PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 406

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Westfalenpost: Jost Lübben´zur Jahreswende

Hagen: Das Jahr 2016 geht zu Ende. Und es hat Deutschland verändert. Spätestens seit dem Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin mit zahlreichen Toten und Verletzten ist klar: Die stille Hoffnung, un ...

Badische Neueste Nachrichten: zu Neujahr Kommentar von Klaus Michael Baur

Karlsruhe: Deutschland bleibt Friedens-Pol, auch nach den schrecklichen Geschehnissen vom Breitscheidplatz. Dass sich dieses Land verändert, zeigt die Silvesternacht. Ein Polizei-Großaufgebot patrouilliert ...

Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zu Silvester: Hochsicherheitsparty von Claudia Bockholt

Regensburg: Polizeibusse, Absperrungen, Taschen- und Ausweiskontrollen: Die Tage des unbeschwerten Feierns scheinen am letzten Tag des Jahres 2016 endgültig gezählt. Ein Jahr nach den Ausschreitungen von Kö ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu USA/Trump: Jetzt kommt Trump von Manfred Sauerer

Regensburg: Alles hängt mit allem zusammen. Platon, der griechische Philosoph, hat uns das zwar ein wenig anders erklärt, aber irgendwie trifft das auch auf die internationale Politik zu. Zwischen Anschläge ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Jahreswechsel

Bielefeld: Blickt man auf die Herausforderungen in Deutschland, aber auch europa- und weltweit könnte einem Angst und Bange werden. Es mangelt nicht an Baustellen. 2017 werden bestimmt noch einige dazukomme ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar CSU für verschärfte Flüchtlingspolitik Vorschlags-Inflation Ralf Müller, München

Bielefeld: Natürlich hatten es die Christsozialen so nicht gewollt, aber der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt hat der bevorstehenden Winterklausur der CSU-Landesgruppe im Bundestag gehörig Aufmerks ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar In 2017 gefragt: Die neue Mitte Ein gutes Jahr Thomas Seim

Bielefeld: Das neue Jahr ist ein Super-Wahljahr und verspricht, besonders spannend zu werden. Vor allem natürlich bei der Bundestagswahl in Deutschland und zuvor bei der Landtagswahl in NRW. Eine noch wichtig ...

Stuttgarter Nachrichten: zur Frage Gabriel oder Schulz

Stuttgart: Vieles deutet darauf hin, dass die SPD um Sigmar Gabriel nicht herumkommt. Dem SPD-Chef ist in den vergangenen Wochen einiges gelungen. Seine Reihen - so gut das in der SPD möglich ist - scheinen g ...

Rheinische Post: Kommentar:Überforderte Behörden

Düsseldorf: Die einst so hoch gelobte deutsche Bürokratie scheitert an den Herausforderungen der Flüchtlingskrise. Was in der Silvesternacht mit Fehlplanung und Ohnmacht der Kölner Polizei begann, hat sich ...

Rheinische Post: Kommentar: Abschiebe-Boomerang

Düsseldorf: Die Landesregierung hat die Tragweite der Abschiebung von zehn Afghanen aus NRW nach Kabul vor rund zwei Wochen unterschätzt. Zuerst trat die flüchtlingspolitische Sprecherin der Grünen zurück u ...

Rheinische Post: Kommentar: Das Ritual einer provozierenden CSU

Düsseldorf: Die Bilder von CSU-Politikern im verschneiten Wildbad Kreuth werden an diesem Jahresanfang fehlen. Das Bildungszentrum wird saniert, deshalb zieht die CSU-Landesgruppe vom Tegernsee zum Chiemsee. I ...

Südwest Presse: Kommentar zur Atomaufsicht in Ungarn

Ulm: Ohne staatliche Hilfe würde kein Energieversorger heute mehr einen Atomreaktor bauen. Der Grund: zu teuer. Die ungarische Regierung hat sich anders entschieden und lässt zwei neue Reaktorblöcke ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Gefälschte Nachrichten

Gera: Manche Themen eines Jahres verschwinden auch im folgenden nicht von der Tagesordnung: Gefälschte Nachrichten, oder wie es mit englischer Zunge heißt, "Fake News". Gefälschte Nachric ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur US-Außenpolitik

Halle: Barack Obama lässt einen frischen, bisweilen sogar eisigen Wind durch die US-Außenpolitik wehen, wie man ihn kaum mehr erwartet hätte. Er lässt im UN-Sicherheitsrat kein Veto gegen eine israe ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Jahr 2016

Halle: Ja, es war ein aufwühlendes, intensives und - leider - von vielen schlechten Nachrichten geprägtes Jahr. Aber es ist ein Zerrbild, das sich in den Köpfen der Menschen festgesetzt hat und das d ...

Frankfurter Rundschau: Kommentar der Frankfurter Rundschau

Frankfurt: Endlich geht es zu Ende, dieses Jahr. Brexit, Trump, Syrien-Krieg und vieles mehr lässt viele in den Chor einstimmen, der voller Inbrunst intoniert: Hau ab, 2016. Aber so einfach ist es nicht. Man ...

Der Tagesspiegel: Böhmermann will Auskunft von Merkel zu "Schmähgedicht" Verzicht auf Unschuldsvermutung für Informationsklage des Tagesspiegels

Berlin: Berlin - Jan Böhmermann verlangt Auskünfte der Bundesregierung zur internen juristischen Bewertung seiner umstrittenen "Schmähkritik" am türkischen Präsidenten Erdogan. Deshalb unter ...

Westfalen-Blatt: Elmar Brok: "Jäger kommt ein Jahr zu spät auf die Kölner Domplatte"

Bielefeld: Der CDU-Europaabgeordnete Elmar Brok kritisiert NRW-Innenminister Ralf Jäger (SPD) für das Erscheinen auf der Kölner Domplatte am Silvesterabend. "Das ist eine reine Show-Veranstaltung. Ral ...

Kölnische Rundschau: Kardinal Woelki: "Fringsen" erinnert an Gemeinwohlorientierung

Köln: Der Kölner Erzbischof Joachim Kardinal Woelki hat das "Fringsen" als "Ultimatio ratio" auch in der heutigen Zeit bezeichnet. "Nicht in erster Linie bei uns, aber wenn ich an ...

neues deutschland: Ramelow verteidigt Regierungsbeteiligungen der Linkspartei

Berlin: Ein Plädoyer für Linkspolitiker in Regierungsverantwortung hat der Thüringer Ministerpräsident Bodo Ramelow (LINKE) in einem Interview mit der Tageszeitung "neues deutschland" (Samsta ...


Seite 406 von 5356:  «Â ..  405 406 407  408  409  410  411  412  413  414  .. » 5356