PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 448

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Saarbrücker Zeitung: SPD-Generalsekretärin Barley bleibt bei Zeitplan

Berlin / Saarbrücken.: SPD-Generalsekretärin Katarina Barley hat den Fahrplan zur Kür des SPD-Kanzlerkandidaten verteidigt. Der "Saarbrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) sagte die 48jährige: "Wir lassen ...

Tillmann/Middelberg: Internationaler Informationsaustausch erleichtert Kampf gegen missbräuchliche Steuergestaltungen

Berlin: Steuerdaten müssen vertraulich bleiben Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur Umsetzung der Änderungen der EU-Amtshilferichtlinie und von weiteren Maßnahmen gegen Gewinnv ...

Tillmann/Murmann: Neue steuerliche Verlustnutzung stärkt Gründungsstandort Deutschland

Berlin: Regelung verbessert Eigenkapitalbasis von Kapitalgesellschaften Der Finanzausschuss hat am heutigen Mittwoch das Gesetz zur Weiterentwicklung der steuerlichen Verlustverrechnung bei Körperscha ...

Rheinische Post: FDP-Chef Lindner fordert 500.000 Euro Freibetrag bei Grunderwerbsteuer

Düsseldorf: In der Debatte über eine neue staatliche Eigenheimförderung für Familien hat FDP-Chef Christian Lindner einen Freibetrag bei der Grunderwerbsteuer von 500.000 Euro gefordert. "Gerade jungen ...

"Erdogan sitzt in unseren Klassenzimmern" / dbb Hessen kritisiert Türkischunterricht durch Konsulatsangehörige

Frankfurt: "Präsident Erdogan sitzt in unseren Klassenzimmern", befürchtet Heini Schmitt, Vorsitzender von dbb beamtenbund und tarifunion Hessen (dbb Hessen). "Wir halten es für sehr bedenkl ...

Wie werden die Kriege der Zukunft aussehen?

München: Seit dem Zusammenbruch des Ostblocks hat sich die Form internationaler Krisen und Konflikte grundlegend verändert. Asymmetrische Bedrohungen bestimmten seither weltweit die sicherheitspolitische Lage ...

Schlesischer Mohn - Geschichte einer Armeleute-Familie aus Frankenstein

Hamburg: Die Welt wird in Hermann Deterings "Schlesischer Mohn" nur durch eine ungewöhnliche Sache zusammengehalten. ...

Gebr. Sanders Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 12. Dezember

Köln: Gebr. Sanders Anleihe: Zweite Gläubigerversammlung am 12. Dezember ...

OLG Frankfurt: Bezeichnung als "Zentrum" kann irreführend sein

Köln: OLG Frankfurt: Bezeichnung als"Zentrum" kann irreführend sein ...

Den passenden Scheidungsanwalt in Österreich finden

Wien: Neues Informationsportal für Scheidung und Familienrecht inÖsterreich hilft bei der Anwaltssuche, Unterhaltsberechnung und typischen ersten Fragen ...

Rheinische Post: NRW-Schulministerin entlässt einen Berater für islamischen Religionsunterricht

Düsseldorf: NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann (Grüne) hat nach Informationen der "Rheinischen Post" ein Mitglied des Beirats für den islamischen Religionsunterricht an Schulen abberufen, weil der ...

Saarbrücker Zeitung: Gysi fordert von Partei- und Fraktionsführung der Linken rasche Einigung auf die Spitzenkandidatur

Berlin/Saarbrücken: Der ehemalige Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, hat die Partei- und Fraktionsspitzen zu einer schnellen Einigung bei der Spitzenkandidatur für die nächste Bundestagswahl aufgefordert. "I ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik Grünes Licht vom Kabinett: Land will Stadtforst Salzwedel kaufen

Halle: Die Landesregierung will einen großen Teil des Salzwedeler Stadtforstes kaufen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Mittwochausgabe). Das Kabinett hat am Dienstag eine ...

Saarbrücker Zeitung: Gysi kritisiert Wagenknecht für Äußerung zu Trump

Berlin/Saarbrücken: Der ehemalige Fraktionschef der Linken, Gregor Gysi, hat sich von einer Äußerung seine Nachfolgerin Sahra Wagenknecht über den künftigen US-Präsidenten Donald Trump distanziert. "Ich hätt ...

Rheinische Post: Städtetag fordert rasche Grundgesetzänderung für Schulprogramm

Düsseldorf: Städtetagspräsidentin Eva Lohse hat Bund und Länder aufgefordert, rasch das Grundgesetz zu ändern, damit die Schulen in finanzschwachen Kommunen schnell mit Bundesmitteln saniert werden könne ...

Rheinische Post: Arbeitgeber warnen vor falschen Sicherheitserwartungen im Internet

Düsseldorf: Angesichts der jüngsten Hacker-Angriffe auf Router der Telekom hat Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer vor falschen Sicherheitserwartungen gewarnt. "Es wäre fahrlässig, den Eindruck zu erweck ...

Rheinische Post: Junge Union fordert härtere Abschiebepraxis: "Es darf keine Abschiebehindernisse geben"

Düsseldorf: Der Chef der Jungen Union, Paul Ziemiak, hat eine deutlich härtere Abschiebepraxis in Deutschland gefordert. "Darüber zu diskutieren, die Asylverfahren von Flüchtlingen ohne Passdokumente d ...

Rheinische Post: Hendricks plant Eigenheimzuschuss für Familien bis 70.000 Euro Jahreseinkommen

Düsseldorf: Bundesbauministerin Barbara Hendricks (SPD) will Familien mit einem Haushaltseinkommen bis 70.000 Euro im Jahr mit einem staatlichen Eigenkapitalzuschuss von bis zu 20.000 Euro helfen, Wohneigentum ...

Rheinische Post: Tarifexperte Lesch erwartet Totlaufen des Pilotenstreiks

Düsseldorf: Der Pilotenstreik werde versanden, erwartet Hagen Lesch, Tarifexperte des Instituts der deutschen Wirtschaft. "Ich gehe davon aus, dass sich der Streik totläuft, zumal der öffentliche Druck ...

Rheinische Post: Regierung regelt Notfallplan für staatliche Lebensmittelversorgung gesetzlich neu

Düsseldorf: Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat für den Fall einer Versorgungskrise einen neuen gesetzlichen Notfallplan für eine staatliche Lebensmittelversorgung vorgelegt. Die Bundesregierung will de ...


Seite 448 von 5356:  «Â ..  447 448 449  450  451  452  453  454  455  456  .. » 5356