Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Die Lage ist ernst. Die Flüchtlingsströme
reißen nicht ab, erste Konflikte in den Heimen wie jüngst in
Niedersachsen zeigen die Brisanz in den Erstunterbringungen. Zugleich
schlagen Vorurteile u ...
Bielefeld: Der zu Ende gehende Monat wird in die Geschichte
Europas eingehen. Jetzt, zu Beginn der Brüsseler Sommerferien,
kratzen sich Proeuropäer verlegen am Kopf und fragen sich bange,
wohin die Reise den ...
Bielefeld: Es klang nach Sommertheater, was
Ministerpräsident Torsten Albig da äußerte. Doch der Gedanke, die SPD
könne aufgrund der Übermächtigkeit von Angela Merkel bei der
Bundestagswahl 2017 ohne Kan ...
Ravensburg: So ganz Unrecht hat Torsten Albig ja auf den
ersten Blick gar nicht. Es ist in der Tat höchst unwahrscheinlich,
dass die SPD bis 2017 den Rückstand von etwa 15 Prozentpunkten auf
die Union aufhol ...
Ravensburg: Warum denn nicht gleich so, könnte man fragen:
seit Freitag greifen F-16-Bomber der türkischen Luftwaffe Stellungen
des Islamischen Staates (IS) im Norden Syriens an. Und nach einem
Telefongesprà ...
Ulm: KOMMENTAR · FLÜCHTLINGE
Das schaffen wir!
Eine solche Welle hat dieses Land schon einmal bewältigt - als es
ganz unten war. Gut 850 000 Ost-Flüchtlinge kamen bis 1950 im
Südwesten unter ...
Berlin: Der Versuch ging daneben. Eben noch feierte sich
die CDU Berlin als diskursfreudigstes Kollektiv der Hauptstadt, jetzt
hat es einigen Christdemokraten die Sprache verschlagen. Die
Mitgliederbefragun ...
Berlin: Das Ergebnis ist sehr viel klarer ausgefallen, als
es viele CDU-Politiker in Berlin erwartet haben: 52 Prozent der
CDU-Mitglieder in der deutschen Hauptstadt sprechen sich gegen die
Homo-Ehe aus, n ...
Berlin: Eine Spende von 20.000 Euro übergaben am Freitag
der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (LINKE), sowie
Claus Weselsky, Chef der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
(GDL), an den T ...
Frankfurt: Wer nicht der SPD angehört, darf Torsten Albig
dankbar sein. Er hat nur das zu Ende gedacht und leichtfertig zu Ende
gesprochen, was er seltsamerweise für das richtige Rezept zur Rettung
der Partei ...
Berlin: Nach Ansicht des Generationenforschers Wolfgang
Gründinger müssen wohlhabende Rentner mehr zur Finanzierung des
Bundeshaushaltes beitragen. "Oft und gern sprechen wir darüber, was
die Junge ...
Essen: Es hat lang, viel zu lange gedauert, bis die Türkei
sich entschieden hat, gegen den sogenannten "Islamischem Staat"
offensiv vorzugehen. So lange, dass der Verdacht naheliegt, die
Luftsc ...
Düsseldorf: Der frühere Richter am
Bundesverfassungsgericht, Udo Di Fabio, ist gegen die Gleichstellung
homosexueller Partnerschaften mit der Ehe. Er rät Karlsruhe deshalb
davon ab, die von vielen erwartete ...
Berlin: Die Berliner CDU will nach Ansicht von Daniela
Kühling vom Aktionsbündnis "Vielfalt statt Einfalt" kritisiert die
Durchsetzung der "Ehe für alle" hinauszögern. Dass die
Mitg ...
Gera: Wer kennt schon die Violetten, die Partei für
spirituelle Politik? Oder bevorzugt man lieber die anarchistische
Pogo-Partei, APPD? Dann doch lieber Alfa? Da hat sich der Gründer der
Alternative fà ...
Berlin: Berlin/ Wildau. Empfehlungen des SIBB e.V. sollen Unternehmen helfen, im Wettbewerb um die besten Kräfte die Nase vorn zu haben ...
Berlin: Leistungsfähigen Bevölkerungsschutz vorantreiben,
Ehrenamt attraktiv erhalten - der "Einsatzort Zukunft" hält viele
Herausforderungen für die Feuerwehren in Deutschland bereit. Beim 10 ...
Lehrte: Die Aussetzung der Vermögensteuer, Abschaffung der Börsenumsatzsteuer und niedrige Erbschaftssteuer richtete sich gegen den Mehrheitswillen der deutschen Bevölkerung. ...
Weimar: Schwere Zeiten für die CSU: Erst kassiert Karlsruhe
das Betreuungsgeld, und jetzt torpedieren Bundestags-Juristen ein
weiteres Wunschprojekt der bayerischen Union: die Automaut. Ebenso
wie Brüssel ...
Düsseldorf: Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius
(SPD) will Flüchtlingsheime in Musterbauweise nach dem Vorbild von
Discountern innerhalb von vier Wochen bauen lassen. "Mir schwebt vor,
die Errich ...