PresseKat - KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen

KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen

ID: 1434464

KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen

(firmenpresse) - Nach den Beteiligungen in Rumänien hat die insolvente KTG Agrar SE nach eigenen Angaben nun auch ihre Beteiligungen in Litauen an einen Investor verkauft.



GRP Rainer Rechtsanwälte, Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart führen aus: Wie die KTG Agrar SE mitteilt, wurde die Beteiligung in Litauen an einen Investor verkauft. Der Verkaufspreis soll demnach im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen. Ein weiterer Investor hat sein Vorkaufsrecht offenbar nicht ausgeübt, sodass der Verkauf nur noch unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Freigabe steht. Bereits vor einigen Wochen hatte die KTG Agrar SE schon ihre Beteiligungen in Rumänien verkauft. Auch hier soll der Verkaufspreis im niedrigen siebenstelligen Euro-Bereich liegen.



Immerhin kommt durch die Verkäufe noch ein wenig Geld in die Unternehmenskasse. Auf die Insolvenzquote der Anleger der KTG-Anleihen dürfte dies allerdings keine großen Auswirkungen haben. Sie haben über die beiden Anleihen alleine 342 Millionen Euro investiert. Dennoch sollten die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Dazu haben sie Zeit bis zum 17. März 2017. Nicht angemeldete Forderungen können im Insolvenzverfahren nicht berücksichtigt werden.



Das Insolvenzverfahren ist aber nicht die einzige Karte, auf die die Anleger setzen können. Sie können parallel zum Insolvenzverfahren auch weitere rechtliche Möglichkeiten wie die Geltendmachung von Ansprüchen auf Schadensersatz prüfen lassen. Dazu können sie sich an einen im Bank- und Kapitalmarktrecht kompetenten Rechtsanwalt wenden.



In dem Zusammenhang sind auch die staatsanwaltlichen Ermittlungen gegen den ehemaligen KTG-Vorstand zu berücksichtigen. Sollte sich bestätigen, dass die wirtschaftliche Lage des Unternehmens besser dargestellt wurde als sie tatsächlich war, können daraus Schadensersatzansprüche der Anleger entstanden sein. Daher empfiehlt es sich, auch die Prospektangaben genau zu überprüfen. Wurden hier falsche, unvollständige oder auch nur irreführende Angaben gemacht, können Schadensersatzansprüche aus Prospekthaftung entstanden sein.







Ebenso kann geprüft werden, ob Forderungen gegen Anlageberater und Vermittler geltend gemacht werden können. Sie sind zu einer ordnungsgemäßen Anlageberatung verpflichtet. Dazu gehört auch eine umfassende Aufklärung über die bestehenden Risiken der Geldanlage.



https://www.grprainer.com/rechtsberatung/kapitalmarktrecht/mittelstandsanleihen.html

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GRP Rainer Rechtsanwälte ist eine internationale, wirtschaftsrechtlich ausgerichtete Sozietät. An den Standorten Köln, Berlin, Bonn, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München, Stuttgart und London berät die Kanzlei insbesondere im gesamten Wirtschaftsrecht, Gesellschaftsrecht und Steuerrecht sowie im Kapitalmarktrecht und Bankrecht. Zu den Mandanten gehören nationale und internationale Unternehmen und Gesellschaften, institutionelle Anleger und Privatpersonen.



PresseKontakt / Agentur:

GRP Rainer Rechtsanwälte
Michael Rainer
Augustinerstraße 10
50667 Köln
info(at)grprainer.com
02212722750
http://www.grprainer.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Miss Earth Schweiz: Die Kandidatinnen stehen fest Abberufung und Kündigung eines GmbH-Geschäftsführers
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 09.12.2016 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434464
Anzahl Zeichen: 2769

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Rainer
Stadt:

Köln


Telefon: 02212722750

Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KTG Agrar SE veräußert Beteiligung in Litauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRP Rainer Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lebensversicherungen unter Druck - Widerspruch prüfen ...

Lange Zeit galt die Lebensversicherung als sicherer Baustein für die Altersvorsorge. Doch in Zeiten anhaltend niedriger Zinsen hat sich das geändert, Verbraucher und Versicherer geraten unter Druck. Über Jahrzehnte gehörten Lebensversicherunge ...

Alle Meldungen von GRP Rainer Rechtsanwälte