Politik & Gesellschaft
Halle: Der stellvertretende Geschäftsführer von Pro Asyl,
Bernd Mesovic, lehnt den Gesetzentwurf der Bundesregierung ab, der
das Ziel hat, minderjährige Flüchtlinge gleichmäßig auf das
Bundesgebiet ...
Freiburg: Gröning hat den Mördern beim Morden geholfen. Es
war seine freie Entscheidung. Das Tragen einer Uniform befreit einen
Menschen nicht vom Denken, auch nicht von seiner Verantwortung. Der
Prozess i ...
Karlsruhe: Vier Jahre Gefängnis für einen 94-jährigen,
gebrechlichen Mann sind ebenso hart, wie vier Jahre Gefängnis für die
Grausamkeiten im Lager Auschwitz lächerlich wenig sind. Von
Gerechtigkeit wird ...
Cottbus: Die Bilanzen zur Drogenkriminalität lesen sich
verheerend. Die Statistik zählt Tausende Rauschgiftfälle in
Brandenburg und Sachsen. Auch die Beschaffungskriminalität -
Diebstähle und Raubüber ...
Cottbus: Es sind immer dieselben Fragen, die von vielen
Seiten gestellt werden: Muss das sein? Muss man einen 94-jährigen,
gebrechlichen und kränklichen Mann noch vor Gericht zerren für Taten,
an denen er ...
Stuttgart: Der Kontrolldruck der Bundespolizei vor allem an
den Grenzen des Landes zeigt Wirkung. Im ersten halben Jahr sind in
Baden-Württemberg weniger Schleuser ins Netz gegangen als zuvor.
Nachlassen dar ...
Bielefeld: Es ist ein Kampf von Goliath gegen Goliath. Die
Riesen Aldi und Lidl stehen sich in der Arena der Discounter
schnaubend gegenüber, beide gut gerüstet. Beide kämpfen mit gleichen
Waffen - mit Pre ...
Bielefeld: 70 lange Jahre hat die deutsche Justiz
gebraucht, um das Selbstverständlichste zu formulieren: Bei Auschwitz
durfte man nicht mitmachen. 70 Jahre, in denen deutsche Gerichte die
Täter davonkommen ...
Bielefeld: Krieg wird mittlerweile auf allen Ebenen
geführt. Nicht nur der Krieg mit Waffen ist schlimm und verheerend,
auch der Krieg mit Worten bringt viel Leid für alle Beteiligten.
Krieg ist eine Ware, ...
Ravensburg: Der Lüneburger Auschwitz-Prozess zeigt: Die
Aufarbeitung der NS-Verbrechen ist auch heute noch dringend nötig.
Richter Kompisch hat recht. Die Nazis machten das Töten zur
kollektiven Routine, um ...
Halle: Das Konzept, die Buga diesmal gleich an fünf
Standorten auszurichten, war und ist ein Experiment. Und wie jedes
Experiment kann auch dieses schiefgehen. Dabei ist der Grundgedanke,
die gärtneris ...
Halle: Mussten Prozess und Urteil sein? Sie mussten nicht
nur sein, weil das Strafgesetzbuch für Mord und Völkermord keine
Verjährung kennt und die Justiz schon deshalb zur Strafverfolgung
verpflichte ...
Düsseldorf: Schule soll anschaulich sein, die
Lebenswirklichkeit ins Klassenzimmer holen, den Kindern das
Funktionieren der sozialen Marktwirtschaft nahe bringen. Jahr für
Jahr gibt der Staat in der reichen B ...
Düsseldorf: Im Kampf gegen testosterongesteuerte junge
Männer, die meinen, sich bei einem Autorennen auf öffentlichen
Straßen beweisen zu müssen, ist Vorbeugung genauso wichtig wie
Bestrafung. 400 Euro Str ...
Düsseldorf: Bitte nicht wieder das Gossenthema! So flehte
Joachim Fests Vater jedes Mal, wenn sich sein großer Sohn
publizistisch-historisch mit der deutschen Höllenfahrt schlechthin
befasste. Die Hauptchiff ...
Ravensburg: Erlebt die von vielen totgeglaubte Südschiene
dank der polizeilichen Zusammenarbeit zwischen Bayern und
Baden-Württemberg eine Renaissance? Nein. Weder taugt die gemeinsame,
von steigenden Einbruc ...
Regensburg: Nein, dieses Urteil ist kein Beitrag zur
Gerechtigkeit. Denn wie soll die für die Opfer und die Überlebenden
des Holocausts aussehen, für Menschen, die selektiert wurden von
anderen, die keine M ...
Heidelberg: Christian Altmeier über den Gesetzentwurf zu
Dispokrediten
Es verwundert nicht, dass die Banken mit den neuen Regelungen zu
Dispokrediten rundweg zufrieden sind. Denn Justizminister Heiko Maas ...
Düsseldorf: Der US-Politikwissenschaftler Daniel Jonah
Goldhagen sorgte 1996 für eine wütende Debatte in Deutschland. In
seinem Buch "Hitlers willige Vollstrecker" stellte der Amerikaner die
These a ...
Ulm: Problematische Wende
Man muss es nicht schönreden: Pure Hilflosigkeit führte
Sozialministerin Schwesig bei ihrem jüngsten Vorstoß die Hand. Junge
unbegleitete Flüchtlinge sollen künftig au ...