PresseKat - Union verteidigt Rentenkompromiss

Union verteidigt Rentenkompromiss

ID: 1429250

(ots) - Die Union hat den Rentenkompromiss mit der SPD
verteidigt. Die Parteien hatten sich gestern darauf geeinigt, dass
die Renten in Ost- und Westdeutschland erst 2025 angeglichen werden -
fünf Jahre später als ursprünglich geplant.

Der rentenpolitische Sprecher der Unionsfraktion, Peter Weiß
(CDU), sagte am Freitag im RBB-Inforadio, der Kompromiss sei
vernünftig. "Der lange Übergangszeitraum bedeutet, dass schrittweise
Jahr für Jahr ein Stück Angleichung erfolgt. Ich glaube, dass das ein
sehr guter Ausgleich ist, der nicht zu einer zu starken
Benachteiligung derjenigen Arbeitnehmer führt, die im Osten noch im
Erwerbsleben sind." Eine schnellere Rentenangleichung wäre von
Nachteil für die jetzigen Arbeitnehmer in Ostdeutschland, so Weiß.
"Denn dann gäbe es keine Höherwertung ihrer Rentenansprüche mehr.
Diese Höherwertung ist aber mehr wert - auch finanziell - als die
derzeitige Differenz zwischen dem sogenannten Rentenwert Ost und
West."

Weiß stellte sich hinter Unions-Fraktionschef Kauder. Dieser hatte
verteidigt, dass es bei dem Treffen mit der SPD weder zum künftigen
Rentenniveau noch zur Beitragshöhe verbindliche Vereinbarungen
gegeben hatte. Dies sei auch nicht nötig, weil das Problem weniger
brisant sei als bisher angenommen. Weiß stimmte Kauder zu. "Dank der
guten wirtschaftlichen Entwicklung ist das Rentenniveau dieses Jahr
gestiegen. Es wird nächstes Jahr erneut steigen und es wird dann bis
2020 oder 2021 stabil bleiben. Für die kommenden Jahre haben wir also
keinen Handlungsbedarf."



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info(at)inforadio.de

Original-Content von: Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb), übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  EU-Terminvorschau vom 28. November bis 4. Dezember 2016 Rheinische Post: Hendricks wirft belgischen AKW-Betreibern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2016 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1429250
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union verteidigt Rentenkompromiss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die ARD auf der IFA 2013 ...

Vom 6. bis 11. September in Berlin täglich ARD-Radio und -Fernsehen von der IFA Vorstellung der neuesten digitalen Trends Stars zum Anfassen auf mehreren Bühnen Information und Unterhaltung bietet die öffentlich-rechtliche Se ...

10 Jahre rbb - DAS FEST am 8. Juni 2013 ...

Festmeile auf der Berliner Masurenallee Stefan Gwildis, Hans Werner Olm und Deutsches Filmorchester zählen zu den Gast-Stars Landesväter Berlins und Brandenburgs gratulieren Von 10.00 bis 18.00 Uhr verwandelt der Rundfunk Berlin- ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)