PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1105

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


NRZ: Republikanische Freakshow - ein Kommentar von DIRK HAUTKAPP

Essen: Die Freakshow ist vorüber. Und gewonnen hat eine, die gar nicht dabei war. Hillary Clinton, Präsidentschafts-Aspirantin der Demokraten in Amerika, wird nach dem ersten öffentlichen Vorsprechen de ...

NRZ: Unrühmliche Geschichte - ein Kommentar von MICHAEL MINHOLZ

Essen: Verteuerungen und Verspätungen haben die - in weiten Teilen vom Steuerzahler finanzierte - Geschichte deutscher Großprojekte zu einer unrühmlichen gemacht. Und dem Hauptstadtflughafen BER wird da ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur TV-Debatte der US-Republikaner

Berlin: Der Erfolg von Donald Trump kommt allerdings keineswegs aus heiterem Himmel. Mit seinen Ressentiments gegen Einwanderer und gesellschaftliche Verlierer bedient er gängige Vorstellungen der Republi ...

Rheinische Post: Steinmeier widerspricht Albig

Düsseldorf: Der Außenminister und frühere SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier widerspricht Äußerungen seines Parteifreundes Torsten Albig, nach denen die SPD 2017 gegen Kanzlerin Angela Merkel kein ...

neues deutschland: Mieterbund fordert Verdoppelung der Mittel für sozialen Wohnungsbau - Einkommnensschwache nicht gegen Flüchtlinge ausspielen

Berlin: Angesichts der besorgniserregend gesunkenen Zahl von Sozialwohnungen hat der Deutsche Mieterbund (DMB) seine Forderung bekräftigt, dass die Bundesregierung die bisherigen Mittel von jährlich 518 M ...

Bericht von Save the Children zeigt: Südsudanesische Kinder fordern ihr Recht auf Schulbildung trotz des anhaltenden Konflikts

Berlin: Bericht von Save the Children zeigt: Südsudanesische Kinder fordern ihr Recht auf Schulbildung trotz des anhaltenden Konflikts ...

DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET

Bonn: DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET ...

Sterben lernen ? neues Sachbuch zeigt Wege aus der Angst

Hamburg: Gerhard Pfeifer führt in seinem Buch "Sterben lernen" vor, wie die Angst vor dem Tod bewältigt werden kann. ...

Rheinische Post: Historiker Leonhard kritisiert Euro-Rettungspolitik / "Das alte Modell funktioniert nicht mehr"

Düsseldorf: Der Historiker Jörn Leonhard hält die bisherige europäische Integrationspolitik für nicht mehr zukunftsfähig. "In der aktuellen Krise zeigt sich: Das alte Modell, wie Europa zusammengewachs ...

Rheinische Post: Zahl der Asylanträge stieg im Juli auf über 209.000 seit Jahresbeginn

Düsseldorf: Die Zahl der 2015 gestellten Asylanträge ist auch im Juli mit unvermindertem Tempo weiter auf über 209.000 gestiegen. Das geht aus aktuellen Daten des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge i ...

Mitteldeutsche Zeitung: Ermittlungen im Mordfall Mariya stehen vor der Einstellung

Halle: In Halle werden mit großer Wahrscheinlichkeit die Ermittlungen im Fall der ermordeten Studentin Mariya N. eingestellt. Staatsanwalt Klaus Wiechmann sagte der in Halle erscheinenden Mitte ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Flüchtlingen IS-Terroristen kommen nicht als Flüchtlinge ins Land

Halle: Die Bundesregierung hat Berichten widersprochen, wonach die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) als Flüchtlinge getarnte Kämpfer nach Deutschland einschleust. Das ergibt sich nach einem Ber ...

Saarbrücker Zeitung: Özoguz fordert schnellere Entscheidung über Asylanträge von Balkan-Flüchtlingen - Betroffenheit über neue Mittelmeer-Tragödie

Berlin/Saarbrücken: Die Staatsministerin für Integration, Aydan Özoguz (SPD), hat gefordert, die Asylanträge von Bewerbern aus dem Balkan vorgezogen zu bearbeiten. "Es macht wenig Sinn, Menschen in die Nachba ...

NRZ: Ein Tierleben ist nichts mehr wert - ein Kommentar von JAN JESSEN

Essen: Immer mehr Menschen in Deutschland ernähren sich vegan oder vegetarisch, die Fleischvermarkter klagen über eine schwache Nachfrage. Gleichzeitig fließt in den Schlachthöfen immer mehr Blut. Fas ...

Westfalenpost: Abwegig Von Carsten Menzel

Hagen: Die NRW-SPD fordert Subventionen beim Kauf von Fahrrädern mit Elektrohilfsmotoren, so genannten E-Bikes. Um mehr Menschen in den Sattel zu bringen, um etwas für den Umweltschutz und gegen Staus z ...

Westfalenpost: Wenn es dem Tier besser geht, fühlt der Mensch sich wohler Von Harald Ries

Hagen: Wie passt das zusammen: Während Vegetarier und Veganerinnen die Lebensstil-Diskussion prägen und Soja-Bolognese selbst beim Discounter Einzug hält, haut der Deutsche so viele Würste auf den Gril ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Wetter

Stuttgart: Mensch und Natur werden der Hitze künftig immer häufiger ausgeliefert sein. Hitzewellen mit 2,3 Grad über dem Durchschnitt gab es in den 1990er-Jahren statistisch einmal in 1000 Jahre ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Russland

Bielefeld: Keine Frage: Die Sanktionen gegen Russland wirken. Verstärkt wird der Negativeffekt auf Wirtschaft und Gesellschaft durch den Preisverfall bei Rohstoffen. Die Folgen sind gravierend - für den we ...

Rheinische Post: Kommentar / Freier Notdienst für alle = Von Wolfram Goertz

Düsseldorf: Patienten sollen, so fordert der Hartmannbund, für den Besuch einer Notdienst-Praxis zehn Euro Gebühr bezahlen. Sollten sie sich kränker fühlen und in die Klinik gehen oder den Notarzt rufen, s ...

Rheinische Post: Kommentar / Mehr digitales Tempo = Von Reinhard Kowalewsky

Düsseldorf: Die Landesregierung von NRW muss sich an ihrem eigenen Anspruch messen lassen: Das bevölkerungsreichste Bundesland muss Vorreiter bei der Digitalisierung sein, um anspruchsvolle Arbeitsplätze zu ...


Seite 1105 von 5356:  «Â ..  1104 1105 1106  1107  1108  1109  1110  1111  1112  1113  .. » 5356