PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 395

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rechtliches zur Schneeballschlacht

Düsseldorf: ARAG Experten erläutern, wie es mit der Haftung für Schneeball und Co. aussieht. ...

Yes, we can: Der große Wurf für 2017

Bernhardswald: Digitalisierung braucht Märkte und Milliardenaufträge ...

Atlantic MS Hammonia Pescara: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: Atlantic MS Hammonia Pescara: Reguläres Insolvenzverfahren eröffnet ...

Agenda 2011-2012: Pooohhh geht es den Deutschen gut - Hierarchie der Einkommen

Lehrte: Bis 2040 werden in Deutschland nicht die propagierten 15 Mio. Beschäftigte fehlen, sondern 20 Mio. Arbeitsplätze verloren gehen. Das bedeutet einen gleitenden Anstieg auf 40 Millionen Rentner und st ...

Rheinische Post: CDU-Wirtschaftsrat fordert Tablet-Computer für jeden Schüler

Düsseldorf: Der Wirtschaftsrat der CDU fordert für jeden Schüler unabhängig vom Einkommen der Eltern ein mobiles Endgerät, etwa einen Tablet-Computer. Das geht aus der neuen Bildungsagenda des Wirtschaftsra ...

Rheinische Post: IW-Studie: Fünf bis zehn Euro im Monat netto mehr für kleine und mittlere Einkommen

Düsseldorf: Arbeitnehmer mit kleineren und mittleren Einkommen werden durch die Änderungen bei Steuern und Sozialabgaben zum Jahresbeginn 2017 um monatlich fünf bis zehn Euro entlastet. Das geht aus einer no ...

Rheinische Post:Özdemir fordert Visa-Erleichterung für Maghreb-Staaten

Düsseldorf: In der Debatte um die Anerkennung von Marokko, Algerien und Tunesien als sichere Herkunftsländer hat der Grünen-Bundesvorsitzende Cem Özdemir unter anderem Visa-Erleichterungen gefordert, damit ...

Badische Neueste Nachrichten: zu SPD-Kanzlerkandidatur Kommentar von Martin Ferber

Karlsruhe: Zwar wollen die Sozialdemokraten die Personalie erst am 29. Januar bei einer Vorstandsklausur offiziell verkünden, doch die Vorentscheidung dürfte bereits morgen fallen, wenn sich SPD-Chef Sigmar ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Trump: Das russische Rätsel von Thomas Spang

Regensburg: Im Wahlkampf ging der Flirt von Donald Trump mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin noch als Kuriosität durch. Wenige Tage vor Einzug in das Oval Office lässt das standfeste Bestreiten der ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Trump und Putin

Bielefeld: Donald Trump stellt die Amerikaner vor ein Rätsel. Warum verteidigt er nach dem Briefing über die russische Cyber-Attacken Wladimir Putin und sät Misstrauen gegen die US-Geheimdienste? Statt de ...

Rheinische Post: Israel braucht Frieden

Düsseldorf: von Julia Rathcke Es hat Israel ins Herz getroffen. Jerusalem, der Regierungssitz, Jerusalem, die "unteilbare" Hauptstadt. Doch längst gilt sie als geteilte Stadt. Juden und Muslime s ...

Rheinische Post: Was will Gabriel?

Düsseldorf: von Jan Drebes Wieder einmal ist der Entscheidungsprozess zur SPD-Kanzlerkandidatur geprägt von Zaudern und Taktieren. Zwar hat es die Parteispitze bisher geschafft, eine Sturzgeburt wie bei de ...

Rheinische Post: Gesetzeslücken schnell schließen

Düsseldorf: von Martin Kessler Und sie bewegt sich doch. Nach dem Anschlag von Berlin nähert sich die große Koalition in Sicherheitsfragen endlich an. Auf der Grundlage der Vorschläge von Innenminister de ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Trump, Putin und die Geheimdienste Oberwasser Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Russlands Präsident Wladimir Putin hat seinen geopolitischen Minderwertigkeitskomplex und seinen Vergeltungsdrang gegen die Vereinigten Staaten mit einer flächendeckenden Kampagne gegen das Heili ...

Neue Westfälische (Bielefeld): CDU-General attackiert FDP-Chef Lindner Nackte Existenz Jörg Rinne

Bielefeld: Überteuerte Maßanzüge" gegen "Taubernuss": Gut acht Monate vor der Bundestagswahl liefern sich CDU-Generalsekretär Peter Tauber und die FDP einen überraschenden Schlagabtausch. ...

Lausitzer Rundschau: Suchen ohne zu finden Zur Suche nach einem Atommüllendlager

Cottbus: Keiner, aber auch gar keiner, will ein Atommüll-Endlager vor seiner Tür - respektive unter seinem Keller . Die Brandenburger haben dabei Glück, ihre Land ist vor allem auf dafür denkbar ungeeig ...

Lausitzer Rundschau: Scharf, schärfer - Wahlkampf Der Wettlauf der Parteien um die innere Sicherheit

Cottbus: Der Wettlauf hat begonnen. Dazu gehören nun mal parteipolitische Spielchen, wie dem anderen dramatisch vorzuwerfen, in der inneren Sicherheit unzuverlässig zu sein. Das sagt Innenminister Thomas ...

Ostthüringer Zeitung: Wolfgang Schütze kommentiert: Wie sich die Worte gleichen

Gera: Der tödliche Anschlag auf den Weihnachtsmarkt an der Gedächtniskirche in Berlin war noch keine zwei Stunden her, da wusste Marcus Pretzell schon genau, wer der Schuldige war. Der Landesvorsitzen ...

Der Tagesspiegel: Brandenburgs Ministerpräsident Woidke sieht keine Chance für Rot-Rot-Grün im Bund

Berlin: Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht keine Chance für Rot-Rot-Grün im Bund. "Ich sehe nicht, dass die Linke im Bund in der Lage wäre, Teil einer Bundesregierung zu sein ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur in der Türkei beginnenden Verfahrens zur Einführung eines Präsidialsystems:

Berlin: Gewinnt Erdogan dann, ist er mit einem Dilemma konfrontiert. Das Präsidialsystem bedeutet nicht nur die legale Macht, sondern auch eine Bürde. Dann ist der "Boss" auch tatsächlich vera ...


Seite 395 von 5356:  «Â ..  394 395 396  397  398  399  400  401  402  403  .. » 5356