PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 417

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Gute Trainer /

Regensburg: Wenn es nach Trainer Heiko Herrlich geht, hat sich die Diskussion, ob der Kader des SSV Jahn Regensburg gut genug für die 3. Liga ist, endgültig erledigt. "Ich denke, wir haben bewiesen, das ...

Allg. Zeitung Mainz: Lebenslügen / Kommentar zu Atommüll / Von Reinhard Breidenbach

Mainz: Klaus Töpfer ist ein alter Fahrensmann, er hat fast alles erlebt, was es in der Politik zu erleben gibt, und er muss mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auf niemanden mehr Rücksicht n ...

Mittelbayerische Zeitung: Respekt vor dem Essen /

Regensburg: Weihnachten ist die Zeit des Gebens. Nicht nur unter dem Weihnachtsbaum. Die Festtage sind für viele Menschen auch die Zeit, in der sie spenden, für Hilfsprojekte in aller Welt, für soziale Init ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Strafverteidiger Benecken: Sikh-Angeklagter will von allgemeinen Anschlagsplänen in Berlin gewusst haben

Köln: Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Berliner Gedächtniskirche war womöglich von langer Hand vorbereitet. Schon vor Monaten sei in salafistischen Kreisen des Ruhrgebietes über einen Anschl ...

Mittelbayerische Zeitung: Stunde der Ermittler / Erst wenn der Attentäter von Berlin gefunden ist, können politische Konsequenzen gezogen werden.

Regensburg: Das Land steht weiter unter Schock. Kurz vor Weihnachten, das eigentlich ein Fest des Friedens und der Freude über die Geburt Jesu sein soll, machen sich viele Menschen Sorgen, haben Fragen und Än ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Präfaktisches Gebaren

Gera: Manche Politiker können sich eine Scheibe abschneiden vom Verhalten der meisten Berliner. Das Leben in der Hauptstadt geht weiter, berichten Freunde. Nicht so, als sei nichts geschehen, als habe es ...

Lausitzer Rundschau: Merkel unter Druck Zum Streit von CDU und CSU zur Flüchtlingspolitik

Cottbus: Die Kanzlerin ist nicht zu beneiden. Ihre Dauerfehde mit Horst Seehofer über die politische Ausrichtung der Flüchtlingspolitik schien leidlich befriedet. Übrigens auch deshalb, weil es zwischenz ...

Lausitzer Rundschau: Gefahr erkannt, nicht gebannt zum Terroranschlag von Berlin

Cottbus: Deutsche Behörden tun zu wenig gegen mutmaßliche Gefährder: Angesichts der bekannten Fakten aus den Ermittlungen nach dem Lastwagen-Terroranschlag von Berlin drängt sich dieser Schluss auf. Ges ...

Südwest Presse: Kommentar zum Berliner Anschlag

Ulm: Von wegen adventliche Besinnung: Noch bevor nach dem Anschlag von Berlin alle Fragen zum Tathergang gestellt sind und es verlässliche Informationen über den Attentäter gibt, warten Teile der Poli ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Vorratsdatenspeicherung

Halle: Das Wesentliche blieb und bleibt die anlasslose, also ohne Anfangsverdacht betriebene Massenüberwachung. Und damit bleibt eben auch der wesentliche Einwand: Sie ist ein schwerer Eingriff in die B ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Union und Asylpolitik

Halle: So kommt es, dass die CSU nach dem Berliner Anschlag genauso wie die AfD empfiehlt, die Flüchtlingspolitik zu ändern, noch ehe ein Täter feststeht. So kommt es, dass ebenfalls die CSU fordert, der ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Ost-Renten

Halle: Für die Minister ist das eine elegante Lösung, weil jeder sein Gesicht wahren kann. Inhaltlich aber setzt dieser schäbige Kompromiss die politische Farce fort. Klar war stets, dass dies Vorhab ...

Straubinger Tagblatt: Zum Anschlag in Berlin Merkel muss liefern

Straubing: Horst Seehofers Aufforderung an Angela Merkel, ihre Flüchtlingspolitik noch einmal zu überdenken und neu zu vermessen, ist deshalb keine populistische Provokation, sondern eine schlichte Selbstve ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum EuGH-Urteil zur Vorratsdatenspeicherung:

Berlin: Die neue Vorratsdatenspeicherung aber war und ist die alte Vorratsdatenspeicherung, nur an einigen Stellen entschärft. Das Wesentliche blieb und bleibt - die anlasslose, also ohne Anfangsverdacht ...

Frankfurter Rundschau: Griff in die Rentenkasse

Frankfurt: Erst hatte die Koalition stolz verkündet, sich auf die versprochene Angleichung der Renten in Ost und West verständigt zu haben. Dann folgte der Rückzieher. Man hatte vergessen, dass dieses Mill ...

Straubinger Tagblatt: Zur Vorratsdatenspeicherung/EuGH Grenzen der Daten-Schnüffelei

Straubing: Wer wollte angesichts der Opfer von Berlin, aber auch von Istanbul, Nizza und Brüssel, nicht nach verbesserten Methoden für die Polizei rufen, um unschuldige Menschen zu schützen? Der schnelle Zu ...

Rheinische Post: SPD-Linke begrüßt Urteil zur Vorratsdatenspeicherung

Düsseldorf: Der Vorsitzende der Parlamentarischen Linken in der SPD, Matthias Miersch, hat das Urteil des Europäischen Gerichtshofes zur Vorratsdatenspeicherung begrüßt. "Ich fühle mich in meiner kritis ...

Saarbrücker Zeitung: Klimaforscher Schellnhuber warnt Nationen drastisch vor Fortschreiten des Klimawandels

Berlin / Saarbrücken.: Deutschlands führender Klimaforscher, der Potsdamer Wissenschaftler Hans Joachim Schellnhuber, hat die Politik mit drastischen Worten zum Handeln gegen den Klimawandel aufgefordert. "Die Ent ...

INTERLINE Schweiz: Sicherer Limousinenservice beim WEF 2017

Zürich: INTERLINE Schweiz ist seit Jahren als hochklassiger und sicherer Limousinenservice bei den Treffen des World Economic Forums im Einsatz. ...

Monarchie Justiz – Lübecker Justiz jenseits vom Rechtsstaat?

: Spätestens seit dem „Fall Barschel“ wundert den einen oder anderen die Rechtsauffassung der Lübecker Justiz. Häufig kommt es zu Urteilen und Beschlüssen, die mit logischem Verständnis oder de ...


Seite 417 von 5356:  «Â ..  416 417 418  419  420  421  422  423  424  425  .. » 5356