PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 447

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Weser-Kurier: Kommentar von Hans-Ulrich Brandtüber das Streikverbot für Ärzte

Bremen: Richtig, so ist es und so bleibt es - aus nachvollziehbaren Gründen. Vertragsärzte oder auch Kassenärzte, wie es meistens heißt, besitzen faktisch ein Monopol auf die ambulante Versorgung. Das ...

Weser-Kurier: Kommentar von Jan Oppelüber Sportplatzlärm

Bremen: Daher ist es gut, dass das Bundeskabinett die Änderung der Sportanlagenlärmschutzverordnung verabschiedet hat. Jetzt herrscht endlich Klarheit: Fußballer, Leichtathleten und Rugbyspieler dürfen ...

Schwäbische Zeitung: Querulanten am Werk - Kommentar zu Tanzverbot

Ravensburg: Wer es nicht aushalten kann, an den paar Tagen im Jahr, die als stille Tage gelten, auf Jubel, Trubel, Heiterkeit zu verzichten, der darf als rücksichtsloser Querulant gelten. Immerhin ist es ei ...

Schwäbische Zeitung: Erfolg sieht anders aus - Leitartikel zu Islamist beim Verfassungsschutz

Ravensburg: Die Enttarnung eines Islamisten beim Bundesamt für Verfassungsschutz gilt den einen als Erfolg. Andere, die Geheimdienste per se als ein Übel empfinden, sehen die Tatsache, dass der Mann überhaup ...

Südwest Presse: Kommentar zur Populismus-Studie

Ulm: Angst ist ein schlechter Ratgeber, das weiß der Volksmund. Doch Angst ist auch eine starke Kraft. Die Bertelsmann-Stiftung zeigt das in einer Studie. Weil immer mehr Menschen angesichts der Verän ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Enttarnung eines Islamisten beim Verfassungsschutz

Halle: Der enttarnte Islamist hätte es niemals ins Bundesamt schaffen dürfen. Offenkundig haben die Prüfmechanismen versagt. Es ist überdies nicht ausgeschlossen, dass sich Extremisten anderer Coule ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Rückzieher des sachsen-anhaltischen Innenministers zu einer Podiumsdiskussion zum Rechtsruck

Halle: Die Regierungsreaktion ist hilflos, falsch - und typisch. Man hat keinen Begriff von pluraler Gesellschaft, aber von konformer Gemeinschaft. Die Parteien ziehen sich aus dem Streit zurück und z ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Panne im Prozess um die getötete Yangjie Li in Dessau

Halle: Wenn das Verfahren nun trotz des gerichtlichen Fehlstarts weitergeht, ist das Problem für Dessau vielleicht gelöst. Was bleibt, sind gehörige Zweifel an der Gewissenhaftigkeit in der Justizbehà ...

Rheinische Post: Stille Tage gerade jetzt

Düsseldorf: Kommentar von Michael Bröcker Die christlichen Traditionen in diesem Land werden weiter geschleift. Das Bundesverfassungsgericht hat das bayerische Tanzverbot an Karfreitag für verfassungswidr ...

Rheinische Post: Türkische Perspektiven

Düsseldorf: Kommentar von Gregor Mayntz Der Umgang mit der Türkei ist nicht erst seit der Flüchtlingsroute nach Europa zu einer zwiespältigen Angelegenheit geworden. Seit über einem Jahrzehnt zieht sich ...

Rheinische Post: Globalisierung als faule Ausrede

Düsseldorf: Kommentar von Saskia Nothofer Rückstände von Pflanzenschutz- und Schädlingsbekämpfungsmitteln in Kräutern, Blei und Cadmium im Modeschmuck - immer wieder legen Kontrollen offen, dass Lebensm ...

So schützen Sie Ihre Marken mit dem Trademark Clearinghouse optimal

Köln: Wollen Sie bei der Einführung neuer Domains, ihre Marken bevorzugt als Domains registrieren? Zwar sind bereits mehrere hunderte neue Top Level Domains neu auf den Markt gekommen, aber besonders attra ...

WAZ: Furcht verwandelt sich in Aggression - Kommentar von Lutz Heuken zur Globalisierung

Essen: Wird es meinen Job in drei Jahren noch geben? Verlagert mein Unternehmen seine Produktion ins Ausland? Kann ich mit meinen Qualifikationen künftig überhaupt noch auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren? ...

Gemeinde Nienburg, bereitet die nächste Runde zur Einführung der gesplitteten Abwassergebühr vor.

: Nienburg - „Gesplittete Abwassergebühren“ für die Ableitung und Behandlung von Schmutz- und Niederschlagswasser geht in die nächste Runde. ...

Frankfurter Rundschau: Weiter konzeptlos

Frankfurt: Wen will die EU-Kommission mit dem Rüstungsfonds eigentlich beeindrucken? Den künftigen US-Präsidenten Donald Trump, der im Wahlkampf von den Europäern immer wieder gefordert hat, mehr Geld für ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Bertelsmann-Studieüber Globalisierungsängste:

Berlin: Das gesellschaftspolitische Gebot der Stunde sollte sein, sich noch einmal ganz neu mit den Fragen der Globalisierung zu befassen und sie nicht einfach als gegebene Konstanten eines immer stärker b ...

Wikinger Reisen unterstützt "Ofenmacher" in Nepal

Hagen: "Klimaschützer werden": Flugkompensation mit rauchfreienÖfen - für Mensch und Natur ...

Winkelmeier-Becker/Steineke: Musterfeststellungsklage bei Massenschäden für Verbraucher öffnen

Berlin: Union legt Eckpunkte zur Stärkung der Verbraucherrechte bei Schäden mit vielen Betroffenen vor Das OLG Frankfurt a.M. hat am heutigen Mittwoch eine Entscheidung im Rahmen der Musterfeststellun ...

Schiewerling: "Mehr in Bildung und Qualifizierung investieren"

Berlin: Arbeitslosenzahlen sinken weiter Im November ist die Arbeitslosenquote um 0,1 Prozentpunkte auf 5,7 Prozent gesunken. Dazu erklärt der arbeitsmarkt- und sozialpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bund ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Haßelmann auf Platz eins der Grünen-Landesliste in NRW

Bielefeld: Düsseldorf. Britta Haßelmann soll auf Platz eins der nordrhein-westfälischen Grünen-Landesliste zur Bundestagswahl im kommenden Jahr antreten. Diese Entscheidung wurde nach Angaben aus Parteikre ...


Seite 447 von 5356:  «Â ..  446 447 448  449  450  451  452  453  454  455  .. » 5356