PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 465

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Politik macht schlechte Laune

Wissen: Permanenter Realitäts-Check in der Wirtschaft verhindert das Prinzip"Mehr Schein als Sein" ...

Titgemeyer: Zeitgemäße D+K-Verbindungen für die steigenden Anforderungen von Industrie und Handwerk

Osnabrück: Titgemeyer stellt D+K-Programm von"Privat Label" auf Hersteller-Marken um ...

10.357 gelebte Tage! 26.552 ungelebte Tage! - Fotodokumentation über das kurze Leben des Obersteuermanns Willy

Hamburg: Wolfgang Meyer zeigt den Lesern in "10.357 gelebte Tage! 26.552 ungelebte Tage!" anhand von zahlreichen Fotos und Dokumenten, wie das Leben auf einem U-Boot wirklich aussah. ...

Braune Hemden-Gelbe Sterne - historischer Roman über die grausame Vernichtungsmaschinerie des braunen Terrors

Hamburg: Anton Kapfer zeigt in "Braune Hemden-Gelbe Sterne-Schwarze Spiegel-Grüne Helme" wie Menschen durch eine Hölle auf Erden gehen und trotzdem nie den Mut verlieren. ...

Werbung mit "Bisher"-Preisen nur begrenzt zulässig

Köln: Werbung mit"Bisher"-Preisen nur begrenzt zulässig ...

Ganztag - Bildungserfolg und Chancengleichheit

-------------------------------------------------------------- Pressemappe Ganztag http:: Die Anzahl der Ganztagsschulen in Deutschland hat sich zwischen 2005 und 2015 von 28% auf 60% verdoppelt. Es fehlen verbindliche Qualitätsmerkmale. Mehr als ein Drittel aller Kinder in Deutschl ...

Geisel will Sicherheitsgefühl in der Stadt verbessern

Berlin: Berlins künftiger Innensenator Andreas Geisel (SPD) will das Sicherheitsgefühl der Menschen in der Stadt verbessern. Geisel sagte am Donnerstag im rbb-Inforadio, die 1.600 neu einzustellenden P ...

Bundestagswahl 2017 - Renten

Lehrte: Die Bundesregierung hat keine Antworten auf die Schuldenkrise. Sie steuert auf Staatsschulden von 7.000 Mrd. Euro zu und verschweigt, woher sie die Mittel für Renten und Reformen, die großes Geld ko ...

Rheinische Post: Altmaier kündigt einheitliches "Bürgerportal" der öffentlichen Verwaltung an

Düsseldorf: Bürger und Unternehmen sollen im Internet bald einfacher auf alle Online-Verwaltungsleistungen des Staates zugreifen können - egal, ob für sie die Kommune, das Land oder der Bund zuständig ist. ...

Rheinische Post: NRW-Justizminister will Sammelklagen für Verbraucher einführen

Düsseldorf: Der nordrhein-westfälische Justizminister Thomas Kutschaty (SPD) will den deutschen Verbrauchern mehr Rechte bei Streitigkeiten mit Unternehmen einräumen. Bei der Justizministerkonferenz, die heu ...

Rheinische Post: Innenstaatssekretär Krings: Integrationsbeauftragte muss "grundlegend umdenken"

Düsseldorf: Der Staatssekretär im Innenministerium, Günther Krings (CDU), hat die Arbeit der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung, Aydan Özoguz (SPD), nach dem Wirbel um ihre Äußerungen zu Razzien ...

Rheinische Post: Jedes dritte Kind besucht eine Ganztagsschule

Düsseldorf: Etwa jeder dritte Schüler in Deutschland besucht Ganztagsunterricht. Das geht aus einer noch unveröffentlichten Erhebung der Stiftung Mercator hervor, die der in Düsseldorf erscheinenden " ...

Mitteldeutsche Zeitung: Neuer Wirtschaftsminister Willingmann wünscht sich mehr Mut für Unternehmensgründungen

Halle: Sachsen-Anhalts neuer Wirtschafts- und Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) möchte Hochschulabsolventen ermutigen, Unternehmen zu gründen. Das berichtet die in Halle erscheinende Mittelde ...

Badische Zeitung: Obamas Abschiedsbesuch in Berlin / Hoffnung als Vermächtnis Leitartikel von Dietmar Ostermann

Freiburg: Dass Obama auf seiner Abschiedstournee nach Berlin gekommen ist, zu Angela Merkel, ist nach der Trump-Wahl auch [...] ein Signal von tiefer Symbolik. Die Kanzlerin hatte lange gebraucht, um mit di ...

Schwäbische Zeitung: Härter durchgreifen bei Facebook& Co. - Leitartikel zu Hasskommentaren

Ravensburg: Volksverhetzung, Beleidigung, Verleumdung sind in Deutschland Straftatbestände. Vor deutschen Gerichten gibt es dafür empfindliche Geldbußen. Auch Haftstrafen sind möglich. Aber gibt es ein dig ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Macron-Kandidatur Kommentar von Christine Longin

Karlsruhe: Macron wagt es auch, den Front National anzugreifen - die Partei, die die Republik beschmutzt. So deutlich sagt das sonst kein anderer unter Frankreichs Politikern. Doch nur in einer offenen Auseina ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Debatte um Salafisten-Razzia Verständnis für die Falschen Carsten Heil

Bielefeld: Da hat die Integrationsbeauftragte Aydan Özoguz gerade noch die Kurve bekommen. Ihre erste Äußerung zur Großrazzia gegen Salafisten der Gruppierung "Die wahre Religion" war nur so zu ...

Westfalenpost: Obama-Besuch: Einstiger Hoffnungsträger kommt als Seelsorger

Hagen: Im Jahr 2008 feierten ihn 200.000 Menschen an der Berliner Siegessäule wie einen Messias. Acht Jahre später blickt Deutschland mit einer Mischung aus Ernüchterung, Anerkennung und Zweifel auf Ob ...

BERLINER MORGENPOST: Detailversessene Regierung / Leitartikel von Joachim Fahrun

Berlin: Eines muss man den rot-rot-grünen Koalitionären lassen: Sie haben verhandelt bis zur Erschöpfung. Kaum jemals haben so viele Politiker so lange und im Detail über die Zukunftsstrategie für die ...

Rheinische Post: Hoffnungsträger a. D. Kommentar Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Es wirkt wie ein Dokument ferner Tage, wenn man sich heute die Antrittsrede des Präsidenten Barack Obama aus dem Jahr 2009 durchliest. Da stand der Vertreter einer neuen Generation auf den Stufen de ...


Seite 465 von 5356:  «Â ..  464 465 466  467  468  469  470  471  472  473  .. » 5356