PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 429

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Testament: Rechte von Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben

Köln: Testament: Rechte von Vorerben, Nacherben und Ersatznacherben ...

Umgangsrecht

Düsseldorf: Kindeswohl im Vordergrund ...

Hanseatisches Fußball Kontor: Ansprüche der Anleger

Köln: Hanseatisches Fußball Kontor: Ansprüche der Anleger ...

DJ Ötzi & Friends - ein Herz für die Bedürftigen Salzburgs

Salzburg: Am Montag, 19.12.2016 im Hellbrunner Adventzauber ...

Saarbrücker Zeitung: SPD-Fraktionsvize Schäfer sieht wachsende Chancen für Rot-Rot-Grün / Lob für Linke

Saarbrücken/Berlin: Nach Einschätzung des stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der SPD, Axel Schäfer, sind die Chancen für ein rot-rot-grünes Bündnis nach der nächsten Bundestagswahl gestiegen. "Die Linke ...

Mitteldeutsche Zeitung: Türkei/Religion Grünen-Chef Özdemir fordert Unabhängigkeit der Ditib von Erdogans Regierung

Halle: Der Vorsitzende der Grünen, Cem Özdemir, hat gefordert, die Türkisch Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib) aus den Fesseln der Regierung in Ankara zu lösen. Anlass ist ein Bericht ...

Rheinische Post: Mindestens 4500 Reichsbürger in Deutschland

Düsseldorf: Die Zahl der Reichsbürger in Deutschland wächst: Mindestens 4500 Anhänger dieser Bewegung gibt es derzeit in Deutschland, wie eine Umfrage der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post ...

Rheinische Post: CDU will Desinformationskampagnen schärfer bestrafen

Düsseldorf: Mit dem Ruf nach Strafverschärfung haben CDU-Politiker auf neue Erkenntnisse über eine russische Manipulation des US-Wahlkampfes und eine drohende Einmischung in den Bundestagswahlkampf reagiert. ...

Rheinische Post: Bisher mussten 150.000 Nutztiere wegen Vogelgrippe getötet werden

Düsseldorf: Zur Eindämmung des seit November in Deutschland grassierenden Vogelgrippe-Erregers H5N8 mussten bisher bundesweit knapp 150.000 Nutztiere gekeult werden. Das ergab eine Umfrage der in Düsseldorf er ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Immer mehr Abiturienten mit Bestnoten Bildung muss Bundessache werden Carolin Nieder-Entgelmeier

Bielefeld: Aus dem deutschen Schulsystem gehen immer mehr Abiturienten mit Bestnoten hervor. Doch ein Abiturient aus Nordrhein-Westfalen kann trotz einer 1,0 im deutschlandweiten Vergleich nicht so stolz auf ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu dem Thema Unterrichtsausfall

Bielefeld: Wie viel Unterricht fällt an den nordrhein-westfälischen Schulen denn nun wirklich aus? Die 1,8 Prozent, die Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) als Totalausfallquote einräumt, dürften vo ...

Rheinische Post: Kommentar / Gröhes Weg ist falsch = Von Antje Höning

Düsseldorf: Regierungen kommen und gehen, doch die Privilegien der Apotheken bleiben bestehen - auch unter Gesundheitsminister Gröhe. Kaum hat der Europäische Gerichtshof die Preisbindung für rezeptpflichti ...

Rheinische Post: Kommentar / Ausbau der Kita-Plätze mit Bedacht angehen = Von Markus Plüm

Düsseldorf: Die Zahlen des Statistischen Bundesamtes zur Tagesbetreuung unter Dreijähriger zeichnen für Nordrhein-Westfalen ein düsteres Bild, lassen aufgrund der speziellen Berechnungsmethode aber nur bedi ...

Badische Neueste Nachrichten: Dieüblichen Verdächtigen - Kommentar von Susanne Güsten

Karlsruhe: Nach dem Tod von 44 Menschen bei dem Doppelanschlag von Istanbul gehen die türkischen Behörden gegen Kurdenpolitiker und andere Regierungsgegner vor. Das Muster gleicht dem der Festnahmewellen na ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Alkoholangaben: Ehrlicher trinken von Bernhard Fleischmann

Regensburg: Klarheit schafft Wahrheit. Die Forderung von Medizinern, beim Alkoholgehalt von Getränken die Volumenprozente durch Gramm-Angaben zu ersetzen, ist sinnvoll. Es erleichtert enorm, den Blutalkoholsp ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Social Bots: Meinung per Mausklick von Reinhard Zweigler

Regensburg: Wladimir Putin und seine Cyber-Krieger haben wahrscheinlich gejubelt, als der umstrittene Milliardär und Haudrauf Donald Trump Präsident der USA wurde. Dass Moskau im bislang härtesten und unans ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zur Türkei: Bärendienste von Wolfgang Ziegler

Regensburg: Keine Frage: Mit ihrem feigen Doppelanschlag in Istanbul hat die kurdische Extremistengruppe "Freiheitsfalken Kurdistans" (TAK) nicht nur 38 unschuldige Menschen in den Tod gerissen und me ...

BERLINER MORGENPOST: Politik mit Halbwahrheiten / Kommentar von Regina Köhler zum Berliner Abitur

Berlin: In Berlin haben im Jahr 2014 lediglich 1,63 Prozent der Abiturienten ein 1,0-Abiturzeugnis hingelegt. In Bayern waren es dagegen 1,8 Prozent, in Brandenburg 2,25 Prozent, in Thüringen sogar 2,79 Pr ...

Schwäbische Zeitung: Mahnung zur rechten Zeit - Leitartikel zu Rüstungsexporten

Ravensburg: Sigmar Gabriel hat mit einem Versprechen sein Amt als Bundeswirtschaftsminister angetreten: Er wollte Rüstungsexporte restriktiver gestalten und die Genehmigung transparenter handhaben. Daraus ist ...

Straubinger Tagblatt: Trump brüskiert China: Weltpolitik aus dem Bauch heraus

Straubing: Dass Donald Trump sich nicht täglich von seinen Geheimdiensten ins Bild setzen lassen will, ist beunruhigend. In gefährlichen Zeiten droht ein Großkonflikt zwischen dem Präsidenten und seinem S ...


Seite 429 von 5356:  «Â ..  428 429 430  431  432  433  434  435  436  437  .. » 5356