PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: Neuer Wirtschaftsminister Willingmann wünscht sich mehr Mut für Unternehme

Mitteldeutsche Zeitung: Neuer Wirtschaftsminister
Willingmann wünscht sich mehr Mut für Unternehmensgründungen

ID: 1425536

(ots) - Sachsen-Anhalts neuer Wirtschafts- und
Wissenschaftsminister Armin Willingmann (SPD) möchte
Hochschulabsolventen ermutigen, Unternehmen zu gründen. Das berichtet
die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Donnerstag-Ausgabe). In anderen Landstrichen Deutschlands gelinge
das besser, sagte Willingmann. Sein Ministerium könne dabei
Startschwierigkeiten abfangen. "Und wir müssen deutlich machen, dass
sich Selbstständigkeit durchaus lohnt." Staatlichen Interventionen in
die Wirtschaft steht Willingmann eher skeptisch gegenüber. "Wir sind
da nicht völlig mittellos, aber zunächst funktioniert soziale
Marktwirtschaft dadurch, dass der Staat nicht allzu intensiv in
Geschäftsprozesse eingreift."



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200

Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Härter durchgreifen bei Facebook& Co. - Leitartikel zu Hasskommentaren Rheinische Post: Jedes dritte Kind besucht eine Ganztagsschule
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.11.2016 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1425536
Anzahl Zeichen: 1006

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Neuer Wirtschaftsminister
Willingmann wünscht sich mehr Mut für Unternehmensgründungen
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung