PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 416

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Straubinger Tagblatt: Besuch der Verteidigungsministerin: Wenig ist gut in Afghanistan

Straubing: Mittlerweile herrscht selbst in der Hauptstadt Kabul permanente Angst vor Gewalt. In 31 von 34 Provinzen wird immer wieder mehr oder weniger heftig gekämpft. Die islamistischen Terror-Kämpfer sin ...

Frankfurter Rundschau: Gespenstische Debatte

Frankfurt: Versagen wird den staatlichen Institutionen nach jedem Anschlag attestiert, aber die Debatte, die unmittelbar nach der Ermordung von zwölf Besuchern des Weihnachtsmarkts auf dem Berliner Breitscheid ...

taz-Kommentar zu Terror und Flüchtlingspolitik

Berlin: taz-Kommentar von Daniel Bax zu Terror und Flüchtlingspolitik Wende ohne Ende Der Verdacht, dass es sich bei dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt um ein geplantes Attentat im Sinne ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Bundesanwalt prüft Hinweise auf Vorbereitung des Berliner Anschlags im Ruhrgebiet - Mandant berichtete im Mai, dass Lkw in Berlin in eine Menschenmenge fahren sollte

Köln: Die Bundesanwaltschaft prüft Aussagen eines Rechtsanwalts, dass der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt in salafistischen Kreisen im Ruhrgebiet von langer Hand vorbereitet worden sein könn ...

Krankschreibung nach Kündigung? Tipps für Arbeitnehmer

Berlin: Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. ...

Der Tagesspiegel: Verfassungsschutz: Salafistenszene in Berlin wächst

Berlin: Die Salafistenszene in Berlin ist nach Informationen des Berliner "Tagesspiegels" in diesem Jahr stark gewachsen. Der Berliner Verfassungsschutz hat jetzt 840 Salafisten festgestellt, das ...

Donald J. Trump: "Du solltest Deinen Pullover selbst stricken."

München: Auf höchst amüsante Weise nimmt der US-Publizist Jeffrey Tucker in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org die protektionistischen Pläne des zukünftigen US-Präsidenten Donald Trump aufs Ko ...

Rheinische Post: Wendt nennt Behördenkritik im Fall Anis Amri "schändlich"

Düsseldorf: Mit scharfen Worten hat der Bundesvorsitzende der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG), Rainer Wendt, Vorwürfe gegen Ermittlungsbehörden im Fall des gesuchten Tatverdächtigen Anis Amri zurückg ...

Jung: Weihnachten und Hanukkah bringen symbolisch Licht in die Dunkelheit

Berlin: Botschaft des Friedens besonders dringend Weihnachten, das Fest zur Geburt Jesu, und Hanukkah, das jüdische Lichterfest zum Wunder des Öls, fallen in diesem Jahr zeitlich zusammen. Dazu erklä ...

Korruptionsbekämpfung: Elektronische eProcurement-Lösungen für öffentliche Ausschreibungen ab 2018 für alle EU-Mitgliedsstaaten Pflicht

München: Digitale Plattformen sollen mehr Transparenz schaffen, müssen jedochordnungsgemäßlizensiert werden ...

Immobilienkauf: Schadensersatz bei arglistigem Verschweigen eines Mangels

Köln: Immobilienkauf: Schadensersatz bei arglistigem Verschweigen eines Mangels ...

Agenda News - Experten fordern schonungslose Bilanz zur Sicherheitspolitik

Lehrte: Die Kluft zwischen Sicherheit und Wirklichkeit wird immer tiefer. Sicherheitspolitik ist eine Frage des Willens und des Geldes, beides ist anscheinend nicht vorhanden. ...

Rheinische Post: Union warnt vor Sicherheitslücke im BND-Gesetz

Düsseldorf: Nach Einschätzung der Union enthält das BND-Gesetz eine Sicherheitslücke bei der Abwehr neuer terroristischer Anschläge. "Wenn der BND sieht, dass aus der IS-Hochburg Rakka regelmäßig Kom ...

Rheinische Post: Innenausschuss-Vorsitzender Heveling fordert "strengere Regelungen bei Duldungen"

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat nach dem Anschlag von Berlin, für den ein geduldeter Tunesier verantwortlich sein soll, strengere Regelungen bei Duldu ...

KN: GdP-Chef Oliver Malchow in den Kieler Nachrichten: "Die Terrorbedrohung ist nicht abstrakt, sondern real"

Kiel: Oliver Malchow, Chef der Gewerkschaft der Polizei, betont, dass die Terrorgefahr in Deutschland sehr real sei. Der Begriff der "abstrakten Bedrohung" sei nur gewählt worden, um die Bevö ...

Rheinische Post: Kommentar / Gute Rente, miese Rente = Von Antje Höning

Düsseldorf: Mit einem Doppelschlag zur Rente schickt die Regierung die Bürger in die Weihnachtsferien. Sie fördert stärker die Betriebsrenten, um dem sinkenden gesetzlichen Rentenniveau etwas entgegenzusetze ...

Rheinische Post: Kommentar / Die Flüchtlingspolitik wurde bereits geändert = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Zu den Reflexen tragischer Ereignisse gehören die Fragen: Wie konnte das passieren? Was müssen wir in Zukunft ändern? Diese Reaktion ist richtig. Doch nach einem Terror-Anschlag zu rufen: Wir mà ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Anschlag in Berlin

Bielefeld: Auch wenn Nordrhein-Westfalens Innenminister Ralf Jäger (SPD) gestern erklärte, die Beteiligung des gesuchten Tunesiers Anis Amri an dem Terroranschlag von Berlin sei noch nicht geklärt - für ...

Badische Neueste Nachrichten: Verwundbar - Kommentar von RUDI WAIS

Karlsruhe: Neun Monate vor der Bundestagswahl ist zwar die Zahl der Flüchtlinge zurückgegangen, damit alleine aber wird die Politik das verloren gegangene Vertrauen aber nicht zurückgewinnen. Deutschland h ...


Seite 416 von 5356:  «Â ..  415 416 417  418  419  420  421  422  423  424  .. » 5356