PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 427

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Bund-Länder-Finanzpakt: Guter Kompromiss

Straubing: Schäule rückt keine Milliarden raus ohne Gegenleistung. Und so können es die Ministerpräsidenten zwar als Erfolg verkaufen, dass sich an der föderalen Systematik des Beziehungsgeflechts zwisch ...

Rheinische Post: Abschiebe-Eklat in NRW: Flüchtlingssprecherin der Grünen tritt zurück

Düsseldorf: Paukenschlag im NRW-Landtag: Mit seiner Beteiligung an einer bundesweiten Sammelabschiebung von afghanischen Flüchtlingen hat NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) den bislang schwersten Streit inne ...

Jarzombek/Schipanski: Urheberrecht fit für die Zukunft machen

Berlin: Weg frei für die Wissenschaftsschranke Auf Verlangen des Bundestagsausschusses Digitale Agenda berichtet die Bundesregierung in der Sitzung am heutigen Mittwoch zum Stand der Einführung einer a ...

Rheinische Post: Zurückgetretener SPD-Politiker Purwin: "Ich bekam bis zu 15 Hass-Nachrichten am Tag"

Düsseldorf: Der zurückgetretene Bocholter SPD-Vorsitzende Thomas Purwin hat bis zu 15 Hass-Nachrichten am Tag erhalten. Die meisten dieser E-Mails und Briefe stammten offenbar aus dem rechten Spektrum, berich ...

GKS: 20 Jahre Entwicklungszusammenarbeit

Hagen: "Der beste Weg aus der Armut ist der Schulweg" - aktuell 46 Projekte ...

Schöne Bescherung! Änderungen in aller Stille zum Nachteil der Wildtiere / Die Deutsche Wildtier Stiftung kritisiert die geplante Novelle des Bundesnaturschutzgesetzes

Hamburg: Vor Weihnachten geht es alle Jahre wieder um Plätzchen und Pakete, Gänse und Geschenke oder Karten für das Weihnachtsoratorium. Da bleibt kaum Zeit im Kopf für anderes - wenn zum Beispiel eine ...

Grundeinkommen beendet nicht die Hoffnungslosigkeit der Arbeitslosen

Dassendorf: Bedingungslose Grundeinkommen ist nur ein Umverteilungsvorschlag von Haushaltsmitteln - FOKUS Partei setzt auf eine selbstbestimmtes Bildungseinkommen ...

Auswandern - Immer mehr Deutsche kehren ihrer Heimat den Rücken

Wien: Immer mehr Deutsche entdecken das "Auswandern" für sich - Ganze 142.000 Menschen waren es im Jahr 2015. ...

Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige

Köln: Steuerhinterziehung: Noch bleibt Zeit für die strafbefreiende Selbstanzeige ...

ARAG Recht schnell

Düsseldorf: Aktuelle Urteile auf einen Blick ...

Saarbrücker Zeitung: Den privaten Krankenkassen laufen die Versicherten weg - gesetzliches System profitiert

Saarbrücken/Berlin: Den privaten Krankenkassen laufen nach einem Bericht der "Saarbrücker Zeitung" (Mittwoch-Ausgabe) die Versicherten davon. In den letzten fünf Jahren haben die Assekuranzen unter dem S ...

Rheinische Post: Kraft fordert höhere Strafen bei Gewalt gegen Lehrer

Düsseldorf: NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) will am Freitag eine Gesetzesinitiative in den Bundesrat einbringen, die höhere Strafen bei Beleidigungen, Drohungen und Gewalt gegen Lehrer vorsieht ...

Badische Zeitung: Nach dem Fall von Aleppo / Das Töten geht weiter Kommentar von Thomas Fricker

Freiburg: Russlands Präsident Wladimir Putin hat die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten ausgenutzt, noch ehe dieser sein Amt antritt. Erst die russischen Bombenteppiche haben den Widerstand der Rebellen ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Aleppo

Bielefeld: Aleppo ist gefallen. Es ist das Stalingrad Syriens, die Wende im Bürgerkrieg. Von Gräueln an der Zivilbevölkerung ist die Rede. Aber niemand kann sagen, wer die Massaker auf flüchtende Familien ...

Rheinische Post: Kommentar / Wie im Gottesstaat = Von Benjamin Lassive

Düsseldorf: Anhörer des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) unterziehen Konvertiten, also Menschen, die vom Islam zum Christentum übergetreten sind, einem regelrechten Glaubensexamen. Ein eige ...

Rheinische Post: Kommentar / Vorbild Unicredit = Von Antje Höning

Düsseldorf: Italiens Banken haben lange geschlafen: Sie leisten sich ein Filialnetz, als gäbe es weder Konkurrenz noch Online-Banking. Sie häuften Milliarden an faulen Krediten auf, als hätten sie nichts au ...

Rheinische Post: Kommentar / Vor der Gewalt stehen die Drohungen = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Die zunehmende Bereitschaft in der Gesellschaft, in Konfliktsituationen zu beleidigen, zu drohen oder gar Gewalt auszuüben, ist alarmierend. Insbesondere wenn solche Wutausbrüche Lehrer, Gerichts ...

Schwäbische Zeitung: Schande für die Weltgemeinschaft - Leitartikel zu Syrien

Ravensburg: Kriegsverbrechen lohnen. Der syrische Präsident Baschar al-Assad kann zufrieden sein. Vor Kurzem musste er noch seinen Sturz befürchten, nun sind er und seine Schergen in Aleppo siegreich. Mag Ass ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Frauen verdienen 21 Prozent weniger als Männer Absurde Diskriminierung Carolin Nieder-Entgelmeier

Bielefeld: Unternehmer klagen über den Fachkräftemangel, unqualifizierte Bewerber und Frauen, die Führungsrollen ablehnen. Trotzdem kann es sich die Privatwirtschaft noch immer leisten, Frauen deutlich schl ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Angedeutete Zinswende der US-Notenbank Wichtiger Schritt Andrea Frühauf

Bielefeld: Was hat sich eigentlich seit Dezember 2015 verändert? Schon damals sprach alle Welt von einer Zinswende, die die amerikanischen Währungshüter mit ihrer damaligen Erhöhung des Leitzinses von eine ...


Seite 427 von 5356:  «Â ..  426 427 428  429  430  431  432  433  434  435  .. » 5356