Rheinische Post: Steinmeier widerspricht Albig
(ots) - Der Außenminister und frühere
SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier widerspricht Äußerungen
seines Parteifreundes Torsten Albig, nach denen die SPD 2017 gegen
Kanzlerin Angela Merkel keine Chance habe. "Wer nicht kämpft, hat
schon verloren", sagte Steinmeier der in Düsseldorf erscheinenden
Rheinischen Post" (Samstasgausgabe) mit Verweis auf ein Zitat von
Bertolt Brecht. "Und dass die SPD kämpfen kann, hat sie in ihrer
Geschichte immer wieder gezeigt und wird es ganz sicher auch bei den
nächsten Wahlen wieder zeigen", so Steinmeier. Die erfolgreiche
Arbeit in der Bundesregierung könne der Partei in politischen
Auseinandersetzungen helfen. "Als Teil der Bundesregierung streiten
wir für ein gerechtes, friedliches und modernes Deutschland. Und ich
finde, das tun wir sehr erfolgreich: Mietpreisbremse, Mindestlohn,
Staatsbürgerschaft ohne Optionspflicht", sagte Steinmeier.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.08.2015 - 16:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247880
Anzahl Zeichen: 1116
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
0 mal aufgerufen.
In der Debatte um Integrationsprobleme hat
Arbeitgeberpräsident Dieter Hundt die Zuwanderungspolitik der
Bundesregierung kritisiert. "Ziel einer klugen Migrationspolitik muss
es sein, Zuwanderung in die sozialen Sicherungssysteme zu begrenzen ...
In den Justizvollzugsanstalten Remscheid und
Werl haben sich am Wochenende zwei Häftlinge das Leben genommen. Das
berichtet die "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf
das NRW-Justizministerium. In Werl beging demnach ein ...
CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat den
Sozialdemokraten im Zusammenhang mit ihrer heutigen Präsidiumssitzung
in Stuttgart zum Bahnprojekt Stuttgart 21 eine "reine
Show-Veranstaltung" vorgeworfen. "Die Sozialdemokraten müssten ...