Politik & Gesellschaft
Stuttgart: Das hat es lange nicht gegeben. Finanzminister
Wolfgang Schäuble (CDU) sitzt auf einem dicken Sack Geld. Zum zweiten
Mal hintereinander weist der Bund hohe Haushaltsüberschüsse aus.
Damit eröffn ...
Ulm: Rund um den Globus wird der Beschluss der Anführer des
internationalen Fußballs, künftig 48 Landesauswahlen an der
Weltmeisterschaft teilnehmen zu lassen, scharf kritisiert. Da ist von
der drohend ...
Halle: Klar ist auch, dass die Funktionäre bei ihrer
Entscheidung den Sport nicht im Blick gehabt haben. So sehr sie das
auch vorgeben mögen. Denn zur Attraktivität des Wettbewerbs trägt die
Aufblähu ...
Halle: Anders als vom Beamtenbund behauptet, hätten die
Staatsdiener keine echten Nachteile. Die medizinische Versorgung von
Kassenpatienten ist nicht schlechter als die für privat
Krankenversicherte. E ...
Halle: Nun ist es heraus, das "Unwort des Jahres", es
lautet "Volksverräter". Keine schlechte Wahl, wenn man das unter den
gegebenen, traurigen Umständen so sagen darf. In Dresden, wo ...
Gera: Wein predigen, aber nur Wasser ausschenken.
Irgendwann schmecken es die Gäste halt. Dann kann sich der Wirt aber
was anhören. Gestern zum Beispiel Thüringens rot-rot-grüne
Landesregierung als s ...
Berlin: Das Urteil zeugt von Augenmaß, weil es das Prinzip
der Religionsfreiheit nicht über das Bedürfnis nach einer
funktionierenden gesellschaftlichen Ordnung stellt. Der
Schwimmunterricht erfüllt ja ...
Frankfurt: Das Genörgel ist groß. Mit am lautesten jammern
die Deutschen über die Erweiterung der Fußball-Weltmeisterschaft von
32 auf 48 Teilnehmer. Aber wer am lautesten schimpft, muss noch lange
nicht r ...
Hamburg: Das Kinderhilfswerk Plan International Deutschland
trauert um den früheren Bundespräsidenten Prof. Dr. Roman Herzog. Der
Bundespräsident a.D. starb im Alter von 82 Jahren. In seiner Funktion
als Bu ...
Berlin: Zum Tode des Bundespräsidenten a.D. Prof. Dr. Roman
Herzog erklärt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung und
ehemalige Präsident des Europäischen Parlaments, Dr. Hans-Gert
Pöttering:
...
Berlin: Er war ein Richtungsgeber und Glücksfall
Der ehemalige Bundespräsident Roman Herzog ist im Alter von 82
Jahren gestorben. Dazu erklärt der Vorsitzende der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Volker K ...
Potsdam: Unter dem Motto „Logistik Loslassen – Mehr Zeit für mehr Kunden im E-Commerce“ laden das Cluster Verkehr, Mobilität und Logistik und das LogistikNetz Berlin-Brandenburg e.V. (LNBB) mit ihren K ...
Hamburg: Hans Weide erzählt in "Rote Sonne - Dunkle Nacht", wie Auseinandersetzungen um den Bau des AKW Wyhl Familien in unerbittliche Lager spaltete. ...
Berlin: Punitive Damages (Strafschadenersatz) in Deutschland könnte zur seriöseren Regulierungspraxis führen. Informationen von Ciper & Coll.: ...
Düsseldorf: Pflichtteil/Ökostrom-Beihilfen/Werbekosten ...
Köln: Hansa Treuhand HT Flottenfonds V: Anlegern droht der Totalverlust ...
Köln: Lebensversicherungsfonds Life TIP III - Anleger müssen nicht auf Verlusten sitzenbleiben ...
Saarbrücken: In der Debatte über Sanktionen für Staaten,
die abgelehnte Asylbewerber nicht zurücknehmen, hat
Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) jetzt die Streichung von
Fördermitteln ins Gespräch gebrac ...
Halle: Das Reformationsjubiläum soll der Außendarstellung
Sachsen-Anhalts zum Durchbruch verhelfen und Investoren anlocken.
"Wir feiern Weltgeschichte und müssen das nutzen, um uns vor unseren
Gä ...
Halle: Sachsen-Anhalt hat das Jahr 2016 nach Informationen
der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Dienstagausgabe)
mit einem Überschuss von 350 Millionen Euro abgeschlossen. Es ist das
größ ...