PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 397

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Autofahrer werden weiter verschaukelt = Von Jan Drebes

Düsseldorf: Diesel oder Benziner? Jahrzehntelang teilte sich die Nation bei dieser Glaubensfrage in unterschiedliche Lager auf, häufig zum Nachteil des Otto-Motors. Dieselfahrzeuge sind in Deutschland so beli ...

Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: In Sachen gegen das eigene Volk

Gera: Kommende Woche wird spannend. Da berät die Regierung in Erfurt, ob sie ihr eigenes Volk verklagt oder nicht. Ganz so hart wie es klingt, ist es nicht. Es geht um das Volksbegehren von Gegnern einer ...

Schwäbische Zeitung: Seehofer verrennt sich - Kommentar zu Seehofer

Ravensburg: Horst Seehofer hat die Chance verpasst, die Kuh vom Eis zu holen. Für eine gute Sicherheits- und Flüchtlingspolitik gibt es weit mehr Maßnahmen als die Obergrenze. Doch statt Erfolge und Gemeinsa ...

Allg. Zeitung Mainz: Zum Staunen / Kommentar von Jens Frederiksen zur Elbphilharmonie

Mainz: Kein Stammtisch, der nicht in Wallung gerät bei den Themen öffentliche Hand und Geldverschwendung. Prachtbauten, nein danke: Bis tief hinein in die politische Nomenklatur lassen sich Befürworter ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Umgang mit Wölfen

Bielefeld: Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt (CSU) beschwört ein Problem, das es so noch gar nicht gibt. Wer von Ihnen hat in letzter Zeit einen Wolf gesehen? Weil keineswegs jeden Abend Rudel ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Autoschadstoffe

Bielefeld: Wenn denn der VW-Skandal um sogenannte Schummelsoftware in Diesel-Autos ein Gutes hatte, dann ist es wohl, dass niemand mehr die offiziellen Monddaten der Hersteller in Sachen Verbrauch und Sch ...

Badische Neueste Nachrichten: Durchdachte Strategie - Kommentar von Bernhard Junginger

Karlsruhe: Beschädigen Horst Seehofer und die CSU mit ihrem Beharren auf der Flüchtlingsobergrenze wirklich Kanzlerin Merkel und die Chancen der Union im Bundestagswahlkampf? Auf den ersten Blick mag dies zu ...

Lausitzer Rundschau: Pfeifen im Walde Komplizierte Zeiten für die Liberalen

Cottbus: Christian Lindner ist ein begnadeter Redner, eine frische, jugendlich wirkende Alternative zu vielen etablierten Politikern. Und er ist ein großer Blender. 2017 werde das Jahr der FDP, sagt der Vo ...

Südwest Presse: Kommmentar: Klausurtagung CSU

Ulm: Horst Seehofer treibt es gerne bis zum Äußersten. Und dieses Äußerste ist aus seiner Sicht im Streit mit Angela Merkel und der CDU um die Obergrenze für Flüchtlinge immer noch nicht erreicht. ...

Schwäbische Zeitung: Mit Vernunft den Bauch erreichen - Leitartikel zum FDP-Dreikönigstreffen

Ravensburg: Für ihn macht sogar einer wie Wolfgang Kubicki, schleswig-holsteinischer FDP-Chef und kameraverliebter Talkshow-Veteran, gerne das Vorprogramm. Die Rede ist von Christian Lindner. Sein Auftritt bei ...

Berliner Zeitung: Kommentar zum Dreikönigstreffen der FDP:

Berlin: Die FDP hat mit Christian Lindner einen wackeren Kämpfer an ihrer Spitze. Aber das ist es dann eben auch. Er hat auf dem Dreikönigstreffen wieder eine bravouröse Rede gehalten, voller rhetorisch ...

Frankfurter Rundschau: Zur Abwanderung aus Ostdeutschland

Frankfurt: Das Institut der deutschen Wirtschaft meldet Vollzug. Der Strukturwandel in Ostdeutschland sei abgeschlossen, heißt es aus Köln. Und der Osten habe sich stabilisiert. Nur ist diese Botschaft mit ...

NRZ: Flüchtlinge warnten bereits im Dezember 2015 früh vor Amris IS-Kontakten

Essen: Der Berliner Attentäter Anis Amri ist früher als bislang bekannt von Mitbewohnern der Asylunterkunft Emmerich als Sympathisant der Terrororganisation "Islamischer Staat" (IS) angezeigt ...

EU-Terminvorschau vom 7. bis 15. Januar 2017

Berlin: Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates ...

Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft: Insolvenzverfahren eröffnet

Köln: Erste Oderfelder Beteiligungsgesellschaft: Insolvenzverfahren eröffnet ...

Saarbrücker Zeitung: Drohnen sollen künftig in speziellen Zonen getestet werden

Saarbrücken: Drohnen sollen in Deutschland künftig in gesondert ausgewiesenen Testgebieten erprobt und weiterentwickelt werden können. Wie die "Saarbrücker Zeitung" (Freitag) berichtet, sieht dies ...

Rheinische Post: NRW-Polizei fordert mehr Plätze für Abschiebehaft

Düsseldorf: Für in Gewahrsam genommene ausreisepflichtige Flüchtlinge gibt es in NRW nach Ansicht der Polizei zu wenige Unterbringungsplätze. "Das Land muss seine Kapazitäten für die Abschiebehaft um ...

Rheinische Post: Unionspolitiker hofft auf "atmenden Deckel" auch auf EU-Ebene

Düsseldorf: Die Urheber des Modells eines "atmenden Deckels" zur Lösung des Streites um eine Flüchtlings-Obergrenze in Deutschland setzen darauf, dass ihr Konzept auch auf europäischer Ebene zu ei ...

Rheinische Post: Fall Anis Amri: Heveling kritisiert kommunale Zuständigkeit für Ausländerrecht als "Schwachpunkt in der Sicherheit in NRW"

Düsseldorf: Der Vorsitzende des Innenausschusses im Bundestag, Ansgar Heveling (CDU), hat die "alleinige Zuständigkeit der Kommunen in NRW für Ausländerrecht" als "einen Schwachpunkt in der S ...

Weser-Kurier:Über die Elterngeldstelle in Bremen schreibt Kristin Hermann:

Bremen: Eine Bremer Behörde ist überlastet. Ein Déjà-vu für jeden, der diese Worte liest. So oft wurden sie in den vergangenen Wochen und Monaten geschrieben. Sie scheinen mittlerweile auf nahezu jede ...


Seite 397 von 5356:  «Â ..  396 397 398  399  400  401  402  403  404  405  .. » 5356