PresseKat - neues deutschland: Mieterbund fordert Verdoppelung der Mittel für sozialen Wohnungsbau - Einkommnen

neues deutschland: Mieterbund fordert Verdoppelung der Mittel für sozialen Wohnungsbau - Einkommnensschwache nicht gegen Flüchtlinge ausspielen

ID: 1247845

(ots) - Angesichts der besorgniserregend gesunkenen Zahl
von Sozialwohnungen hat der Deutsche Mieterbund (DMB) seine Forderung
bekräftigt, dass die Bundesregierung die bisherigen Mittel von
jährlich 518 Millionen Euro für den sozialen Wohnungsbau verdoppeln
müsse. Wenn Bundesbauministerin Barabra Hendricks (SPD) erkläre, dass
viel mehr für die soziale Wohnraumförderung getan werden müsse, dürfe
sie dabei nicht nur auf die Länder schielen, erklärte der
DMB-Geschäftsführer Ulrich Ropertz in einem Interview mit der
Tageszeitung "neues deutschland" (Samstagausgabe). "Wir brauchen
mittel- und kurzfristig mindestens zwei Millionen neue
Sozialwohnungen. Das wäre keine dramatische Verbesserung, sondern der
Status von Ende der 80er Jahre", sagte Ropertz. Er verwies in diesem
Zusammenhang auch auf Erfordernisse, die sich aus den steigenden
Flüchtlingszahlen ergeben. "Wir wollen nicht, dass Flüchtlinge gegen
Einkommensschwache ausgespielt werden. Also muss verstärkt soziale
Wohnraumförderung betrieben werden - als Gemeinschaftsaufgabe von
Bund, Land und Kommune." Schließlich seien Zelte, Kasernen,
Turnhallen und Container keine Lösung.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DEUTSCHE SIND 40 STUNDEN PRO WOCHE IM INTERNET Rheinische Post: Steinmeier widerspricht Albig
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2015 - 14:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247845
Anzahl Zeichen: 1387

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Mieterbund fordert Verdoppelung der Mittel für sozialen Wohnungsbau - Einkommnensschwache nicht gegen Flüchtlinge ausspielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland