PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1111

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Schwäbische Zeitung: Zu Merkels vierter Amtszeit: Sommerloch eben

Ravensburg: Beginnt die Sommerpause im politischen Berlin und machen sich die Deutschen auf in ihren Urlaub, dann ist die Zeit des sogenannten Sommerlochs in den Medien gekommen. Im Juli und August fehlen oft ...

Badische Neueste Nachrichten: Große Popularität - Kommentar von Rudi Wais

Karlsruhe: Politiker denken von Wahl zu Wahl - vom einfachen Abgeordneten, der seinen Stimmkreis verteidigen muss, bis hinauf zur Kanzlerin, die im Zweitberuf noch Vorsitzende der CDU ist. In dieser Eigenschaf ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Flüchtlingen

Bielefeld: Jede Maßnahme, die zur Beschleunigung der Asylverfahren beiträgt, ist sinnvoll. Auch die Idee, pensionierte Beamte bei der Registrierung einzusetzen, ist gut. Erfahrene Verwaltungsleute sind gefr ...

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Golf-Krieg vor 25 Jahren

Bielefeld: Vor 25 Jahren begann die Operation »Desert Shield«, die ultimativ zur Befreiung Kuwaits von seinen irakischen Besatzern führte. Saddam Hussein hatte sich mit seiner Einschätzung der US-Reaktion ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Flüchtlinge am Eurotunnel Chefsache Jochen Wittmann, London

Bielefeld: Kaum war David Cameron von seiner Südostasientour zurückgekehrt, wartete auf ihn ein handfestes Problem: die Flüchtlingskrise in Calais. Der Premierminister leitete eine Sitzung seines Krisenkab ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Obama verschärft Klimapolitik Gegenwind Dirk Hautkapp, Washington

Bielefeld: Kurz vor dem Besuch des Papstes, der just vehement für ein globales Umsteuern in der Klimapolitik warb, und dem UN-Gipfel in Paris im Dezember treibt Barack Obama den Kampf für eine drastische Begr ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Bundeskanzlerin Merkel strebt Wiederwahl an Auf Kohls Spuren THOMAS SEIM

Bielefeld: Deutschland ist nicht wirklich überrascht, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel im Amt bleiben und eine erneute Kandidatur für 2017 anstreben will. Warum auch nicht? Wir befinden uns in einer Wohlf ...

Rheinische Post: Peinliche Figuren Kommentar Von Jan Drebes

Düsseldorf: Die Ermittlungen von Generalbundesanwalt Harald Range gegen den Internetblog Netzpolitik.org wegen Landesverrats lassen den Ermittler als peinliche Figur erscheinen. Ranges gewagter Angriff auf die ...

Rheinische Post: Bürgermeister-Reform Kommentar Von Thomas Reisener

Düsseldorf: Eine Reform der Bürgermeister-Bezüge ist überfällig, aber vor Übertreibung sei gewarnt. Schon jetzt haben die Parteien große Schwierigkeiten, Kandidaten für das kommunale Spitzenamt zu finde ...

Rheinische Post: Stresstest für die offene Gesellschaft Kommentar Von Michael Bröcker

Düsseldorf: Die Flüchtlingskrise wird zum Stresstest für die innere Verfasstheit der deutschen Gesellschaft und die Funktionsfähigkeit des Rechtsstaats. Es ist berührend und bemerkenswert, wie viele Tausen ...

Gebäude für Asylbewerber zweckentfremdet

Berlin: Nach Recherchen der rbb-Abendschau werden in Berlin immer mehr Gebäude von privaten Vermietern zweckentfremdet und illegal als Einrichtungen für Asylbewerber genutzt. Der Hintergrund: Das Lande ...

Nordsee - Zeitung: Regierung will Tümmler besser schützen - Stell- und Schleppnetzverbot in Nordsee-Riffen geplant

Berlin / Bremerhaven.: In Teilen der Nord- und Ostsee will die Bundesregierung jetzt langjährigen Forderungen von Umweltschützern und der EU nach Beschränkungen der Fischerei nachkommen. Das Ernährungsministerium bes ...

Sonntag aktuell: zu Kretschmann:

Stuttgart: Die Vorstellung, der amtierende Ministerpräsident Baden-Württembergs werde im Falle einer Abwahl nochmals die Oppositionsbank drücken, war auch schon vor Kretschmanns Sommergespräch mit Hambu ...

BERLINER MORGENPOST: Es passiert zu wenig - Ein Kommentar von Christine Richter

Berlin: Brauchen Sie einen Termin im Bürgeramt? Erst am 18. September, also in sieben Wochen, könnte ich einen Personalausweis beantragen oder meine neue Wohnung anmelden - das Bürgeramt im Märkischen ...

Der Tagesspiegel: Opposition in Berlin für "Heuschreckensteuer"

Berlin: Die Überlegungen Bremens, eine "Heuschreckensteuer" für Immobilieninvestoren einzuführen, stößt in Berlin auf Unterstützung. Grüne und Linke, Oppositionsparteien im Berliner Abgeord ...

Der Tagesspiegel: Weihbischof Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze

Berlin: Der Augsburger Weihbischof Anton Losinger fordert schärfere Bioethik-Gesetze. "Das Embryonenschutzgesetz, das Gentechnikgesetz und das Stammzellgesetz müssen in absehbarer Zeit novelliert we ...

Rheinische Post: Wehrbeauftragter beklagt eklatanten Mangel an Waffen und Munition bei der Bundeswehr

Düsseldorf: Einen eklatanten Mangel an Waffen und Munition bei der Bundeswehr hat der Wehrbeauftragte des Bundestages, Hans-Peter Bartels, beklagt. "Es ist von allem zu wenig da", sagte Bartels der i ...

Rheinische Post: FDP-Chef Lindner fordert Plan B für Euro-Austritt Griechenlands

Düsseldorf: FDP-Parteichef Christian Lindner hat Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) aufgefordert, weiter an einem Plan B für das Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro zu arbeiten. "Wolfgang S ...

Saarbrücker Zeitung: SPD warnt Erdogan vor Angriff auf Assad - Verteidigungsexperte Arnold: Dann hätte das Patriot-Mandat der Bundeswehr seine Grundlage verloren

Berlin / Saarbrücken.: Der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold, hat mit Konsequenzen für den deutschen Patriot-Einsatz gedroht, falls die Türkei das Assad-Regime angreifen sollte. ...

Mitteldeutsche Zeitung: SPD-Innenpolitiker Lischka kritisiert Ermittlungen gegen Enthüllungsplattform

Halle: Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat die Ermittlungen gegen die Internetplattform Netzpolitik.org wegen angeblichen Landesverrats kritisiert. "Hier wir ...


Seite 1111 von 5356:  «Â ..  1110 1111 1112  1113  1114  1115  1116  1117  1118  1119  .. » 5356