PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 458

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: NRW-Hochschulministerin Schulze: Viele Bachelor-Studiengänge sind viel zu speziell

Düsseldorf: Nordrhein-Westfalens Hochschulministerin Svenja Schulze (SPD) kritisiert den Wildwuchs bei den Bachelor-Studiengängen. "Viele Bachelor-Programme sind viel zu speziell geworden", sagte Sch ...

Rheinische Post: Lammert lobt Steinmeier-Nominierung als kluge Entscheidung

Düsseldorf: Der ebenfalls als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten gehandelte Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) hat die Nominierung von Frank-Walter Steinmeier als kluge Entscheidung bezeichne ...

Rheinische Post: Lammert sieht Chancen für Wahlrechtsreform vor Bundestagswahl

Düsseldorf: Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) sieht doch noch eine Chance, das Wahlrecht vor der nächsten Bundestagswahl zu reformieren. "Es gibt ermunternde Signale aus den Fraktionen, das Thema ...

Rheinische Post: SPD-Fraktionsvize will Sicherheitskontrollen an Flughäfen verstaatlichen

Düsseldorf: SPD-Fraktionsvize Sören Bartol hat sich in der Debatte um das Luftverkehrskonzept der Bundesregierung für eine Verstaatlichung der Sicherheitskontrollen ausgesprochen. "Angesichts der unsich ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Keine Unterstützung der Grünen für Christoph Butterwegge - Göring-Eckardt: Es geht den Linken allein um Parteitaktik

Köln: Köln. Die Grünen werden den Kandidaten der Linken für das Amt des Bundespräsidenten, den Kölner Armutsforscher Christoph Butterwegge, nicht unterstützen. Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt ...

Schwäbische Zeitung: Leitartikel zur Türkei - Europa war nicht ehrlich

Ravensburg: Wer hat denn eigentlich jemals gemeint, dass die Türkei zu Europa gehört? Es ist noch nicht so lange her, da fanden sich viele in westlichen Regierungen und bei der EU, die es als konsequent ange ...

Badische Zeitung: Trumps 100-Tage-Programm / Ein Clip zur Beruhigung Kommentar von Jens Schmitz

Freiburg: Der jüngste Auftritt soll nun versöhnend wirken, auch das erklärt die Entscheidung fürs Videoformat: Bei einer Pressekonferenz wären Streitthemen zur Sprache gekommen. Sie hätte aber auch sig ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Angela Merkel

Stuttgart: Wenn die Deutschen im kommenden Jahr wieder den Bundestag wählen, werden die jüngsten Wahlberechtigten seit Schulbeginn nur eine Kanzlerin erlebt haben - Angela Merkel. Merkel steht für Kontinui ...

Rheinische Post: Kommentar: Unrealistische Vision

Düsseldorf: Helmut Schmidt hat mal gesagt: "Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen." Willy Brandt hatte Visionen - etwa die vom "blauen Himmel über der Ruhr". Die Entwicklung hat ihm tats ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump und TPP

Bielefeld: Donald Trump, »President elected« in den USA, erklärt, er werde schon an seinem ersten Tag im Weißen Haus den Rückzug seines Landes aus TPP, das heißt aus dem Freihandelsabkommen »Transpa ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Strompreis

Bielefeld: Nach einer kurzen Verschnaufpause mit relativ stabilen Preisen in diesem Jahr findet das Strompreis-Drama 2017 seine Fortsetzung. Wieder müssen in OWL und bundesweit viele Haushalte mehr bezahle ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Neuer Geheimdienst Zitis Gigantische Datenkrake Jörg Köpke, Berlin

Bielefeld: Neuer Geheimdienst Zitis Gigantische Datenkrake Jörg Köpke, Berlin Innenminister Thomas de Maizière zeigt sich dieser Tage hoch zufrieden. Eine bessere Ausstattung und mehr Personal für die ...

Westfalenpost: Zum Asylrecht: Klare Kriterien müssen her

Hagen: Die chaotischen Zustände in der Hochphase der Flüchtlingskrise rächen sich nun auch juristisch. Monatelang hatten die Behörden gewissermaßen auf Zuruf Asylbewerber aus Syrien zu Flüchtlingen ...

Westfalenpost: Zur Parteienfinanzierung: Käuflich?

Hagen: Die gebrannten Kinder spielen schon wieder mit dem Feuer. Spätestens seit die NRW-CDU vor knapp sieben Jahren damit auf die Nase fiel, für 20.000 Euro Gespräche mit Ministerpräsident Rüttgers ...

Lausitzer Rundschau: Was der RE 2 ausbaden muss Lausitzer Bahnhalte werden abgekoppelt

Cottbus: Irgendwann wird sich auch Potsdam eingestehen müssen: Drei Lausitzer Bahn-Halte für vermeintliche vier Einsparminuten in Berlin geopfert zu haben, war ein Fehler. Sicher, der Regionalexpress (RE) ...

Lausitzer Rundschau: Auf anderer Länder Kosten Zum Steuerunterbietungs-Wettbewerb in Deutschland und weltweit

Cottbus: Der steuerliche Unterbietungswettbewerb, in den Großbritannien, die USA und als kleiner Mitläufer auch Ungarn nun eintreten wollen, wird massive negative Folgen haben. Erstens für die eigene Bevà ...

Lausitzer Rundschau: Junge Problem-Sachsen Monitor konstatiert Schwierigkeiten mit der Demokratie

Cottbus: Der gestern vorgestellte "Sachsen-Monitor" hat viele Befürchtungen bestätigt. Er rückte obendrein noch eine neue Problemgruppe ins Licht. Viele junge Leute können mit dem Lauf der Wel ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar EU-Beitritt der Türkei Trauerspiel Knut Pries, Brüssel

Bielefeld: Günter Verheugen, einst Kommissar für EU-Erweiterung, wies gern darauf hin: Der Ausdruck "Beitrittsverhandlungen" entspricht nicht der Realität. Viel zu verhandeln gibt es da nicht. Es ...

Rheinische Post: Kommentar: Stille Nacht in Dortmund

Düsseldorf: Eine der erfreulichsten Nachrichten dieser Adventszeit erreicht uns aus einer Woolworth-Filiale in der Dortmunder Nordstadt, einem Bezirk mit hohem Ausländeranteil. Dort nämlich ist aus den Regal ...

Rheinische Post: Kommentar: Denkzettel für die NRW-Flughafenpolitik

Düsseldorf: Es ist nicht schlimm, sondern logisch, wenn der Großflughafen Berlin vom Bund als einer der drei künftig wichtigsten Airports Deutschlands gesehen wird. Aber es ist für NRW eine Blamage, dass der ...


Seite 458 von 5356:  «Â ..  457 458 459  460  461  462  463  464  465  466  .. » 5356