PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 454

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Marktrücknahme - Clearingstelle: Streitschlichter im AMNOG-Verfahren

München: Eine Clearingstelle soll helfen, Marktrücknahmen von Arzneimitteln im AMNOG-Verfahren zu verhindern. Für diesen Vorschlag hat sich der Bundesrat ausgesprochen. Frankreich hat es getan und Scho ...

Weihnachtsmärkte: Die Tricks der Taschendiebe

Düsseldorf: ARAG Experten warnen vor Langfingern im Gedränge der Vorweihnachtszeit! ...

Rheinische Post: Ministerbericht zur Kölner Silvesternacht: Fast alle Täter kommen davon

Düsseldorf: Fast alle Täter aus der Silvesternacht werden wahrscheinlich straffrei davonkommen. Das geht aus einer Antwort des nordrhein-westfälischen Innenministeriums auf eine Anfrage der FDP hervor, die d ...

TOP - Anwälte Ciper & Coll., Medizinrecht u Arzthaftungsrecht erfolgreich vor Landgericht Duisburg, 8 Mio Euro

Berlin: Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess ist wichtig, um sich gegen die regulierungsunwillige Versicherungswirtschaft durchzusetzen. Informationen von Ciper& C ...

Stübgen: Europäischen Fonds für strategische Investitionen sinnvoll nutzen

Berlin: Verlängerung muss Verbesserung bedeuten Die EU-Kommission hat im Juni 2016 vorgeschlagen, den Europäischen Fonds für strategische Investitionen (EFSI) zu verlängern sowie die finanziellen Mit ...

Kündigung und Freistellung - darf der Arbeitgeber nach einer Kündigung einfach freistellen?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Kündigung des Arbeitgebers wegen Straftaten des Arbeitnehmers im Privatbereich?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Schwarzfahren: Mit gültigem Fahrschein Geld sparen!

Düsseldorf: ARAG Experten zum Schwarzfahren oder"Erschleichen von Leistungen" ...

Soziale Sicherung von Pflegepersonen ab 2017

Bochum: Bochum: Seit Beginn des Jahres ist das Pflegestärkungsgesetz II in Kraft. Herzstück ist der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff und in der Folge das neue Begutachtungsinstrument, mit dem die bisherige ...

Mietpreisbremse ohne erhoffte Wirkung - wie könnten die Probleme gelöst werden? (Serie - Teil 3)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Berlin und Essen. ...

Erbrecht bei Trennung und Scheidung

Köln: Erbrecht bei Trennung und Scheidung ...

EuGH: Leiharbeit durch Mitglieder einer Schwesternschaft

Köln: EuGH: Leiharbeit durch Mitglieder einer Schwesternschaft ...

Direktkandidat AfD Bayern: Peter Felser ist Bundestagskandidat

Königsbrunn: Unternehmer aus Kempten wurde mit 90 Prozent der Stimmen gewählt ...

Strom wird für Privatkunden 2017 deutlich teurer. 226 Versorger erhöhen die Preise.

Berlin: Stromanbieter müssen ihre Preiserhöhungen 6 Wochen vor Inkrafttreten ankündigen: Wer also zum 1. Januar die Preise anpassen will, musste seinen Kunden das bis Anfang dieser Woche mitteilen. ...

Saarbrücker Zeitung: Womöglich bald freie Fahrt für Elektro-Einräder

Saarbrücken: Die immer beliebter werdenden Elektro-Einräder ("E-Wheels") könnten bald zum täglichen Straßenverkehr dazu gehören. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, lässt ...

Kölner Stadt-Anzeiger: NRW-Ministerin warnt vor Hüft-OP mit schwerwiegenden Folgen bei älteren Menschen - Steffens befürwortet Cannabis-Vergabe im Pflegeheimen

Köln: Die nordrhein-westfälische Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Bündnis 90/Grüne) hat vor Hüft-Operationen mit fatalen Folgen für ältere Menschen gewarnt. Viele hätten danach zwar eine &q ...

Rheinische Post: Bundesnetzagentur: Strompreis für Haushalte um zwei Prozent gestiegen

Düsseldorf: Die Strompreise für Haushaltskunden sind nach Angaben der Bundesnetzagentur bis April 2016 um zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr auf durchschnittlich 29,8 Cent pro Kilowattstunde gestiegen. Dageg ...

Rheinische Post: Oppermann weist Debatte um Nachfolge Steinmeiers zurück

Düsseldorf: SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann hat Spekulationen erneut zurückgewiesen, wonach er als möglicher Nachfolger von Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) gehandelt wird. "Ich bin ...

BERLINER MORGENPOST: Der Umgang mit der AfD / Kommentar von Ulrich Kraetzer zur ersten Parlamentssitzung

Berlin: Kompliziert wurde es im Berliner Parlament, als die AfD einen Antrag zur Ächtung politischer Gewalt einbrachte. Der Wortlaut war unverfänglich, ein Grund, dem Text als solchen nicht zuzustimmen, g ...

Außerordentliche Kündigung wegen Äußerungen auf Facebook (Volksverhetzung)

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht, Berlin und Essen, zum Urteil des Arbeitsgerichts Herne vom 22. März 2016?5 Ca 2806/15?, juris. ...


Seite 454 von 5356:  «Â ..  453 454 455  456  457  458  459  460  461  462  .. » 5356