PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1114

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Kommentar / Turnhallen und Zelte - das geht auf Dauer nicht = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Welch ein Wandel in der Einschätzung: Noch vor einem Jahr herrschte helle Empörung, als die Stadt Duisburg sich anschickte, ein Zeltlager für Flüchtlinge zu errichten. Angesichts der breiten Kr ...

Schwäbische Zeitung: "Wahlrecht allein nicht das Problem" - Kommentar zu Frauen im Landtag

Ravensburg: Wenn Frauen die Hälfte der Bevölkerung stellen, aber nur 20 Prozent der Abgeordneten, dann passt etwas nicht. Zufall? Sicher nicht. Mangelndes Interesse? Wirkt als Argument befremdlich, weil es in ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Trinkwasserverbrauch in OWL unter Landesdurchschnitt Sparsamkeit als Signal Matthias Bungeroth

Bielefeld: Trinkwasser ist ein kostbares Gut. Das wissen viele Menschen auf anderen Kontinenten, die tagtäglich darum kämpfen müssen, dieses lebensnotwendige Element stets in ausreichender Menge und vor al ...

Mittelbayerische Zeitung: Nix Hosianna! / Kommentar zum Münchner Oktoberfest

Regensburg: Der Engel Aloisius, der eigentlich der bayerischen Staatsregierung die göttlichen Eingebungen überbringt, muss dringend seinen Einsatzort ändern: Münchner Rathaus statt Landtag. Denn unterm Glo ...

Lausitzer Rundschau: Auf dem platten Land Bund plant Millionen-Investition in kleine Bahnhöfe

Cottbus: Nicht auf den Prestigestrecken, sondern in der Provinz und auf dem platten Land erleben die Kunden täglich die wirklichen Probleme des Bahnfahrens. Keine oder nur schlechte Anbindungen, verspätet ...

Schwäbische Zeitung: "Militärisch sinnlos" - Leitartikel zu den Kämpfen der Türkei

Ravensburg: Dass die Außenpolitik nicht zu den Steckenpferden oder gar Stärken des unberechtigten Friedensnobelpreisträgers Barack Obama gehört, ist gemeinhin bekannt. Die Zustimmung des US-Präsidenten zum ...

Aachener Nachrichten: Macht und Rache - Schäubles Angriff auf die EU-Kommission; Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: Der Vorschlag kommt klein und unschuldig daher. Wolfgang Schäuble will der EU-Kommission einige ihrer bisherigen Kernkompetenzen abnehmen und sie auf unabhängige Institutionen übertragen. Das kl ...

Landeszeitung Lüneburg: "Dramatische Fehlentwicklung"- Interview mit dem Türkei-Experten Dr. Oliver Ernst

Lüneburg: Im Windschatten militärischer Schläge gegen den Islamischen Staat scheint sich in der Türkei eine der dunkelsten Epochen in den türkisch-kurdischen Beziehungen zu wiederholen. Die Aussöhnung w ...

Mitteldeutsche Zeitung: Zur Türkei

Halle: Viele vermuten hinter dem Krieg gegen die PKK keinen Antiterroreinsatz, wie Ankara behauptet. Ziel dürfte es sein, die Kurden und die Oppositionspartei HDP so zu diskreditieren, dass sie bei mög ...

Mitteldeutsche Zeitung: Zu Schäuble und EU-Kommission

Halle: Was Schäuble aufführt, würde man im Sport als Revanchefoul bezeichnen. Im jüngsten Akt des Griechenland-Dramas haben die Brüsseler Behörde und ihr Präsident Jean-Claude Juncker politisch a ...

Mitteldeutsche Zeitung: Zum Arbeitsmarkt

Halle: Die größte Entlastung für den Arbeitsmarkt lieferte und liefert die demografische Entwicklung: Die zahlenmäßig starken älteren Jahrgänge gehen in Rente. Beschleunigt wurde dieser Prozess noc ...

Frankfurter Rundschau: UN-Auftrag an Russland

Frankfurt: Vieles spricht zwar dafür, dass russische Soldaten mit einem russischen Waffensystem das Flugzeug MH17 abschossen und so fast 300 Frauen, Männer und Kinder töteten. Warum dies aber geschah, ob ...

Brähmig: Vertreibung der Deutschen im Bewusstsein halten

Berlin: Potsdamer Abkommen wurde vor 70 Jahren unterzeichnet Am 2. August 1945 unterzeichneten die USA, Großbritannien und die Sowjetunion das Potsdamer Abkommen, das die Vertreibung von über zwölf ...

Saarbrücker Zeitung: Maas fordert "Null-Toleranz" bei fremdenfeindlichen Motiven - Gesetzesverschärfungen nach NSU-Terror betreffen auch Angriffe auf Flüchtlingsheime

Berlin / Saarbrücken.: Wer Flüchtlingsheime angreift, muss ab dem kommenden Samstag mit einer härteren Bestrafung rechnen. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) wies in der "Saarbrücker Zeitung" (Freitagausg ...

Viele Testsiegel, nichts dahinter?

Köln: Nicht manipulierbares Prüfkonzept macht für Käufer und Verkäufer den Unterschied beim Testsiegel der test.net GmbH ...

Ein Botschaftsgebäude für Außerirdische in Portugal: Was die MIVILUDES nicht weiß

Freiburg: Nach den Fehlinformationen, die die Miviludes der AFP übermittelt hat, erklärt David Uzal (1), Verantwortlicher der Rael-Bewegung für die portugiesischsprachigen Länder und für Südamerika ...

Erfolgreich gegen Hunger und Gewalt

Wetzlar: Die Entwicklungsorganisation NETZ Bangladesch unterstützt Hilfe zur Selbstbestimmung in Bangladesch. Zur Veröffentlichung des aktuellen Jahresberichts zieht NETZ Bilanz: 150 000 Menschen müssen nic ...

Amerikas letzter Eskimo ? gesellschaftskritische Buchreihe beamt uns in eine unsichere Zukunft

Hamburg: Hans-Uwe Röwer inszeniert in seinem Buch "Amerikas letzter Eskimo" einen kritischen Science- und Social-Fiction Roman über eine zukünftige Klimakatastrophe. ...

Der Kapitän ? zwischen DDR, den Meeren der Welt, einem Fall und einem Neuanfang

Hamburg: Thorsten Jensen legt mit "Der Kapitän" die ergreifende Geschichte eines Hochseekapitäns vor, den die Wiedervereinigung um seinen Traum beraubt. ...

Kurdischer Bürgermeister von Erbil warnt vor Flächenbrand durch weitere türkische Luftangriffe

Berlin: Die Kurden im Nordirak fürchten einen Flächenbrand in der Region, sollten die Luftangriffe durch die Türkei anhalten. Der Bürgermeister der Hauptstadt der Kurdenregion Erbil, Nihad Latif Kodsch ...


Seite 1114 von 5356:  «Â ..  1113 1114 1115  1116  1117  1118  1119  1120  1121  1122  .. » 5356