Politik & Gesellschaft
Hagen: "Nafri" lautet im Polizeijargon die Abkürzung für
"Nordafrikanischer Intensivtäter". Alle Männer aus Algerien, Tunesien
und Marokko, die sich in der Silvesternacht auf den Weg ...
Berlin: Vor einem Jahr startete das Landesprogramm zur
Radikalisierungsprävention, das die Senatsinnenverwaltung
koordiniert. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Verein Violence
Prevention Network. Er be ...
Cottbus: Wir sollten uns vom Terror nicht einschüchtern
lassen. Das ist für 2017 sicherlich ein guter Vorsatz. Weiterzuleben
und dabei möglichst die Errungenschaften unserer Gesellschaft
bewahren - die f ...
Ulm: Die Türkei kann ihre Bürger nicht mehr schützen. Fast
jede Woche wird das Land am Bosporus von einem mörderischen Anschlag
erschüttert. Entsetzt reibt man sich in Europas Hauptstädten die
Aug ...
Düsseldorf: Das neue Jahr hat für die Türkei begonnen, wie
das alte endete: mit Terror. Die Frage nach dem Täter oder den Tätern
wirkt schon fast nebensächlich, so groß ist inzwischen die Auswahl
potenzie ...
Düsseldorf: Es kommt, wie es kommen musste: Die
Nachbarländer machen mobil gegen die deutsche Pkw-Maut, Österreich
schmiedet einen Pakt gegen Dobrindts Populisten-Pickerl. Der Zorn der
Anrainer ist verständl ...
Düsseldorf: Bei dieser massiven Polizeipräsenz in Köln
konnte nichts passieren. 1500 Beamte im Einsatz, allein am Dom. Geht
doch! Das sagen jetzt alle, die nach den sexuellen Übergriffen auf
Frauen in der S ...
Karlsruhe: Präsident Erdogan muss sich vorwerfen lassen,
zumindest zum Teil für die Entwicklung mitverantwortlich zu sein.
Obwohl bei ihm selbst kein Zweifel darüber besteht, dass er Gewalt
als Mittel der ...
Halle: Nach wie vor sind fast eine Million Menschen zwölf
Monate oder länger arbeitslos gemeldet. Viele von ihnen sind schlecht
ausgebildet, entwöhnt von regelmäßigen Tagesabläufen, betroffen von
Er ...
Halle: Die Alleingänger sitzen in diesem Fall an der Spitze
des deutschen Verkehrsministeriums. Denn während in EU-Staaten wie
Österreich jeder Fahrer Maut zahlt, ging es CSU-Verkehrsminister
Dobrindt s ...
Halle: Zum Anderen zeigt der Anschlag ein bedenkliches
Versagen des türkischen Staates und seiner Sicherheitskräfte.
Inzwischen ereignen sich schwere Anschläge im Wochenrhythmus, doch
kein Minister, k ...
Essen: Das neue Jahr hat schrecklich begonnen. Erneut hat
der Terror zugeschlagen, erneut sind ihm unschuldige Menschen zum
Opfer gefallen. Und wieder hat es die Türkei getroffen. Das Land
taumelt langsa ...
Düsseldorf: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier
(SPD) fordert eine mehrwöchige Waffenruhe in Syrien. "Das die
Waffenruhe mehr oder weniger hält, ist ein vorsichtiges
Hoffnungszeichen für die ...
Düsseldorf: Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier hat
den israelischen Siedlungsbau in den Palästinenser-Gebieten als
Hindernis für die Zwei-Staaten-Lösung bezeichnet. Der Nahostkonflikt
lasse sich au ...
Berlin: Die FDP hat den Plänen der Koalition, mit schärfen
Gesetzen gegen Fake News in sozialen Medien vorzugehen, eine Absage
erteilt. "Die Verbreitung von Fake News lässt sich nicht mit Gesetzen
s ...
Berlin: Die FDP lehnt eine Ausweitung der Videoüberwachung
strikt ab. Kameraüberwachung sei an Bahnsteigen, möglicherweise auch
in Zügen sinnvoll, sagte der stellvertretende FDP-Vorsitzende
Wolfgang Ku ...
Bielefeld: Bielefeld/Köln. NRW-Kulturministerin Christina
Kampmann (SPD) hat einen einen zweiten Theaterpakt angekündigt, mit
dem das Land städtische Bühnen stärker unterstützen will. Wie ein
solcher Pa ...
Düsseldorf: Die umstrittene Abschiebung von zehn Afghanen
aus NRW in deren von einem Bürgerkrieg gezeichnetes Heimatland zieht
auch zwei Wochen später noch Kreise. Aus Protest gegen die
Abschiebung will die ...
Düsseldorf: Die Türkei hat sich nach Überzeugung der CSU
für eine EU-Mitgliedschaft disqualifiziert. "Wir sollten daher die
Beitrittsgespräche abbrechen und realistischere Kooperationsformen
anstreben ...
Freiburg: Als Kandidat hat Trump Moskau aufgefordert,
E-Mails seiner Konkurrentin Hillary Clinton zu veröffentlichen; als
Sieger weigerte er sich bisher hartnäckig, Hinweise auf
Manipulationen zu prüfen. ...