PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 409

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Steuerhinterziehung: Selbstanzeige wird weiterhin genutzt

Köln: Steuerhinterziehung: Selbstanzeige wird weiterhin genutzt ...

Saarbrücker Zeitung: Union wird laut Altmaier im Wahlkampf auf Innere Sicherheit setzen

Saarbrücken: Die Innere Sicherheit wird nach den Worten von Kanzleramtsminister Peter Altmaier (CDU) im Bundestagswahlkampf für die Union ein zentrales Thema sein. Altmaier sagte der "Saarbrücker Zeitung& ...

neues deutschland: Kommunen fordern mehr Mittel für Integration von Flüchtlingen

Berlin: Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat die Bundesländer aufgefordert, die Bundesmittel für die Integration von Flüchtlingen ungekürzt an die Kommunen weiterzuleiten. Diese bräuchten aufgru ...

Rheinische Post: NRW-Grüne sehen Maghreb-Staaten nicht als sicher an

Düsseldorf: Die Grünen-Fraktion im NRW-Landtag ist gegen die Einstufung der Maghreb-Staaten als sichere Herkunftsländer. "Für Homosexuelle oder kritische Journalisten können die Maghreb-Staaten nicht ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Innere Sicherheit Land sichert Silvesterfeiern mit mehr als 800 Polizeibeamten ab

Halle: Die Polizei in Sachsen-Anhalt will die Silvesterfeiern in diesem Jahr mit mindestens 800 Beamten absichern. "Das sind mehr Polizisten als im vergangenen Jahr", sagte Ministeriumssprecher ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Kölner Polizeipräsident gibt Sicherheitsgarantie für Silvesterfeiern in der Innenstadt

Köln: Der Kölner Polizeipräsident Jürgen Mathies gibt vor der kommenden Silvesternacht eine Sicherheitsgarantie für die Feiern in der Innenstadt ab. "Ich verspreche Ihnen, dass Sie sich dort am ...

Rheinische Post: Studie lässt größere Wählerwanderungen zwischen Union und AfD vermuten

Düsseldorf: Union und AfD haben offenbar mehr Wählerpotenzial gemeinsam als bisher angenommen. Zu diesem Ergebnis kommt nach einem Bericht der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Donners ...

Rheinische Post: Chef der AOK Rheinland/Hamburg regt Zuckersteuer an

Düsseldorf: Der Chef der AOK Rheinland/Hamburg, Günter Wältermann, hat angesichts der steigenden Zahl von Diabetes-Kranken eine Zuckersteuer angeregt. Man müsse wegkommen von der XXL-Kultur bei der Ernähr ...

Rheinische Post: Bundesregierung räumt ein: Videoüberwachung hat noch keinen Terroranschlag verhindert

Düsseldorf: Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass Videoüberwachungen bisher nicht zur Vereitelung der in Deutschland geplanten islamistischen Terroranschläge beigetragen haben. "Die bisher in der Bu ...

Rheinische Post: CSU will gerettete Mittelmeerflüchtlinge in Afrika absetzen

Düsseldorf: Die CSU will künftig die im Mittelmeer geretteten Flüchtlinge in Afrika absetzen. "Wir müssen umgehend auch auf der zentralen Mittelmeerroute den Automatismus durchbrechen, dass alle gerette ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Schmidt/ Fleischkennzeichnung: Unnötig wie ein Kropf von Reinhard Zweigler

Regensburg: Kaufen Verbraucher künftig ein "Bratstück", wenn sie ein Schnitzel aus Tofu erwerben wollen? Oder eventuell "Veganilch", wenn die Milch aus Soja gewonnen wurde und nicht von K ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Doping Russland Kommentar von Tobias Roth

Karlsruhe: Was für ein Paukenschlag. Doch das Dementi kam rasch. Von staatlich gedecktem Doping, systematischen Betrügereien und Vertuschungen will Russlands Sportpolitik auch weiterhin nichts hören - trot ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum neuen UN-Chef Guterres

Bielefeld: António Guterres, der künftige UN-General(-sekretär), wird die Welt nicht retten, aber ein wenig besser machen. Wenn er sein Amt geschickt nutzt, könnte das gelingen. Der Portugiese ist anders a ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum russischen Staatsdoping

Bielefeld: Was ist denn da los? Erst räumt die Leiterin der russischen Anti-Doping-Behörde eine Vertuschung systematischen Dopings ein, dann kommt der Sportminister und erklärt: stimmt alles nicht, alle ...

Rheinische Post: Kommentar: Utopie Grundeinkommen

Düsseldorf: Die Idee hinter dem finnischen Experiment ist bestechend und hat Tradition, schon der konservative US-Ökonom Milton Friedman verfocht sie. Der finnische Staat zahlt Arbeitslosen ein Grundeinkommen ...

Rheinische Post: Kommentar: Türkei im Blickpunkt

Düsseldorf: Nuriye Gülmen ist eine Türkin mit Zivilcourage. Sie protestiert seit Wochen in Ankara öffentlich gegen ihren Rauswurf aus der Universität. Sie soll den missglückten Putsch gegen Staatspräsident ...

Rheinische Post: Kommentar: Zuckersteuer bringt nicht mehr Gesundheit

Düsseldorf: Die AOK Rheinland/Hamburg hat eine verdienstvolle Studie vorgelegt. Sie zeigt, dass die Volkskrankheit Diabetes bedrohlich zugenommen hat. Die Gesundheitspolitik ist gefordert, auf die neuen Zahlen ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Hilfe für Rückkehrer Alternative zur Abschiebung Marina Kormbaki, Berlin

Bielefeld: Deutschland ist kein Auswanderungsland. Daran ändert auch die Zahl von 54.000 staatlich geförderten Rückreisen abgelehnter oder ausreisewilliger Asylbewerber nichts. Die Zahl wurde von Politik un ...

Kölner Stadt-Anzeiger: Silvesterübergriffe neue Form des Attentats

Köln: Kölns Polizeipräsident Jürgen Mathies und Frauenrechtlerin Alice Schwarzer zu den Ereignisse vor einem Jahr: "Exzess sexueller Gewalt war ein politischer Akt" Köln. Die Ereignisse ...

Stuttgarter Nachrichten: zu Luther/Feiertags-Reformation

Stuttgart: Der Reformationstag sollte bundesweit als freier Tag dauerhaft ¬bestehen bleiben, sagen in Baden-Württemberg 68 Prozent. Bei Feiertagen heißt das Motto: Einer geht noch. Dabei gäbe es, bevor e ...


Seite 409 von 5356:  «Â ..  408 409 410  411  412  413  414  415  416  417  .. » 5356