Politik & Gesellschaft
Dortmund: Gewerkschaftsvertreter Ilja Schulz in der Diskussion mit Wilfried Oellers, Mitglied der CDU/CSU-Bundestagsfraktion ...
Berlin: Konflikt im Jemen droht die Region weiter zu
destabilisieren
Nach dem Scheitern der Friedensverhandlungen nehmen Gewalt und
Chaos im Jemen weiter zu. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher ...
Düsseldorf: Der Fahrgastverband Pro Bahn hat sich erfreut
über die zwischen Bahn und Lokführergewerkschaft erzielte Einigung
gezeigt. "Der Streik hat dem System mehr geschadet, als es ihm
genutzt hat&qu ...
Lehrte: Staats- und Regierungschefs, IWF, EZB und EU haben in Griechenland versagt, weil sie die Instrumente eines Marshallplans und Lastenausgleichs nicht eingesetzt haben. ...
Bonn:
Bundesverband der Zigarrenindustrie demonstriert mit
außergewöhnlicher Maßnahme auf dem Sommerfest des Parlamentskreises
Mittelstand
Seit Montag zirkuliert in Berlin der Entwurf für ein ...
Weimar: Die Linke regiert in Thüringen. Und mit der neuen
Rolle steigt nicht nur die Verantwortung. Sondern auch der Anspruch,
nicht mehr wie eine Partei zweiter Klasse behandelt zu werden.
Deshalb ist ...
Weimar: Von wegen: Es ist nie zu spät für eine glückliche
Kindheit. Was für eine privilegierte Gesellschaft wie die unsere
gelten mag, in der zweifelsohne noch immer zu viele Kinder in
prekären Verhä ...
Köln: Eine Woche nachdem Kölns Polizeipräsident Wolfgang
Albers von "demütigenden Aufnahmeritualen" bei einem von drei
Spezialeinsatzkommandos (SEK) berichtet hat, sind nun neue und schwer
wi ...
Halle: Die Planung der Währungsunion, die heute vor 25
Jahren die Einführung der D-Mark in der DDR brachte, ist in einem
Zustand großer Verunsicherung erfolgt. "Als die Mauer offen war,
herrschte ...
Düsseldorf: Die Zahl der Existenzgründer ist in den
vergangenen fünf Jahren kontinuierlich gesunken. Dies geht aus der
Antwort der Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der
Grünen-Fraktion im Bundestag he ...
Düsseldorf: Der Kurienkardinal und Chefhistoriker des
Vatikans, Walter Brandmüller, hat seine deutschen Amtsbrüder scharf
kritisiert. " Es ist absurd: Die Kirchen leeren sich und die Kassen
füllen sic ...
Saarbrücken/Berlin: Der Vorsitzende der Linksfraktion im
Bundestag, Gregor Gysi, hat die Haltung von SPD-Chef Sigmar Gabriel
zum geplanten Referendum in Griechenland scharf kritisiert.
"Das nenne ich wirklich ...
Berlin: Das konservative Signal in der Berliner CDU ist
unüberhörbar. Per Brief meldet sich die Hälfte der Fraktion,
unterstützt von prominenten Christdemokraten wie dem ehemaligen
Regierenden Bürgerm ...
Freiburg: Klar ist, dass es die EU-Kommission kaum erträgt,
den Konsequenzen ins Auge zu blicken, die Griechenlands Führung in
einer Mixtur aus Sturheit, ideologischer Verblendung und Unvermögen
gerade anr ...
Karlsruhe: Die Folgen des 1. Juli 1990 sind auch ein
Vierteljahrhundert später noch spürbar. Denn die neuen Länder, die
auf den Ruinen des abgewirtschafteten SED-Regimes entstanden, haben
sich bis heute ni ...
Cottbus: Der Verfassungsschutz in Deutschland hat in den
letzten Jahren nach Aufdeckung der NSU-Mordserie vermutlich seine
tiefste Krise durchlebt, in der zu Recht auch seine
Daseinsberechtigung kritisch hi ...
Bielefeld: So ändern sich die Zeiten. Als das Deutsche
Kaiserreich vom säbelrasselnden Wilhelm II. regiert wurde, fürchtete
Europa die preußische Militärmacht. Und als Hitler mit seinen
Panzerverbänden ...
Bielefeld: Lautstarke Proteste vor Flüchtlingsheimen, gegen
die Menschen, die dort einziehen sollen. Mancherorts brennen sie
auch, die Unterkünfte, die für diejenigen bereitstehen, die sonst
nichts mehr hab ...
Stuttgart: Für den Verbraucher ist die Bedeutung kaum zu
unterschätzen - endlich werden die Roaming-Gebühren abgeschafft. In
einem gemeinsamen Europa ist es schwer zu vermitteln, dass ein Bürger
in Italie ...
Bielefeld: Es hilft den Kölnern nicht, auch nicht den
Menschen im Ruhrgebiet, dass im Münsterland auf dem Arbeitsmarkt fast
bayerische Verhältnisse herrschen. Kein Arbeitsloser am Rhein und
kein Jobsuchende ...