Politik & Gesellschaft
Bremen: Kurz hatte es doch tatsächlich den Anschein, dass
die Wahl Donald Trumps auch etwas Gutes haben könnte. Als der neue
US-Präsident feststand, überschlugen sich die deutschen Politiker in
ihren B ...
Bielefeld: Europa reagiert gelassen, aber nicht geschockt.
Dabei trifft das Ende der Ära Matteo Renzi die Union tiefer, als sie
zugeben möchte. Auch wenn der Sozialdemokrat am Ende auf der
Gemeinschaft heru ...
Bielefeld: Der Wahlkampf ist in vollem Gange. Und
Parteitage dienen dazu, sich der eigenen Werte zu vergewissern. Da
hat die CDU den Delegierten schon gestern eine Vorlage geliefert.
Solide Haushaltspolitik ...
Düsseldorf: Null-Wachstum, die höchste Arbeitslosigkeit
aller westdeutschen Flächenländer - die wirtschaftlichen Probleme
Nordrhein-Westfalens sind hinlänglich bekannt. Jetzt will
NRW-Wirtschaftsminister G ...
Düsseldorf: Das "No" der Italiener zur Verfassungsreform
bedeutet nicht Europas Untergang, das zeigt die entspannte Reaktion
der Börsen. Regierungskrisen sind dort ohnehin üblich: Italien hat
seit ...
Düsseldorf: In Essen entschied sich die CDU im Frühjahr
2000, mit Angela Merkel einen Neuanfang zu wagen - als Übergang.
Starke Ministerpräsidenten standen bereit zu übernehmen. Gut 16 Jahre
später kehrt e ...
Karlsruhe: Die Bedingungslosigkeit, mit der die CDU sich
ihren Vorsitzenden unterwirft, war lange Zeit ein Wettbewerbsvorteil
- nichts nervt den Wähler mehr als Parteien, die sich nur mit sich
selbst beschä ...
Hagen: Gut möglich, dass dieser Wahlsonntag einmal als
Wendepunkt in die politische Geschichte Europas eingehen wird. In
Italien steht die Regierung von Matteo Renzi vor dem Aus, die
Populisten von Beppe ...
Hagen: Dialog schadet in der Regel nicht. Insofern ist die
Initiative des NRW-Wirtschaftsministers Garrelt Duin gut, im
Austausch mit Wirtschaft, Gewerkschaft und Verbänden einen Fahrplan
dafür zu entwi ...
Regensburg: Der Mann, der für den Tod von zwölf Menschen
und das Leid dutzender Verletzter, Angehöriger und Helfer in Bad
Aibling verantwortlich ist, taugt nicht zum Dämon. Höchstens zum
armen Teufel. Zu ...
Mainz: Michael P. ist ein Mensch. Und Menschen machen
Fehler. Sie tun das in der Regel dann, wenn sie unter Druck sind.
Oder wenn sie sich nicht mehr konzentrieren, weil sie sich
langweilen. Weil sie fata ...
Cottbus: Immerhin, der populistische Landgewinn ist kein
Naturgesetz. In Italien ging das Referendum über eine sehr komplexe
Verfassungsänderung zwar wie allgemein erwartet negativ aus. Aber die
Österreic ...
Cottbus: Die Braut muss aufgehübscht werden, fordert der
Vertreter des Landesbauernverbandes, wenn es um die Einführung von
Agroforstsystemen geht. Es mutet grotesk an, wenn der Verursacher
dafür bezahl ...
Bielefeld: Es war für viele Beobachter eine Überraschung:
Die Finanzmärkte reagierten am Montag nicht mit Panik auf den Ausgang
des Verfassungsreferendum in Italien und den Rücktritt von
Ministerpräsident ...
Stuttgart: Die Öffentlichkeit bemächtigt sich momentan
mitleidslos der Toten und ihrer Familie. Für sie ist es nicht
ausschließlich Sache eines unabhängigen Gerichts, die Tat zu ahnden
und den Täter zu ...
Ulm: Der brutale Mord an der Freiburger Studentin Maria L.
ist kein gewöhnliches Verbrechen mehr, seit ein 17-jähriger
Flüchtling als tatverdächtig gilt. Die Tat platzt in die aufgeheizte
deutsche S ...
Bielefeld: Es ist alle Jahre das gleiche Prozedere: Die
kommunalen Kämmerer zittern schon davor, wenn sie Post aus Münster
bekommen. Wie hoch wird die Umlage diesmal ausfallen, die sie an den
Landschaftsver ...
Halle: Ein Fall in die Staatspleite wäre unbezahlbar und
gerade deswegen eine kaum zu bewältigende Notsituation für die EU.
Dass die Euro-Finanzminister ebenso wenig wie die europäischen
Regierungen a ...
Essen: Die "industriepolitischen Leitlinien", die
Wirtschaftsminister Duin mit Pomp und Prominenz vorgestellt hat, sind
Leitplanken am Ende des Weges. Sechs Monate vor der Landtagswahl hat
der SP ...
Köln: Unterschriftensammler zur Annullierung der
AfD-Kandidatenliste für die Landtagswahl in NRW haben Hälfte der
Stimmen zusammen
Köln. Gegen den Solinger Kriminalkommissar Dietmar Gedig, der am
...