PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1128

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


RNZ:Übereifrig

Heidelberg: Christian Altmeier über Gabriels Reise in den Iran Sigmar Gabriel war schnell. Vielleicht etwas zu schnell. Kaum war die Tinte unter dem Atom-Abkommen mit dem Iran getrocknet, machte sich der ...

Schwäbische Zeitung: "Ein quälendes Verfahren" - Leitartikel zum NSU-Prozess

Ravensburg: Für Fachjuristen mag ja alles in Ordnung sein: So ist sie nun mal verfasst, die Strafprozessordnung. Und sie gilt für ein außergewöhnliches Verfahren wie diesen NSU-Prozess ebenso wie für die V ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Zschäpe-Anwälte wollen Mandat niederlegen Gerechtes Chaos Christine Panhorst

Bielefeld: Sturm, Heer und Stahl haben genug vom Kleinkrieg mit ihrer Mandantin. Das Verhältnis zwischen Beate Zschäpe und den drei Verteidigern gilt seit Monaten als gestört. Dass die Anwälte - deren Name ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Handwerk setzt in Zukunft verstärkt auf Flüchtlinge Zukunft braucht Arbeit MATTHIAS BUNGEROTH

Bielefeld: Die Botschaft, die man in diesen Tagen aus fast allen Branchen der deutschen Wirtschaft vernimmt, ist eindeutig: Angesichts der demografischen Entwicklung ist der enorme Bedarf an Fachkräften mitt ...

Schwäbische Zeitung: "Kretschmann und Stich - menschlich enttäuscht" - Kommentar

Ravensburg: Man kann Politik abstrakt als Ringen gesellschaftlicher Akteure um ihre Forderungen beschreiben. Doch manchmal braucht es mehr, um einen Streit zu erklären: Bei Winfried Kretschmann und Volker Sti ...

Schwäbische Zeitung: "Freie Wähler und TTIP: Auf Applaus verzichtet" - Kommentar

Ravensburg: Die Allgäuerin Ulrike Müller hätte ein Zeichen setzen können, dass die Freien Wähler TTIP ablehnen. Der Applaus einer kritischen Öffentlichkeit wäre ihr sicher gewesen. Doch Müller hat zuge ...

Mittelbayerische Zeitung: Heimatstolz / Kommentar zu Heimatserien des Bayerischen Fernsehens

Regensburg: Schönheit liegt im Auge des Betrachters, heißt es. Für einen Oberpfälzer ist die Oberpfalz ohne Frage der schönste Fleck auf Erden. Sein Blick auf Landschaft und Sehenswürdigkeiten ist gepräg ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kuba/USA

Halle: Die Botschafts-Eröffnung ist nur der erste Schritt einer Politik, die Wandel durch Annäherung ermöglicht. Die Hardliner in den USA müssen sich die Frage gefallen lassen, was sie mit ihrer B ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum Vergewaltigungsparagrafen

Halle: Es spielte keine Rolle, wenn die Frau nur aus Angst vor der Gewalttätigkeit des Mannes auf weitere Gegenwehr verzichtet hat. Das ist ein gesetzgeberischer Tribut an die in aller Regel körperliche ...

Mitteldeutsche Zeitung: zum NSU-Prozess

Halle: Der NSU-Prozess entwickelt sich zum Psychodrama. Freilich spielt sich dies weniger zwischen Gericht und Verteidigung ab als zwischen der Hauptangeklagten Beate Zschäpe und ihren mittlerweile vier ...

Schwäbische Zeitung: "Gefährliches Zögern" - Kommentar zum Anschlag auf Suruc

Ravensburg: Mit dem verheerenden Anschlag in Suruc hat der syrische Bürgerkrieg endgültig die Türkei erreicht. Präsident Recep Tayyip Erdogan und die Regierung in Ankara haben zwar aus humanitären Gründen ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · VERKEHRSPROJEKTE

Ulm: Mehr Schein als Sein Alexander Dobrindt mag große Worte. Der Bundesverkehrsminister feiert eine "Modernisierungsoffensive" für Autobahnen und Bundesstraßen. 2,7 Milliarden Euro hat ...

Außenminister Steinmeier zum Anschlag in der Türkei

Berlin: Außenminister Steinmeier zum Anschlag in der Türkei ...

Licht ins Dunkel der Berufsfindung bringen

Frankfurt am Main: Licht ins Dunkel der Berufsfindung bringen ...

Sommerloch? Nicht für den DGB!

Berlin: Sommerloch? Nicht für den DGB! ...

Zusatzmagazin 'drehscheibe plus' zur Tagung 'Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien' der Bundeszentrale für politische...

Bonn: Zusatzmagazin "drehscheibe plus" zur Tagung "Challenge accepted! Zukunftsstrategien für hyperlokale Onlinemedien" der Bundeszentrale für politische Bildung ...

Lebensmittelklarheit.de sorgt für Durchblick

Bonn: Lebensmittelklarheit.de sorgt für Durchblick ...

Staatssekretärin Zypries reist mit Wirtschaftsdelegation nach Angola und Namibia

Berlin: Staatssekretärin Zypries reist mit Wirtschaftsdelegation nach Angola und Namibia ...

Frankfurter Rundschau: Großzügigkeit statt rechte Parolen

Frankfurt: Politik müsste den Menschen in Deutschland und Europa offen sagen, dass nur ein minimaler Anteil der Flüchtenden sich überhaupt auf den Weg zu uns macht: Zwei Drittel der Menschen, die angesicht ...

NRZ: Talentscouts der Arbeitsagentur sollen sich in ganz NRW um Flüchtlinge kümmern -Modellprojekt wird ausgeweitet. "Integrationscenter" in Düsseldorf, Dortmund und Herford geplant

Essen: Die Arbeitsagentur will sich in Nordrhein-Westfalen flächendeckend darum bemühen, zunehmend auch Flüchtlinge in Arbeit zu bringen. Für Zuwanderer mit einer hohen Bleibechance sollen an allen 3 ...


Seite 1128 von 5356:  «Â ..  1127 1128 1129  1130  1131  1132  1133  1134  1135  1136  .. » 5356