PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 414

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Mittelbayerische Zeitung: Kampf ohne Waffen? Die Idee der freien Welt ist in Gefahr. Wer für sie kämpft, braucht Haltung und Überzeugungskraft. Von Manfred Sauerer

Regensburg: Muss man die Freiheit ein gutes Stück abgeben, um sie letztlich zu erhalten? Das fragen sich die Menschen in Deutschland am Ende eines bedrückenden Jahres. Wenn Politiker oder Kirchenvertreter da ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Der Mörder von Berlin ist tot Erleichtert - und betroffen! Thomas Seim

Bielefeld: Die Nachricht kommt aus Italien - und alle, die sie erreicht, reagieren ähnlich: Wir sind erleichtert, dass der Mörder von Berlin, der zwölf Menschenleben auf dem Gewissen hat, der außerdem vie ...

FZ: Das Ende passt zum Anfang Kommentar der Fuldaer Zeitung (24.12.2016) zum Fall Amri

Fulda: Auch in ihrem Ende ist die Geschichte des Terroristen Anis Amri ein Stück aus dem Tollhaus des deutschen Staates: Während gestern Morgen Meldungen über den Äther laufen, die Sicherheitskräfte ...

Westfalenpost: Torsten Berninghaus zum Weihnachtsfest

Hagen: Seit dem Anschlag von Berlin konnte von einer friedvollen Adventszeit keine Rede mehr sein. Trauer, Betroffenheit und Angst - vielleicht auch Wut beeinträchtigten die Freude auf eines der Hauptfest ...

Lausitzer Rundschau: Erleichterung und Unbehagen - Mutmaßlicher Berlin-Attentäter in Italien erschossen

Cottbus: Erleichterung. Die muss jeder vernünftig denkende Mensch empfunden haben, als sich am Freitagmittag bestätigte, dass der mutmaßliche Attentäter vom Berliner Breitscheidplatz endlich gefasst wor ...

Lausitzer Rundschau: Richtig streiten zu Weihnachten - Zur Verrohung der Sprache in der Politik

Cottbus: Die Hälfte der Deutschen rechnet mit Streit unterm Tannenbaum. Wenn man die politisch-kulturelle Entwicklung des Jahres noch einmal Revue passieren lässt, mutet das fast wenig an. Hassmails, " ...

Südwest Presse: Kommentar: Terrorfahndung

Ulm: Darf man sich über den Tod eines Menschen freuen? Die Frage klingt makaber, gerade an diesem Tag, am Heiligen Abend, an dem wir die Geburt Jesu Christi feiern. Genau dieses Gefühl aber verspüren ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Terror

Halle: Bleibt die Frage nach den Konsequenzen dieses ersten großen Terroranschlags in Deutschland, auf den die Republik bisher erstaunlich gelassen reagiert - wohl, weil sie ihn kommen sah und 2016 schon ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Weihnacht und Politik

Halle: Ist die Realität tatsächlich so schrecklich, wie sie uns manchmal erscheint? Sind die Informationen richtig, die uns Angst machen oder stammen sie vom Hörensagen? Aus jedem Winkel der Welt sind ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur Strafzahlung für die Deutsche Bank

Berlin: An den heute als potenziell illegal eingestuften Geschäften waren ja nicht nur die Banken beteiligt, sondern auch Kreditvermittler und Ratingagenturen, allesamt beobachtet von den Aufsichtsbehörd ...

Frankfurter Rundschau: Schweigende Scharfmacher

Frankfurt: Es war merkwürdig ruhig, nach dem bekannt wurde, dass der Terrorverdächtige Anis Amri in Mailand von Streifenpolizisten in Notwehr erschossen wurde. Das fällt auf, weil nach dem Anschlag in Berli ...

Republik China begeht 70. Jahrestag der Wiedererlangung der Inseln im Südchinesischen Meer

Hamburg: Präsidentin Tsai Ing-wen betonte am 9. Dezember 2016 die Souveränität der Republik China und alle Rechte über die umgebenden Gewässer während der Eröffnung einer Sonderausstellung vor dem Hinte ...

Bunt und laut gefährlicher Lärm zum Jahreswechsel

Hannover: (Mynewsdesk) FGH, 2016. Allerorts wird das neue Jahr mit lautem Feuerwerk und Silvesterböllern begrüßt. Alleine 2015 wurden in Deutschland Feuerwerkskörper im Wert von 133 Millionen Euro gekauft, ...

Immobilienkauf: BGH zu Aufklärungspflichten des Beraters bzw. Verkäufers

Köln: Immobilienkauf: BGH zu Aufklärungspflichten des Beraters bzw. Verkäufers ...

Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der Container

Köln: Magellan Maritime Services: Anleger sind doch Eigentümer der Container ...

Saarbrücker Zeitung: DGB-Chef Hoffmann kritisiert lasche Kontrollen beim Mindestlohn - Lohnuntergrenze "vielerorts ein Papiertiger"

Berlin/Saarbrücken: Nach Einschätzung des DGB-Vorsitzenden Reiner Hoffmann wird der Mindestlohn auch zwei Jahre nach seiner Einführung immer noch viel zu lasch kontrolliert. "Es gibt noch genügend Nachbesserun ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Berateraffäre AfD feuert ihren Privatdetektiv

Halle: Die AfD-Landtagsfraktion hat sich von einem Privatdetektiv getrennt, mit dem sie Licht in die Berateraffäre des Finanzministeriums bringen wollte. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeu ...

Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt / Migration Flüchtlingszustrom nach Sachsen-Anhalt ebbt ab

Halle: In Sachsen-Anhalt kommen seit einem Dreivierteljahr im monatlichen Durchschnitt nur noch 450 Flüchtlinge an. Auf dem Höhepunkt des Zustroms im November 2015 waren es mehr als 8 000. Das berichtet ...

Rheinische Post: Gabriel will Unternehmen um 3,9 Milliarden Euro entlasten

Düsseldorf: Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) plant, Unternehmen bei Bürokratiekosten um 3,9 Milliarden Euro pro Jahr zu entlasten. "Mit der Reform der Unterschwellenvergabe werden wir die U ...

Rheinische Post: Urlaubsanbieter für Deutschland erwarten Rekordwinter

Düsseldorf: Hotels, Gaststätten und Reiseveranstalter für Urlaub in Deutschland rechnen nach Jahren des Wachstums in diesem Winter mit einem erneuten Plus. "Der Deutschlandtourismus geht mit starkem Rü ...


Seite 414 von 5356:  «Â ..  413 414 415  416  417  418  419  420  421  422  .. » 5356