Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Verfassungsschutz: Beobachtung der rechtsextremen Szene wird schwieriger
(ots) - Der Wandel in der rechtsextremen Szene stellt den
Verfassungsschutz in Sachsen-Anhalt zunehmend vor Herausforderungen.
Die Szene werde vielfältiger und kleinteiliger, es gebe neue
Erscheinungsformen wie etwa die Identitäre Bewegung, sagte der Chef
des Landesverfassungsschutzes, Jochen Hollmann der in Halle
erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Mittwochausgabe). "Für uns
wird es dadurch schwieriger, die Lage zu beobachten und zu
analysieren", so Hollmann. Seine Behörde geht von rund 1400
Rechtsextremisten im Land aus. Hauptproblem sei nach wie vor die
subkulturell geprägte rechtsextremistische Szene, die regelmäßig mit
Straf- und Gewalttaten in Erscheinung trete.
Die Zahl rechtsextremer Straftaten ist nach Angaben des
Innenministeriums stark gestiegen, um 490 auf 1 749 im Jahr 2015.
Darunter fallen auch rechte Gewalttaten, ihre Zahl hat sich auf 109
im Vergleich zum Vorjahr verdoppelt. Zahlen für das vergangene Jahr
liegen noch nicht vor.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Original-Content von: Mitteldeutsche Zeitung, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.01.2017 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1443000
Anzahl Zeichen: 1296
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Mitteldeutsche Zeitung: Sachsen-Anhalt/Politik
Verfassungsschutz: Beobachtung der rechtsextremen Szene wird schwieriger"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Der Skandal um illegal eingelagerte und hochgiftige
Filterstäube in der Grube in Teutschenthal (Saalekreis) weitet sich
aus. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung
(Montag-Ausgabe). Wirtschaftsminister Reiner Haseloff (CDU ...
Der neue Betreiber der drei Kasinos in Magdeburg,
Halle und Wernigerode, die isrealisch-zypriotische Sybil Group, hat
finanzielle Schwierigkeiten. Das berichtet die in Halle erscheinende
Mitteldeutsche Zeitung (Montag-Ausgabe). Neun Monate nach de ...
Die 3500 niedergelassenen Ärzte und
Psychotherapeuten Sachsen-Anhalts können 2011 mit deutlich höheren
Honoraren rechnen. Aus dem 500-Millionen-Euro-Topf, den der
Erweiterte Bewertungsausschuss von Ärzten und Krankenkassen
beschlossen hat, fl ...