PresseKat - neues deutschland: NATO richtet Ausbildungsbasis in Irak ein - Bundeswehr könnte beteiligt sein

neues deutschland: NATO richtet Ausbildungsbasis in Irak ein - Bundeswehr könnte beteiligt sein

ID: 1436518

(ots) - Die NATO wird die Unterstützung der irakischen
Armee im Kampf gegen den »Islamischen Staat« verstärken. Dazu soll
die Ausbildung von Spezialisten, die bislang in Jordanien stattfand,
nach Irak verlagert werden. Das bestätigte das
Verteidigungsministerium gegenüber der tageszeitung »neues
deutschland« (Donnerstagausgabe). Im Januar wird ein Erkundungsteam
in die irakische Hauptstadt Bagdad reisen, die Bundeswehr hat ihre
Teilnahme angeboten. Bislang hat die Bundeswehr irakische Soldaten
nur in Deutschland ausgebildet und sogenanntes nichtletales Gerät an
die Regierungsarmee geliefert. Für einen eventuellen Einsatz
deutscher Ausbilder sei kein Bundestagsmandat notwendig, erklärte das
Auswärtige Amt bei einer Unterrichtung der Obleute des Auswärtigen
Ausschusses des Bundestages. Als Begründung wurde die ruhige
Sicherheitslage in Bagdad angeführt. Diesen Plänen widersprach Stefan
Liebich, Obmann der Linksfraktion. Er hält solche Pläne zur
Ausweitung für »bedenklich«, denn Deutschland lasse sich so via NATO
»noch tiefer in den militärischen Konflikt hineinziehen«.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: Bundestag

Grüne Basis will Urwahl der Spitzenkandidaten verhindern Saarbrücker Zeitung: Linke macht Front gegen Feuchttücher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.12.2016 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1436518
Anzahl Zeichen: 1402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: NATO richtet Ausbildungsbasis in Irak ein - Bundeswehr könnte beteiligt sein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland