Politik & Gesellschaft
Halle: Das Konzept einer bundesweit einheitlichen
Behördennummer 115, über die Bürger Auskünfte aus der Verwaltung
bekommen, droht in Sachsen-Anhalt zu scheitern. Fünf Jahre nach dem
Start betei ...
Düsseldorf: Der Mord an einer Studentin in Freiburg droht
das deutsch-griechische Verhältnis zu belasten. "Wenn sich der
Sachverhalt so bestätigt, muss man den griechischen Behörden Vorsatz
unterstelle ...
Berlin: Den Bahnkunden ist zu wünschen, dass das
Locomore-Team einen möglichst langen Atem hat. Denn Konkurrenz belebt
nicht nur das Geschäft, sie trägt auch zu einer besseren Qualität bei
allen Anbiete ...
Bielefeld: Das Thema ist so brisant, dass es nicht zuletzt
in den Brexit hineinspielte. Denn nicht nur Briten ärgern sich über
die Sozialleistungen, die sie Zuwanderern aus anderen
EU-Mitgliedstaaten zahlen ...
Düsseldorf: Allein in dieser Wahlperiode steigt der
Beitragssatz zur Pflegeversicherung um einen halben Prozenpunkt. Das
spült jährlich fünf Milliarden Euro zusätzlich in die Kassen.
Normalerweise ist ein ...
Düsseldorf: Der Fall des SPD-Chefs aus Bocholt muss eine
demokratische Gesellschaft aufrütteln. Es kann nicht sein, dass der
Rechtsstaat im Netz ein zahnloser Tiger ist. Wer jemanden als
"Judengesicht&qu ...
Ravensburg: Vor Reisen nach Afghanistan wird dringend
gewarnt. Wer dennoch reist, muss sich der Gefährdung durch
terroristisch oder kriminell motivierte Gewaltakte bewusst sein." Es
bedarf keines großen ...
Düsseldorf: Das schärfere Vorgehen von Bundesinnenminister
Thomas de Maizière (CDU) gegen abgelehnte Asylbewerber aus
Afghanistan ist richtig: Ohne die konsequente Abschiebung von
Flüchtlingen ohne Bleibere ...
Ravensburg: Zu viel Fingerhakeln hat Ministerpräsident
Winfried Kretschmann zwischen seinen Grünen und dem Koalitionspartner
CDU ausgemacht. Der Mann hat recht. Denn sie tun es schon wieder: Die
Grünen werfen ...
Stuttgart: Die Parteien dürfen sich über die neuerdings
wieder zunehmende Spendenbereitschaft von Firmen und vermögenden
Privatsponsoren freuen. Mit Großzügigkeit oder staatsbürgerlicher
Verantwortung h ...
Essen: Es werden wieder mehr Kinder geboren, in Deutschland
und auch in NRW. Zwar muss man angesichts der Entwicklung nicht
gleich in Euphorie verfallen. Denn die Kurve der Geburtenstatistik
steigt nur fla ...
Ulm: Menschen, deren Wurzeln in mehreren Ländern liegen,
können diese Identitäten nicht einfach abstreifen. Der
verwaltungstechnische Akt, ihnen die Entscheidung für eine einzige
Nationalität abzuv ...
Bielefeld: Im Kreml kommen sie aus dem
Krimsektflaschenköpfen vermutlich nicht mehr heraus. Erst tragen
russische Computer-Hacker dazu bei, dass der Ruf von Hillary Clinton
ruiniert wurde. Dann wird ein Bewu ...
Bielefeld: Bei vielen Mietern in guten Lagen geht die Angst
um. Der Wohnungsmarkt ist in vielen Städten derart angespannt, dass
sich für eine gute Bleibe seitens der Eigentümer fast jeder Mietpreis
durchsetz ...
Straubing: Das Thema ist so brisant, dass es nicht zuletzt
in den Brexit hineinspielte. Denn nicht nur Großbritannien, sondern
auch etliche andere Mitgliedstaaten ärgern sich über die
Sozialleistungen, die ...
Halle: Die Sieger sind Putin und der syrische Diktator
Baschar al-Assad - sofern man angesichts all der Toten überhaupt von
Siegern sprechen kann. Putin wollte in Syrien beweisen, dass die
US-Politik de ...
Halle: Es ist falsch, wenn Deutschland jetzt
Sammelabschiebungen in ein solches Land vornimmt. Der Schutz für
Menschen, die man zurückschickt, sollte mindestens auf mittlere Sicht
gewährleistet sein. Al ...
Berlin: Der Kreml steht unter wachsendem Druck, weil die
ganze Welt angewidert die barbarische Abschlachterei in Aleppo
mitverfolgt. Baschar al-Assad dagegen ist die Weltmeinung egal. Er
hat kein Interesse ...
Frankfurt: Das Pippi-Langstrumpf-Prinzip hat in der Politik
nichts zu suchen. Und doch macht sich Bundesinnenminister Thomas de
Maizière die Welt, wie sie ihm gefällt, und schiebt Afghanen in ihr
angeblich s ...
Bielefeld: Bielefeld. Männer und Frauen in der
Unions-Bundestagsfraktion streiten darum, ob das Präsidium des
Bundestages noch weiblicher werden soll oder nicht. Nach dem Tod von
Peter Hintze erhebt die Fra ...