Politik & Gesellschaft
Düsseldorf: Europa, so hat es der frühere
Kommissionspräsident Jacques Delors gesagt, sei wie ein Fahrrad:
Kommt es zum Stillstand, fällt es um. Die Frage, vor der Europas
Staatschefs und vor allem Bundeska ...
Hagen: Überkapazitäten in Kliniken, Bettenleerstand und ein
Übermaß an Operationen tragen wesentlich zur Kostenexplosion im
Gesundheitssystem bei. Deutschland ist Weltmeister beim Operieren von
Knie- un ...
Düsseldorf: Der Unfall, der sich am Wochenende im
sauerländischen Marsberg ereignete, ist überaus tragisch. Was eine
fröhliche Feier in bewährter Schützen-Tradition hätte werden sollen,
endete gleich zum ...
Cottbus: Wenn von Überforderung im Zusammenhang mit den
wachsenden Flüchtlingsströmen die Rede ist, dann geht es in aller
Regel um die Städte und Gemeinden. Sie fühlen sich von der "Großen
Politi ...
Bielefeld: Die SPD macht in Sachen künstliche Befruchtung
Druck. Für alle Paare soll diese künftig von den Krankenkassen
bezahlt werden. Es wäre eine Rückkehr zur alten Regelung. Bis 2004
zahlten die Kas ...
Frankfurt/Oder: Bisher ist es der Partei gelungen, zwei
sehr unterschiedliche Wählergruppen auf sich zu vereinen: den
wirtschaftsnahen Lucke-Flügel, der sich zwar gegen den Euro stemmt,
sich ansonsten aber inter ...
Ravensburg: Wolfgang Schäuble eignet sich gut zum Buhmann.
Weil er sehr deutsch streng sein kann, schulmeisterlich, bisweilen
arrogant und verletzend. Kein Wunder also, dass sein Vorschlag eines
Grexits auf Z ...
Ulm: Politischer Wille
Ganz gleich, zu welchem Ergebnis die Staats- und Regierungschefs
in der vergangenen Nacht gekommen sind (oder auch nicht): Dieses
Wochenende hat bewiesen, dass Europa mehr ist, ...
Halle: MZ zu Griechenland
Das eigentliche Problem liegt darin, dass Europa ausgerechnet
jetzt so offen seine Konflikte austrägt. Empört reagierte Italiens
Premier Matteo Renzi und beschied den Deuts ...
Halle: Die eine gute Nachricht vorweg: Die
Schulabbrecherquote in Sachsen-Anhalt liegt erstmals unter zehn
Prozent. Doch Anlass zum Jubeln ist das nicht. Zum einen ist der
Anteil der Abbrecher immer noch ...
Halle: Das eigentliche Problem liegt darin, dass Europa
ausgerechnet jetzt so offen seine Konflikte austrägt. Empört
reagierte Italiens Premier Matteo Renzi und beschied den Deutschen:
"Genug ist ...
Frankfurt: Mit der Autobombe gegen das italienische
Konsulat im Herzen Kairos demonstrierte der "Islamische Staat", das
er Ägypten überall attackieren kann. Das Regime aber agiert kopflos,
despoti ...
Berlin: Der Bundesvorsitzende der FREIEN WÄHLER Hubert
Aiwanger fordert den Rücktritt der Kanzlerin und des
Bundesfinanzministers und begründet: "Merkel und Schäuble haben mit
ihrer verfehlten Ret ...
München: "Merkel und Schäuble haben mit ihrer verfehlten
Rettungsschirm-Politik den Euro-Karren völlig an die Wand gefahren.
Anstatt schon vor Jahren die Einführung der Drachme als Zweitwährung
in ...
Berlin: Zu dem aktuellen Stand der Verhandlungen um
Griechenland erklärt der Sprecher der Alternative für Deutschland,
Jörg Meuthen:
"In diesen Tagen zeigt sich final und in ihrer ganzen Absurdi ...
Berlin: Die SPD-Bundestagsfraktion will einem dritten
Hilfspaket für Griechenland nur zustimmen, wenn sich die Athener
Regierung scharfen Kontrollen der zugesagten Reformen unterwirft. Das
kündigte SPD-Fr ...
Weimar: Bernd Lucke legt Wert auf Seriosität, weshalb er
die AfD verlassen hat. Frauke Petry möchte den Anschein der
Seriosität erwecken und hat mit den Wutbürgern und Schreihälsen gegen
Zuwanderer, Ho ...
Weimar: Alexis Tsipras spielt mit Europa Katz und Maus. Der
griechische Regierungschef legt in Brüssel Spar- und Reformvorschläge
vor, die er noch am Sonntag von seinem Volk und mit seiner
ausdrücklichen ...
Düsseldorf: Die Bundeswehr hat den Bewerberknick nach dem
Auslaufen der Wehrpflicht nachhaltig überwunden, und sie wird auch
für junge Frauen immer attraktiver. Das geht nach Informationen der
in Düsseldorf ...
Düsseldorf: Die jüngsten Vorschläge aus Athen stoßen bei
führenden Unionspolitikern auf Skepsis. "Das vorgelegte Paket ist
jedenfalls so noch nicht glaubwürdig. Mein Vertrauen in die
griechische Regi ...