Mitteldeutsche Zeitung: zu Dresden und Pegida
(ots) - Dass der mutmaßliche Täter bei Pegida-Kundgebungen
geredet hat und sich als Teil dieser Bewegung versteht, wundert
niemanden, der die vergangenen zweieinhalb Jahre in Dresden miterlebt
hat. Pegida, dieses angeblich menschenfreundliche und friedfertige
Bündnis aus besorgten Abendlandsrettern, hat in unglaublicher Weise
das gesellschaftliche Klima in Sachsen vergiftet. Pegida-Kundgebungen
sind Brutstätten des Hasses gegen Fremde, den Islam, US-Amerikaner,
Westdeutsche, Juden, Politiker, gegen die Presse. Seit Pegida hetzt,
sind in Sachsen Gewalttaten gegen Flüchtlingsheime, Ausländer,
Andersdenkende, aber auch Polizisten, Rettungssanitäter oder
Feuerwehrleute, die brennende Asylbewerberheime löschen wollen, in
die Höhe geschnellt.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.12.2016 - 17:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1434794
Anzahl Zeichen: 1039
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...