PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 434

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Chalet Grunewald - Romanhafte Biografie über ein Exil in Uruguay

Hamburg: Historisch belegte Tatsachen aus der Zeit des Nationalsozialismus werden in Bernhard Hagemeyers "Chalet Grunewald" auf kreative Weise an die Leser vermittelt. ...

Tag der Bildung: "Migration und Vielfalt als Chance begreifen" / Aktionstag 2017 offen für neue Partner (FOTO)

Berlin: Der Stifterverband, die SOS-Kinderdörfer weltweit und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) begingen am 8. Dezember den zweiten Tag der Bildung. Im vollbesetzten F.A.Z. Atrium in Berlin ...

Caritas kritisiert geplante Verwaltungsvereinfachung, die in Kitas mehr Kinder pro Gruppe zulässt

Stuttgart: "Um Kindern mit Fluchterfahrung gerecht zu werden, brauchen wir kleinere Gruppen" ...

Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers

Köln: Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers ...

KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen

Köln: KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen ...

Miss Earth Schweiz: Die Kandidatinnen stehen fest

Bern 14: Der Auftakt zur Miss Earth Schweiz Wahl startete erstmals auf einem Bauernhof. Im Rahmen des Schulungscamps verbrachten die Finalistinnen auf dem Hof von Bauer Fritz und zeigten vollen Einsatz. ...

Rheinische Post: Rheingold-Institut hält AfD-Ergebnisse nahe der SPD für möglich

Düsseldorf: Stephan Grünewald, Chef des psychologischen Forschungsinstituts "Rheingold" aus Köln, hält es für möglich, dass die AfD "bei der Bundestagswahl nur sehr knapp hinter der SPD land ...

Saarbrücker Zeitung: Göring-Eckardt sieht Dämpfer für Schwarz-Grün im Bund

Saarbrücken/Berlin: Die Aussichten für eine schwarz-grüne Koalition im Bund haben sich nach Einschätzung von Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt durch die jüngsten CDU-Parteitagsbeschlüsse eingetrübt. ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Land verspekuliert sich: Herzregister vor dem Aus?

Halle: In Sachsen-Anhalt ist die Wahrscheinlichkeit, an einem Herzinfarkt zu sterben, bundesweit am höchsten. Trotzdem steht die Finanzierung des Projekts "Regionales Herzinfarktregister Sachsen- ...

Rheinische Post: Erwerbstätige Flüchtlinge verdienen doppelt so viel wie in der Heimat

Düsseldorf: Erwerbstätige Flüchtlinge, die seit Anfang 2013 nach Deutschland gekommen sind, verdienen im Durchschnitt 1122 Euro netto im Monat und damit etwa doppelt so viel wie in ihrer Heimat. Das geht aus ...

Rheinische Post: CDU-Politiker wirft Merkel "Provokation" der Delegierten vor

Düsseldorf: Die innerparteiliche Kritik an Kanzlerin Angela Merkel wächst nach ihrer Distanzierung vom CDU-Parteitagsbeschluss zum Doppelpass. "Was Angela Merkel da gemacht hat, wird viele Delegierte prov ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Aleppo kommt nicht zur Ruhe Zivilisten brauchen Hilfe Matthias Bungeroth

Bielefeld: Es ist ein Krieg, der hauptsächlich Zivilisten trifft. Der Kampf der Truppen des syrischen Präsidenten Baschar al-Assad gegen die von Rebellen gehaltenen Ostteile der Stadt hat ganze Straßenzüg ...

Stuttgarter Zeitung: zum Kopftuch-Kompromiss im Land

Stuttgart: Der sich nun abzeichnende Kompromiss überzeugt nicht. Ehrenamtliche Richter sind den hauptamtlichen gleichgestellt und sollten wie diese jeden Anschein von Befangenheit vermeiden. Zwar tragen sie k ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

Bielefeld: Es ist eine bittere Normalität, zu der die EU zurückkehren will: Die Lasten für Flüchtlinge, die den Sperrschirm der europäischen Küsten- und Grenzwache überwinden und deren Boote an Na ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum digitalen Unterricht

Bielefeld: Mit der Idee, private Smartphones im Unterricht zu nutzen, machen es sich die Bildungsminister ganz schön einfach. Sie wälzen die Belastung auf die Eltern ab. Wer sein eigenes Gerät benutzt, das ...

Badische Neueste Nachrichten: EZB gehen die Argumente aus - Kommentar von Mario Beltschak

Karlsruhe: Unter diesen Voraussetzungen wird die Inflation kaum auf niedrigem Niveau bleiben. Sie zog zuletzt schon wieder an. Wer deswegen jedoch mit einer Kehrtwende der EZB rechnet, dürfte enttäuscht wer ...

Allg. Zeitung Mainz: Ohnmacht / Kommentar von Reinhard Breidenbach zur OSZE

Mainz: Am 8. November hat nicht nur Trump gewonnen, sondern auch Putin. Trumps immer noch unfassbarer Triumph spielt Putin in die Karten, denn der künftige Präsident, an dem kein Weg vorbeigeht, weil die U ...

Allg. Zeitung Mainz: Säbelrasseln / Kommentar von Ralf Heidenreich zum Abgasskandal

Mainz: Im Verhältnis zwischen Autokonzernen auf der einen und Regierungen sowie Behörden auf der anderen Seite läuft schon seit Jahren einiges schief. Und zwar nicht nur in Deutschland, sondern auch in ...

Rheinische Post: Kommentar: Falsche EZB-Politik

Düsseldorf: Seit eineinhalb Jahren kauft die EZB Anleihen in der Hoffnung, sie könnte damit der wirtschaftlichen Probleme in Europa Herr werden. Damit hat sie sich allen Beteuerungen zum Trotz längst zum Han ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Streit um die doppelte Staatsbürgerschaft

Stuttgart: Mehrstaatlichkeit gehört zur deutschen Wirklichkeit, ohne zu stören. Kinder mit einem deutschen und einen ausländischen Elternteil erwerben in der Regel per Geburtsrecht dauerhaft beide Staat ...


Seite 434 von 5356:  «Â ..  433 434 435  436  437  438  439  440  441  442  .. » 5356