PresseKat - Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

ID: 1237294

(ots) - MZ zu Griechenland

Das eigentliche Problem liegt darin, dass Europa ausgerechnet
jetzt so offen seine Konflikte austrägt. Empört reagierte Italiens
Premier Matteo Renzi und beschied den Deutschen: "Genug ist genug".
Doch Schäuble steht mit einem harten Kurs nicht allein da. Viele Ost-
und Nordeuropäer spendeten Beifall. Auch dieses Wochenende legte den
tiefen Spalt offen. Nicht einmal die deutsch-französische
Partnerschaft funktioniert mehr. Weit auseinanderliegen die
sogenannten Partner auch beim Streit über den Schuldenschnitt. Europa
stehen schwere Zeiten bevor, nicht nur in Sachen Griechenland,
sondern auch in der Flüchtlings- und Außenpolitik. Schon ein
geschlossenes Europa hätte große Probleme, damit fertig zu werden.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Kommentar zum IS-Anschlag in Kairo Mitteldeutsche Zeitung: zu Schulabbrechern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.07.2015 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237294
Anzahl Zeichen: 958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung