlen und die Preise steigen weiter. ...

Westfalenpost: Carsten Menzel zum Einzelhandel der Zukunft

Hagen: Rund 80 Prozent der Internetnutzer in Nordrhein-Westfalen, und das sollen gut zehn Millionen Personen sein, haben in diesem Jahr auch per Mausklick am Computer eingekauft. Am häufigsten Bekleidung ...

Saarbrücker Zeitung: Müller sieht keine Entspannung in der Flüchtlingskrise

Saarbrücken/Berlin.: Nach Ansicht von Entwicklungshilfeminister Gerd Müller (CSU) hat sich die Flüchtlingskrise noch nicht entspannt. Müller sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstag): "Von Entwarnu ...

Rheinische Post: Kauder ruft im Schulstreit mit der Türkei zum Weihnachtsfrieden auf

Düsseldorf: Unionsfraktionschef Volker Kauder hat angesichts der erhitzten Debatte über ein angebliches "Weihnachtsverbot" an einer deutschen Schule in Istanbul zu einem abgewogenen Umgang mit deuts ...

Rheinische Post: Experten warnen vor Gift in Spielzeug

Düsseldorf: Viele Spielsachen für Kinder weisen nach Ansicht von Verbraucherschützern eine zu hohe Belastung durch Chemikalien auf. "Für krebserregende, erbgutschädigende und fortpflanzungsgefährdend ...


Seite 419 von 5356:  «Â ..  418 419 420  421  422  423  424  425  426  427  .. » 5356