Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU)
will zur effektiveren Bekämpfung von Geldwäsche und
Terrorismusfinanzierung bis Mitte 2017 ein nationales elektronisches
Transparenzregister einführ ...
Berlin: Keine neuen Schutzlücken bei Stalking schaffen
Der morgige Freitag ist der Internationale Tag "NEIN zu Gewalt
gegen Frauen". Hierzu erklärt die rechts- und verbraucherpolitische
Spre ...
Freising: (Mynewsdesk) Beim Angebot bayerischer Bio-Produkte und der Beschaffung bioregionaler Ware liegt in Bayern ein deutliches Nord-Süd-Gefälle vor: In Oberbayern und Schwaben gibt es mehr Bio-Erzeugung a ...
München: Depot A - Management in unsicheren Zeiten ...
Köln: HCI MS JPO Tucana: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet ...
Lehrte: Lehrte, 24.11.2016. Einmal arm immer arm, einmal hoffnungslos immer hoffnungsloser. Alle wollen soziale Gerechtigkeit. Sie überbieten sich im Eifer ständiger Wiederholungen. Altparteien, konservativ ...
Düsseldorf: Angesichts des wachsenden Marktes für vernetzte
Alltagsgegenstände wie Fernseher, Kühlschränke oder Kleidungsstücke
fordern die Verbraucherschutzminister der Länder ein Label für den
Datenver ...
Düsseldorf: Der Arbeitnehmerflügel der Union hat die
Koalitionsspitzen aufgefordert, einer raschen Anhebung der
Erwerbsminderungsrenten "absolute Priorität" einzuräumen. "Wir
brauchen deutlic ...
Düsseldorf: Die Bundesregierung kommt mit der Entlastung
der Unternehmen von Bürokratiekosten weiter deutlich voran. Seit dem
Inkrafttreten der so genannten One-in-One-out-Regel Anfang 2015 sei
die Wirtschaft ...
Düsseldorf: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann rechnet
damit, dass Kanzlerin Angela Merkel im Bundestagswahlkampf 2017 auch
in Bayern auftritt. "Ich bin sicher, dass die Kanzlerin zu
Wahlkampfveransta ...
Berlin: Befeuert wird der Konflikt auch von einer
Auseinandersetzung über die Unternehmensstrategie der Lufthansa. Die
wird inzwischen selbst am Heimat-Drehkreuz Frankfurt/Main immer
stärker bedrängt. E ...
Bielefeld: Zwei Wochen nach dem schrägsten Wahlausgang in
der Geschichte der Vereinigten Staaten zeichnet sich ab, was sich
eine Minderheit der Amerikaner da ins Weiße Haus gewählt hat.
Minderheit, weil Hi ...
Stuttgart: Wendt schießt mit seiner Allgemeinkritik übers
Ziel hinaus. Letztlich ist es im Rechtsstaat Richterpflicht,
Ermittlungsergebnisse objektiv zu prüfen und zu werten - egal, wie
frustrierend die U ...
Bielefeld: Die Menschen werden sich an den Gedanken
gewöhnen müssen, dass der Ruf nach autofreien Innenstädten nicht
länger mehr nur eine unsinnige grüne Vision bleiben kann. Zumindest
nicht, so lange un ...
Stuttgart: Mit dem anrüchigen Sponsoring haben die
Helfershelfer der SPD der Demokratie einen Bärendienst erwiesen. Sie
munitionieren Populisten mit Praktiken dieser Art. Die sind
allerdings auch nicht bess ...
Düsseldorf: Flüchtling ist nicht gleich Flüchtling, das
zeigt sich derzeit vor deutschen Gerichten. Tausende Syrer haben
dagegen geklagt, dass sie nur einen "subsidiären", also vorläufigen
Schutz ...
Düsseldorf: Politikerauftritte gegen Bares - das hat einen
recht üblen Beigeschmack. Im NRW-Wahlkampf 2010 empörte sich die SPD
zu Recht darüber, dass die CDU ihren Ministerpräsidenten Jürgen
Rüttgers au ...
Düsseldorf: Jeder Mitarbeiter, den das Land neu einstellt,
belastet meist über Jahrzehnte den Steuerzahler. Das allein ist noch
kein Problem: Die meisten Beamten und Angestellten des Landes leisten
dafür auch ...