PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 443

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Saarbrücker Zeitung: Österreichischer Botschafter bekräftigt Kritik an deutschen Mautplänen

Saarbrücken: Der österreichische Botschafter in Deutschland, Nikolaus Marschik, hat die Kritik seines Landes an den Maut-Plänen von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) bekräftigt. Marschik sagte ...

Rheinische Post: Gabriel zu Rot-Rot-Grün: "Wir müssen Tabus ausräumen"

Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel will im Umgang mit der Linkspartei Tabus abbauen. "Es ist ganz einfach: Wenn wir sagen, dass es keinen Koalitionswahlkampf geben wird, dann müssen wir vor dem Wahlkampf ...

Rheinische Post: Gabriel: Merkel tritt "aus Pflichtbewusstsein" noch einmal an

Düsseldorf: Nach Ansicht von SPD-Chef Sigmar Gabriel tritt Angela Merkel (CDU) nur "aus Pflichtbewusstsein" noch einmal als Kanzlerkandidatin an. "Nach ihr ist eine große Leere in der Union. ...

Rheinische Post: Gabriel: Kraft hat entscheidenden Einfluss auf SPD-Kanzlerkandidatur

Düsseldorf: SPD-Chef Sigmar Gabriel hat indirekt bestätigt, dass die Frage nach der Kanzlerkandidatur in der SPD entschieden ist. "Solche Entscheidungen werden nicht ohne Wissen und vor allem nicht ohne di ...

Rheinische Post: Vor Euro-Finanzminister-Treffen: Schäuble lehnt Schuldenerlass für Griechenland ab

Düsseldorf: Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) hat seine Ablehnung eines signifikanten Schuldenerlasses für Griechenland bekräftigt. Das Management des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) ...

Rheinische Post: Kommentar: Fader Beigeschmack bei Nebenverdiensten

Düsseldorf: Die Unterscheidung gilt sicher noch immer: Es gibt, wie der berühmte deutsche Soziologe Max Weber vermerkt hat, Berufspolitiker, die für die Politik leben, und solche, die von ihr leben. Im Ideal ...

Rheinische Post: Kommentar: Der Fiskus schlampt

Düsseldorf: Das Verfassungsgericht hat das letzte Wort, doch das Finanzgericht Niedersachsen hat die Berechnung des Kinderfreibetrags schon mal in der Luft zerrissen. Das ist peinlich für das Bundesfinanzmini ...

Rheinische Post: Kein Ersatz für Renzi

Düsseldorf: Die Unterscheidung gilt sicher noch immer: Es gibt, wie der berühmte deutsche Soziologe Max Weber vermerkt hat, Berufspolitiker, die für die Politik leben, und solche, die von ihr leben. Im Ideal ...

Südwest Presse: Kommentar zum Kabinett von Donald Trump

Ulm: Niemand sollte sich wundern, wenn ein Kandidat, der mit unkonventionellen und oft anstößigen Methoden eine Wahl gewinnt, auf Kurs bleibt. So gesehen kann unter Donald Trump die Aufstellung eines ...

WAZ: Stiefkind Grundschule - Kommentar von Matthias Korfmann zum Lehrermangel an Grundschulen

Essen: Der Verband VBE ist nicht die größte Lehrergewerkschaft im Land, aber mit Sicherheit die lauteste. Gerade prangerte er Gewalt gegen Lehrer an, davor das Chaos bei der Umsetzung der Inklusion, nun ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Hollandes Abgang Ruhmlos Peter Heusch, Paris

Bielefeld: Auch wenn nun Freund wie Feind von einer Entscheidung voller Würde sprechen, so war der Abgang von François Hollande wie seine in vier Monaten ausklingende Präsidentschaft: ruhmlos. Und auch die ...

Aleppo: Zahlreiche Kinder werden beim Fluchtversuch getötet / Save the Children fordert sichere Korridore aus der Stadt

Berlin: Save the Children fordert dringend die Einrichtung sicherer Korridore für Familien, die den umkämpften Ostteil Aleppos verlassen möchten. In den vergangenen Tagen wurden mindestens 70 Menschen b ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Gabriel-Wagenknecht

Halle: Es gibt eine wachsende Dichte an Gesprächskontakten, die nicht selten von der SPD ausgehen. Umgekehrt kommen moderate Signale vom einstigen SPD- und Linksparteichef Oskar Lafontaine. Ihm wird maßg ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Nico Rosberg

Halle: Mit Nico Rosberg verlässt ein Rennfahrer die Bühne, der richtig viel im Kopf und deshalb viele Perspektiven hat. Einer, dem man abkaufen kann, dass er sich für sein Leben mehr vorstellen kann a ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kaiser's Tengelmann

Halle: Die Konzentration im deutschen Lebensmitteleinzelhandel nimmt zu. Immerhin halten die in Deutschland ungewöhnlich starken Discounter Aldi und Lidl den Preisdruck aufrecht. Vor allem Aldi will st ...

Frankfurter Rundschau: Die EU ist gefordert

Frankfurt: Was Europa jetzt braucht, ist ein Integrationsschub, der von der skeptischen Öffentlichkeit aber nicht als solcher wahrgenommen wird. Eine weitere Verlagerung von Kompetenzen auf die EU-Ebene wär ...

EU-Terminvorschau vom 5. bis 11. Dezember 2016

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Maybrit Illner lieferte zum Thema Arbeitslosigkeit nichts Neues

Dassendorf: Essen, 02. Dezember 2016****** Die Teilnehmer der Diskussionsrunde von Maybrit Illner am 01.12.16 wiederholen zum Thema Arbeitslosigkeit lediglich ihre seit Jahrzehnten bekannten Argumente. In dieser ...

Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt in Berlin

Berlin: Die Bundesvertreterversammlung der Deutschen Rentenversicherung Bund tagt am 7. Dezember 2016 in Berlin. Die Sitzung des Selbstverwaltungsgremiums beginnt um 11:00 Uhr und findet statt im Hotel ...

Verstöße des Vermieters gegen Mietpreisbremse - was können Mieter tun?

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht Berlin und Essen. ...


Seite 443 von 5356:  «Â ..  442 443 444  445  446  447  448  449  450  451  .. » 5356