PresseKat - Rheinische Post: Freiburger Mordfall: SPD attackiert griechisches Vorgehen

Rheinische Post: Freiburger Mordfall: SPD attackiert griechisches Vorgehen

ID: 1436502

(ots) - Der Mord an einer Studentin in Freiburg droht
das deutsch-griechische Verhältnis zu belasten. "Wenn sich der
Sachverhalt so bestätigt, muss man den griechischen Behörden Vorsatz
unterstellen", sagte SPD-Innenexperte Burkhard Lischka der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe) nach
der Zeugenaussage einer griechischen Anwältin, die den
tatverdächtigen Flüchtling aus Afghanistan erkannt haben will. Danach
soll dieser im Jahr 2014 in Griechenland zu zehn Jahren Haft
verurteilt worden sein, weil er eine Studentin eine Steilklippe
heruntergeworfen habe. "Sollten die Aussagen der griechischen
Anwältin zutreffend sein, stellt sich vor allem die Frage, wieso ein
verurteilter schwerer Gewalttäter bereits nach so kurzer Zeit aus der
Haft entlassen wird und dann auch noch das Land verlassen kann",
erläuterte der SPD-Politiker.

www.rp-online.de



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621

Original-Content von: Rheinische Post, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  BERLINER MORGENPOST: Bahnreisen wird so attraktiver / Kommentar von Thomas Fülling zu Locomore Mitteldeutsche Zeitung: Verwaltung/Service

Zentraler Behördenruf 115 droht in Sachsen-Anhalt zu scheitern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436502
Anzahl Zeichen: 1197

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Freiburger Mordfall: SPD attackiert griechisches Vorgehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rheinische Post