Politik & Gesellschaft
Köln: Köln. Der mutmaßliche Kandidat der Linkspartei für
das Amt des Bundespräsidenten, Christoph Butterwegge, hat sich als
personelle und politische Alternative empfohlen. Er könne "die
Mensch ...
Frankfurt: Nein, Angela Merkel wird die Wahl 2017 nicht
verlieren, dazu unterscheidet sich die politische Konstellation in
Deutschland zu stark vom System jenseits des Atlantiks. Die Kanzlerin
wird vielleicht ...
Berlin: Berlin - Der stellvertretende SPD-Vorsitzende Ralf
Stegner sieht im Streit der Unionsparteien über die
Flüchtlingspolitik eine Belastung für die neuerliche
Kanzlerkandidatur von CDU-Chefin Angel ...
Düsseldorf: CDU-Vize-Chefin Julia Klöckner hat Merkels
erneute Kanzler-Kandidatur begrüßt: "Angela Merkel steht für
Stabilität, Verlässlichkeit und Bedachtsamkeit", sagte Klöckner der
in Düss ...
Düsseldorf: Grünen-Chef Cem Özdemir hat einen "harten",
aber "anständigen" Wahlkampf der Grünen gegen Merkel als neue
Kanzlerkandidatin der Union angekündigt. "Wir freuen uns auf e ...
Berlin: Berlin - Der gemeinsame Kandidat von SPD und Union
für das Amt des Bundespräsidenten, Außenminister Frank-Walter
Steinmeier, lässt die umstrittene Werbeanzeige für sein Europa-Buch
stoppen. Da ...
Berlin: Berlin - Nach der Ankündigung von CDU-Chefin Angela
Merkel, sich bei der Bundestagswahl 2017 um eine weitere Amtszeit zu
bewerben, hat der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) die SPD dazu
aufgerufen, ...
Berlin: Bundesumweltministerin Barbara Hendricks hat ihren
umstrittenen Klimaschutzplan vor dem Hintergrund der Klimakonferenz
von Marrakesch verteidigt. "Es ist völlig klar, dass wir nicht nur
aus d ...
Düsseldorf: Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) will noch
einmal als Kanzlerkandidatin antreten und auch Parteichefin bleiben.
Dies erfuhr die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post"
(Montagau ...
Bielefeld: Mit einer grundlegenden Reform des
Kinderbildungsgesetzes (Kibiz) will die NRW-SPD Eltern umfangreich zu
entlasten. Das berichtet die in Bielefeld erscheinende "Neue
Westfälische" (Samst ...
Bielefeld: Bielefeld. Der Vizepräsident des Europäischen
Parlaments, Alexander Graf Lambsdorff, fordert eine stärkere
gemeinsame Sicherheitspolitik der EU. "Unser Ziel ist, aus Europol
eine Art europà ...
Düsseldorf: Die CSU-Führungsriege geht fest davon aus, dass
Merkel als Kanzlerkandidatin der Union in den Wahlkampf zieht. "Wir
haben immer damit gerechnet, dass sie noch einmal antreten will und
noch ein ...
Düsseldorf: Der Wirtschaftsrat der CDU spricht sich für die
Beteiligung privater Investoren bei der neuen
Bundesfernstraßengesellschaft aus, die künftig Bundesstraßen und
Autobahnen planen, bauen, betreiben ...
Köln: Köln. 536 Bedienstete der nordrhein-westfälischen
Landesregierung sind in den vergangenen zwölf Monaten einer
Nebentätigkeit nachgegangen. Dies geht aus einer Antwort der
Landesregierung auf ei ...
Köln: Köln. Nach dem Verbot des islamistischen Netzwerks
"Die Wahre Religion" (DWR) fordert die NRW-FDP, auch mögliche
Nachfolgeorganisationen sowie weitere salafistische Vereinigungen im
Lan ...
Bielefeld: Genau so etwas war zu befürchten. Europas
Staaten erfinden neuen Unterformen der Solidarität, die nun offenbar
in flexiblen, effektiven und maßgeschneiderten Beistand unterteilt
werden könnten. ...
Bielefeld: Europas einzige Hoffnung auf Amerika ist eine
lahme Ente. Das US-Wort für einen scheidenden Präsidenten klingt
unschön, trifft aber den Kern. Nur vordergründig ging es am Freitag
in Berlin um D ...
Hagen: In Marrakesch ging es weniger um Entscheidungen,
sondern mehr um die Umsetzung derselben. Deshalb endete die 22.
UN-Klimakonferenz auch nicht mit einem Paukenschlag; vielmehr setzten
sich dort Mensc ...
Hagen: Für die Beschäftigten bei Volkswagen ist es ein
schwarzer Tag: Sie mussten erfahren, dass weltweit 30.000
Arbeitsplätze gestrichen werden sollen, davon mehr als 20.000 in
Deutschland. Die tiefe ...
Düsseldorf: Betriebswirtschaftlich mag der Job-Abbau bei VW
nötig sein, menschlich macht er betroffen. Leiharbeitern droht das
Aus, Festangestellte werden mit der Frage konfrontiert, ob sie mit
Anfang 50 in de ...