PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 425

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Kündigung vom Arbeitgeber erhalten - sollten Arbeitnehmer Bestätigung unterschreiben?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

BGH erleichtert Eigenbedarfskündigung für Vermieter massiv

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter. ...

Der Tagesspiegel: Präsidentschaftskandidat Butterwegge nennt Korrekturen am Armutsbericht skandalös

Berlin: Berlin - Der Armutsforscher und Kandidat der Linken für die Bundespräsidentenwahl, Christoph Butterwegge, hat die nachträglichen Korrekturen im aktuellen Armuts- und Reichtumsbericht als skandalà ...

Stellenabbau bei Bombardier in Hennigsdorf? Was tun bei Erhalt eines Aufhebungsvertrages?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

BMWi-Etat für Auslandsmessebeteiligungen steigt 2017 auf 44 Mio. Euro (FOTO)

Berlin: Bundeswirtschaftsministerium unterstützt deutsche Aussteller weltweit Mehr Geld gibt es 2017 für das Auslandsmesseprogramm des Bundeswirtschaftsministeriums, das deutsche Unternehmen auf ...

Mayer: Ausreisepflicht konsequent durchsetzen

Berlin: Sammelabschiebung nach Afghanistan sollte Auftakt für intensivere Zusammenarbeit der Länder sein Am gestrigen Mittwoch sind 34 afghanische Staatsbürger, die ihrer Ausreisepflicht nicht freiwi ...

Rheinische Post: Hendricks: Atomkonsens trägt Verursacherprinzip Rechnung

Düsseldorf: Umweltministerin Barbara Hendricks (SPD) hat den Atompakt als "Durchbruch" bezeichnet. "Seit heute herrscht Klarheit, wie die Atomkraft in den kommenden Jahrzehnten abgewickelt werd ...

Saarbrücker Zeitung: Verkehrsausschuss-Vorsitzender Martin Burkert (SPD) fordert die Offenhaltung von Berlin-Tegel für Regierungsflieger - Eröffnung des BER erst Mitte 2018

Berlin / Saarbrücken.: Erstmals hat sich ein einflussreicher SPD-Bundespolitiker für die Offenhaltung des Flughafens Berlin-Tegel ausgesprochen. Der Vorsitzende des Verkehrsausschusses des Bundestages, Martin Burkert, s ...

Der Tagesspiegel: Michael Müller: Berlin kann noch mehr Flüchtlinge aufnehmen

Berlin: Der Regierende Bürgermeister Michael Müller sieht Berlin in der Pflicht, in Zukunft noch mehr Flüchtlinge aufzunehmen. "Wir können als eine der Metropolen des reichen Nordeuropa, wie ander ...

Politiker schnuppern Holzstaub

Homberg/Efze: Abgeordnete besuchen Ehring Markenmöbel ...

Ist Gott noch zu retten? - theologisches Sachbuch über das wahrhaftige Leben

Hamburg: Matthias Stiehler sucht in "Ist Gott noch zu retten?" nach Zeichen für die Existenz Gottes und nach der Erfüllung unerfüllbarer Sehnsüchte. ...

EU: Anstieg der Zahl der erstmaligen Asylbewerber im dritten Quartal 2016 auf nahezu 360 000

Luxemburg: Im Laufe des dritten Quartals 2016 (von Juli bis September 2016) beantragten 358 300 Asylsuchende erstmals Schutz in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union (EU). Diese Zahl ist im Vergleich zum ...

Welcome Center Brandenburg jetzt online

Potsdam: Der Bereich ZAB Arbeit der ZukunftsAgentur Brandenburg bietet einen neuen Service für internationale Fach- und Arbeitskräfte sowie für Studien- und Ausbildungsinteressierte. Im Fachkräfteportal Br ...

Irreführende Werbung: Exklusiv muss auch exklusiv sein

Köln: Irreführende Werbung: Exklusiv muss auch exklusiv sein ...

Demografischer Wandel, lokal gesteuert - kritisches Sachbuch befasst sich mit Migration in Deutschland

Hamburg: Armin König untersucht in seinem nachdenklichen Buch "Demografischer Wandel - lokal gesteuert", welche Auswirkungen Völkerwanderungen und Migration auf Deutschland haben können. ...

HCI MS Hammonia Berolina: AG Reinbek eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren

Köln: HCI MS Hammonia Berolina: AG Reinbek eröffnet vorläufiges Insolvenzverfahren ...

Saarbrücker Zeitung: Linke macht Front gegen Feuchttücher

Saarbrücken: Die Linksfraktion im Bundestag macht Front gegen die immer beliebter werdenden Feuchttücher. Umweltexpertin Birgit Menz sagte der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstag): "Feuchttücher ...

neues deutschland: NATO richtet Ausbildungsbasis in Irak ein - Bundeswehr könnte beteiligt sein

Berlin: Die NATO wird die Unterstützung der irakischen Armee im Kampf gegen den »Islamischen Staat« verstärken. Dazu soll die Ausbildung von Spezialisten, die bislang in Jordanien stattfand, nach Irak ...

Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag Grüne Basis will Urwahl der Spitzenkandidaten verhindern

Halle: Mitglieder der grünen Basis wollen die Urwahl der Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl stoppen. Das berichtet die in Halle erscheinende "Mitteldeutsche Zeitung" (Online-Ausgabe) unte ...


Seite 425 von 5356:  «Â ..  424 425 426  427  428  429  430  431  432  433  .. » 5356