Politik & Gesellschaft
Bremen: Israels Regierung und ihre Fürsprecher sind empört:
Die Resolution sei einseitig, insofern sie den Terror nur am Rand
thematisiert, der von palästinensischen Gebieten ausgeht. Ihr
Wortlaut lässt ...
Frankfurt: Umso gereizter zieht Premier Benjamin Netanjahu
sämtliche Register und straft die Staaten im höchsten UN-Gremium
diplomatisch ab. Darüber hinaus ist der Drang unter den israelischen
Nationalrech ...
Stuttgart: Mit einer bundesweiten Kampagne in den
Krankenhäusern will die Gewerkschaft Verdi im nächsten Jahr die
Arbeitsbedingungen der Pflegekräfte verbessern. Kernziel ist eine
bessere Personalausstattu ...
Berlin: Berlin - Die rheinland-pfälzische
Ministerpräsidentin und Bundesratsvorsitzende Malu Dreyer (SPD) wirft
der CSU und ihrem Vorsitzenden Horst Seehofer vor, mit der Forderung
nach einer Neujustierun ...
Berlin / Saarbrücken.: Aus der Sicht von Außenminister
Frank-Walter Steinmeier wird 2017 in zentralen außenpolitischen
Fragen ein entscheidendes Jahr. "Es geht 2017 um die Zukunft der EU
nach dem Brexit, die Zukun ...
Berlin: Der rot-rot-grüne Senat in Berlin will einen
Nachhaltigkeitsfonds von bis zu 300 Millionen Euro auflegen. »Die
Idee ist, ein Prozent vom Haushaltsvolumen für diesen Fonds zur
Verfügung zu stell ...
Köln: Kartellamt verhängt Bußgelder wegen vertikaler Preisabsprachen ...
Köln: CFB Fonds 166 Twins 1: Schadensersatzansprüche rechtzeitig geltend machen ...
Lehrte: „Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Staat gefährden (Agenda 2011-2012).“ ...
Stuttgart: Der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe,
Martin Kessler, übt angesichts der Flüchtlingskatastrophe in Syrien
und dem Irak massive Kritik an der Politik. "Ich befürchte, dass wir
uns sehen ...
Düsseldorf: CDU-Landeschef Armin Laschet fordert, dass in
NRW die Dauer des Unterbindungsgewahrsams ausgeweitet wird. "Damit
können Gefährder, von denen die Begehung einer Straftat erwartet
wird, festge ...
Saarbrücken/Berlin: Der Fraktionschef der Grünen, Toni
Hofreiter, sieht im Fall Amri keine Gesetzeslücken, sondern ein
Vollzugsproblem. "Er galt als Top-Gefährder. Warum es trotzdem keine
wirksame Überwachung ...
Saarbrücken/Berlin: Mehr als die Hälfte der Beschäftigten
in Deutschland kann im Alter nur mit einer gesetzlichen Rente auf
Grundsicherungsniveau rechnen. Das geht nach einem Bericht der
"Saarbrücker Zeitung&q ...
Düsseldorf: CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer hat
"dringenden Handlungsbedarf" für die innere Sicherheit Deutschlands
angemahnt. "An dem Fall Amri wird vermutlich eine Perlenschnur der
Defiz ...
Düsseldorf: Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat
Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz Defizite bei der
Grenzsicherung nach Frankreich vorgeworfen. "Ich habe auf den
Innenministerkonferenzen seit ...
Düsseldorf: Der Chef des Deutschen Roten Kreuzes (DRK),
Rudolf Seiters, hat zu mehr Spenden für Syrien aufgerufen. "In
Syrien, nicht nur in Aleppo, ist die Zivilbevölkerung weiterhin
massiv auf Hilfe an ...
Bielefeld: Nein, ein Weihnachten wie jedes Jahr ist
Weihnachten 2016 nicht. Zu nah noch sind die Ereignisse und Bilder
von Berlin. Und zu fern ist die Hoffnung, dass wir es mit einem
einmaligen Ereignis ...
Karlsruhe: Der Terror hat sich ins Weihnachtsfest wie ein
böser Gast geschlichen, der Angst verbreitet, der einschränkt, der
Lebensfreude nehmen und provozieren will. Terror schlägt Wunden: Die
Opfer von B ...
Düsseldorf: Anis Amri ist tot. Man mag das als unchristlich
empfinden, aber irgendwie empfanden Viele dies gestern als frohe
Botschaft. Der Mörder von Berlin, der Islamist, der zwölf Menschen
kurz vorm Weihna ...
Regensburg: Nach dem Tod des islamistischen Attentäters vom
Berliner Breitscheidplatz, Anis Amri, in Mailand kann man zwar ein
wenig aufatmen, weil dieser Terrorist nicht mehr sein Unwesen treiben
und nun nicht ...