PresseKat - Politik & Gesellschaft: Pressemitteilungen - Kategorie - Seite 1146

Politik & Gesellschaft

Themenbereich / Politik & Gesellschaft


Rheinische Post: Bundesagentur-Chef Weise rechnet mit 1,9 Milliarden EuroÜberschuss in diesem Jahr

Düsseldorf: Die gute Situation am Arbeitsmarkt wird der Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum Jahresende ein unerwartet hohes Plus bescheren. "Wenn das zweite Halbjahr so laufen würde wie das erste, kön ...

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu Griechenland

Stuttgart: Der EU einen Gefallen zu erweisen ist ziemlich das Letzte, das Tsipras in den Sinn kommen dürfte. Doch vielleicht hat er genau dies getan. Denn ohne ihn würde Europa wohl weitere fünf Jahre so we ...

Badische Zeitung: Rücktritt von Varoufakis: Abgang eines Blenders / Kommentar von Ronny Gert Bürckholdt

Freiburg: Der marxistische Ökonom hat das Vertrauen der Geldgeber in die Zuverlässigkeit der griechischen Regierung verzockt. Seine Aussagen waren wirr. Er blendete, inszenierte sich als Revolutionär süd ...

Badische Neueste Nachrichten: zu: Athen Kommentar von Christopher Ziedler

Karlsruhe: Für die einen ist es Erpressung, für die anderen gebietet es die ökonomische Vernunft: Sollten die Staats- und Regierungschefs der Währungsunion Griechenland nicht verärgert fallen lassen, sonde ...

Schwäbische Zeitung: "Europa muss besser werden" - Kommentar zu den Griechen und dem europäischen Rest

Ravensburg: Lassen wir uns nur nicht täuschen von den Bildern jubelnder Griechen, die Fahnen schwenken und feiern. Wahrscheinlich ist dieses Griechenland viel nachdenklicher, als solche Bilder es nahelegen. A ...

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Die Krise Europas Merkels Pflicht - Merkels Chance THOMAS SEIM

Bielefeld: Wie wendet die Bundeskanzlerin Schaden vom deutschen Volk ab? Das ist die Frage, die Angela Merkel in den Krisengesprächen nach der Volksabstimmung in Griechenland beantworten muss. In der deutsche ...

Schwäbische Zeitung: "Keine Alternative für den Südwesten" - Leitartikel zur AfD

Ravensburg: Noch versucht die AfD im Südwesten ihren Schein als eurokritische Akademikerpartei zu wahren: Neuer starker Mann im Südwest-Landesverband ist der nun zum Petry-Vize aufgestiegene Volkswirtschaftsp ...

Rheinische Post: Kommentar / Einigungschance vertan = Von Maximilian Plück

Düsseldorf: Der nächste Streik bei der Lufthansa bahnt sich an. Viele Kunden werden genervt sein. Langsam - so scheint es - werden Tarifstreitigkeiten bei der Lufthansa zum Dauerzustand. Besonders ärgerlich, ...

Rheinische Post: Kommentar / Gründerland NRW = Von Detlev Hüwel

Düsseldorf: Eine gute Idee für ein neues Produkt zu haben - das reicht zumeist nicht. Ohne Startkapital ist in der Regel kaum etwas zu machen. Doch woher sollen kreative junge Leute, die eine Innovation auf de ...

Rheinische Post: Kommentar / Merkel spielt in Griechen-Krise auf Zeit = Von Eva Quadbeck

Düsseldorf: Merkels Abneigung gegen klare Entscheidungen in Krisenlagen ist im Fall von Griechenland ein Vorteil. Aktuell hat sie die Wahl zwischen Pest und Cholera, zwischen einem Grexit mit unabsehbaren Folgen ...

Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung (Frankfurt (Oder) meint zur OB-Wahl in Dresden:

Frankfurt/Oder: Der Erfolg von Dirk Hilbert bei der Oberbürgermeisterwahl in Dresden ist zweifellos in dieser Deutlichkeit eine Überraschung. Das katastrophale Abschneiden der CDU auch. Unionskandidat Markus Ulbi ...

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu Griechenland/Merkel

Regensburg: Ein wenig erinnert das, was Kanzlerin Angela Merkel und Vizekanzler Sigmar Gabriel zum griechischen Trauerspiel sagen, an das aus Kriminalfilmen bekannte Modell "guter Polizist, böser Polizis ...

Mitteldeutsche Zeitung: zur Post

Halle: Die Bezahlung der in neuen Regionalgesellschaften beschäftigten Zusteller wird auch künftig nicht nach dem hoch dotierten Haustarifvertrag der Post erfolgen, sondern nach den für die Logistikbr ...

Mitteldeutsche Zeitung: zu Griechenland

Halle: Es mag sogar sein, dass Ministerpräsident Alexis Tsipras und Gianis Varoufakis ein Spiel mit verteilten Rollen gegeben haben - der Finanzminister, der vor der Abstimmung die Dinge noch einmal zuges ...

Südwest Presse: KOMMENTAR · GRIECHENLAND

Ulm: Mit dem Rücken zur Wand Arm, aber stolz" - die Abwandlung des berühmten Wowereit-Zitats über Berlin beschreibt am besten, wo Griechenland heute, 36 Stunden nach dem Ende des Referendums, ...

Aachener Nachrichten: Ein anderes Europa - warum vor allem junge Griechen hinter Tsipras stehen; Ein Kommentar von Joachim Zinsen

Aachen: Ihr Stolz hat ihre Angst besiegt. Der Wunsch nach Würde war stärker als die Drohungen aus Brüssel und Berlin. Vor allem junge Griechen haben am Sonntag Mut bewiesen. In keiner Altersklasse war di ...

Ostsee-Zeitung: Kommentar zur 24-Stunden-Kita

Rostock: Rund 100 Millionen Euro will Familienministerin Manuela Schwesig für Einrichtungen ausgeben, die sich flexibler als bislang auf die Bedürfnisse berufstätiger Eltern, etwa Alleinerziehender und v ...

Berliner Zeitung: Kommentar zur neuen Ausrichtung der AfD:

Berlin: Während die großen Parteien keine Lösung für die europäische Krise gefunden haben, suchen nun manche ihrer Vertreter nach Worten, die von der AfD selber kommen könnten. Niemand hätte sich ...

Griechenland zeigt, wohin uns der Sozialismus führt

München: "Griechenland wird niemals seine Schulden zahlen können", stellt Patrick Barron in seinem jüngsten Beitrag auf www.misesde.org fest. Dies gelte auch für alle übrigen EU-Staaten, die d ...

Frankfurter Rundschau: Der Spuk geht weiter

Frankfurt: Die Alternative für Deutschland steht vor einer Austrittswelle. Man würde sich gerne uneingeschränkt freuen, wenn diese rechtspopulistische Partei sich selbst zerlegt. Doch so einfach ist es leid ...


Seite 1146 von 5356:  «Â ..  1145 1146 1147  1148  1149  1150  1151  1152  1153  1154  .. » 5356